Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 | DO 18 JULI 2019 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf MEERSBURG STADTKAPELLE MEERSBURG Burgweganlagen Konzerte Der Stadtkapelle Meersburg Unter der Leitung von Marianne Halder Besuchen Sie uns diesen Donnerstag um 20 00 Uhr bei unserem Konzert in den Meersburger Burgweganlagen Wir freuen uns auf Sie Termine im Juli 4 Juli 2019 11 Juli 2019 18 Juli 2019 25 Juli 2019 TUS MEERSBURG TUS MEERSBURG ABT FUSSBALL Meisterschaft A-Junioren Saison 2018 2019 Nachdem die A-Junioren in nahezu identischer Besetzung bereits in der Saison 2016 2017 den Meistertitel in B-Junioren-Kreisliga erreichen konnten konnte auch in der abgelaufenen Saison 2018 2019 der Meistertitel durch die SG Meersburg erreicht werden Hierfür war eine fulminante Aufholjagd notwendig die durch 6 Siege in 6 Spielen erreicht werden konnte Im Anschluss an das Trainingslager in Kroatien war trotzdem ein Entscheidungsspiel gegen die punktgleiche SG Espasingen angesetzt welches durch einen 4 3 Sieg in letzter Minute erreicht werden konnte Folglich stand die Meisterschaft in der A-Jugend-Kreisliga 2 fest Ein besonderer Dank gilt dem Trainerteam um R Blaser T Grathwohl M Matkovic und F Pasquale sowie den beiden Trikotsponsoren Weingut Geiger und Mollerus Lüftungsund Klimatechnik GmbH Die erfolgreiche Meistermannschaft Hintere Reihe von links nach rechts Eriton Nimani Abbas Nazari Stefan Bär Luis Niedermeier Andreas Wickert-Heidemanns Tim Bein Paul Grabelus Willy Rettig Mentor Cakiqi Lion Blaser Patrik Petri Marcel Linnemann Nicolai Mayer Moritz Schröer Niklas Knoblauch Vordere Reihe von links nach rechts Patrick Ehrlinspiel Moritz Hofmann Luca Felsche Meistermannschaft der SG Meersburg in der Saison 2018 2019 Sommerpause - Trainingsauftakt Mit Abpfiff des Relegationsspiels am letzten Juni-Wochenende haben die aktiven Fußballer des TuS die laufende Runde abgeschlossen und sich in eine kurze aber wohlverdiente Sommerpause begeben Während der Sommerpause findet der Trainingsbetrieb immer mittwochs um 19 00 auf den Sportanlagen im Sommertal statt Der Trainingsauftakt und Vorbereitungsplan zur neuen Spielzeit wird an dieser Stelle rechtzeitig bekannt gegeben Aktuelle Informationen und Trainingspläne finden Sie auch immer unter http tusmeersburg com Jung geblieben? Das Training der AH des TuS Meersburg findet immer mittwochs ab 19 30 Uhr auf den Sportanlagen im Sommertal statt Interessierte AH-Spieler m w ab 30 Jahren sind auch hier jederzeit herzlich willkommen Bambinitraining Nachdem die Temperaturen endlich wieder sommerlich geworden sind läuft auch das Freilufttraining unserer Jüngsten der Bambinis wieder Unter der bewährten Anleitung von Altmeister Reinhard „Buffy“ und Simon Keller findet das Bambinitraining seit Ende März immer mittwochs von 17 00 – 18 00 Uhr auf den Sportanlagen im Sommertal Rasenplatz statt Trainiert wird nur bei guter Witterung - bei Regen fällt das Training aus Interessierte Kinder die Spaß in der Gruppe und mit dem Ball haben möchten sind jederzeit herzlich willkommen Schaut einfach mal vorbei TUS MEERSBURG ABT TURNEN 1 und 2 Platz in Radolfzell Strahlende Gesichter beim Schüler-Gruppen-Wettkampf Am Sonntag den 7 Juli 2019 fand das diesjährige SGW-Treffen des Hegau-Bodensee-Turngaus in Radolfzell statt Nachdem am Vormittag bereits sehr gute Ergebnisse in den leichtathletischen Disziplinen TuS Meersburg 2 Staffellauf Ballweitwurf TuS Meersburg 3 Staffellauf erzielt worden waren bereiteten sich die 16 Mädchen der Jahrgänge 2005 und jünger in der Unterseehalle auf die Turndisziplin vor TuS Meersburg 3 SGW14 Einsteiger – 2 Disziplinen präsentierte eine sehr schöne harmonische Bodenübung mit Akrobatik und Turnelementen die mit 8 70 Punkten belohnt wurde Leider ohne Mitbewerber erreichte die Mannschaft mit einer Gesamtleistung von 18 00 Punkten den 1 Platz TuS Meersburg 2 SGW 14 – 3 Disziplinen hatte sehr starke Konkurrenz und mit acht Mannschaften das größte Teilnehmerfeld Sie turnten ihre schöne mit schwierigen Turnund Akrobatikelementen gespickte Bodenkür sicher und fast fehlerfrei und wurden hierfür mit 9 35 Punkten belohnt Auch im Staffellauf und Ballwurf erzielten die Mädchen jeweils über 9 Punkte so dass sich die Mannschaft mit 28 70 Punkten die Silbermedaille erkämpfte und ebenfalls auf’s Treppchen durfte