Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
36 | DO 18 JULI 2019 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf DAISENDORF Mit dessen Hilfe soll eine Markterkundung in der Bürgerschaft der Gemeinde erfolgen die das Interesse am Aufbau eines Marktes in Daisendorf ermittelt Uschi Kraus Spielplatzgestaltung Freizeitanlage b Schützenhaus An der Freizeitanlage wird derzeit die Grillstelle errichtet Geplante Fertigstellung ist der 12 07 2019 Hinsichtlich des Beachvolleyballfeldes wurden verschiedene Möglichkeiten geprüft kostengünstig den dazu notwendigen Sand zu beschaffen Nachdem bisher keine der Möglichkeiten erfolgreich war wird nunmehr für den Sand ein Angebot vom Kieswerk Sigmaringen eingeholt Energiestammtisch gründen Der von der Daisendorfer Energiekonzeptgruppe im März initiierte Energiekreis traf sich in den vergangenen Monaten regelmäßig alle vier Wochen im Rathaus An Energiefragen interessierte Bürger diskutierten aktuelle Themen wie • den Ausbau der örtlichen solaren Stromerzeugung zur Reduzierung des fossilen Stromanteils im Netz und damit zur Verringerung der CO 2 -Emissionen • die Vorteile der Nutzung von selbsterzeugtem Solarstrom für die Hausheizung mittels elektrischer Erdsonden-Wärmepumpen • die Entwicklung der Elektromobilität und deren mögliche Auswirkungen auf das Stromnetz Mehrere Beratungsgespräche mit Bürgern führten zur Installation von drei Photovoltaikanlagen im Mai und Juni dieses Jahres Der Energiekreis trifft sich wieder am 18 Juli um 19 Uhr im Rathaus Eckhard Kienscherf Autofahren vermeiden - Bänke im Ort aufstellen Mitfahrbänkle Bürgerbus Verbindungswege Über das weitere Vorgehen in Sachen „Mitfahrbänkle“ wurde konstruktiv diskutiert und einige Recherche-Aufträge verteilt • Wo genau könnten die Bänke aufgestellt werden? • Welches Material kann zu welchen Kosten verwendet werden? • Welche App kann die Mitfahr-Absprachen zwischen Bürgerinnen und Bürgern im Dorf am besten unterstützen? • Macht es Sinn mit der Einführung bis zum nächsten Frühjahr zu warten wenn die Saison wieder losgeht? Man darf gespannt sein wie sich die Umsetzung weiter gestaltet Wir danken allen Teilnehmern der Bürgerwerkstatt für ihr Engagement und freuen uns auf unser nächstes Treffen am 30 07 2019 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger aus gegebenem Anlass möchten wir zur derzeitigen Park-Situation in verschiedenen Daisendorfer Straßenzügen Stellung nehmen Da in unserer Gemeinde die Wohngebiete dicht bebaut sind empfehlen wir grundsätzlich alle Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück bzw in der eigenen Garage abzustellen Das Parken am Straßenrand sollte möglichst vermieden werden um Straßenreinigung Müllabfuhr oder etwaigen Rettungsfahrzeugen die ungehinderte Durchfahrt zu ermöglichen Falls das Parken an Grundstücksgrenzen aus Platzmangel notwendig wird bitten wir um Rücksichtnahme auf die Ein-Ausfahrten Ihrer Nachbarn Diese sollten durch ein abgestelltes Kfz nicht behindert werden Ebenso bitten wir darum eingezeichnete Sperrflächen frei zu halten Vielen Dank für die Berücksichtigung Die Gemeindeverwaltung Kostenlose und unabhängige Energieberatungen vor Ort Ab sofort haben auch Bürger der Gemeinde Hagnau und Daisendorf die Möglichkeit an der Energieberatung teilzunehmen Mehr Informationen zu den nächsten Beratungsterminen und zu der erforderlichen Terminvereinbarung finden Sie unter der Rubrik Meersburg Nehmen Sie Rücksicht im Verkehr und halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen Vor allem unsere Senioren und Kinder werden es Ihnen danken Denn für sie ist die Teilnahme am heutigen Straßenverkehr eine anspruchsvolle Aufgabe Unser Geschwindigkeitsanzeige-System hat im Zeitraum 25 6-8 7 in der Halde höhe Spielplatz Zone 30 folgende Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen registriert Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger wir alle sind von Zeit zu Zeit von den Anspannungen des Alltags abgelenkt Dabei kann es vorkommen dass man beim Lenken eines Kraftfahrzeugs die Geschwindigkeit nicht durchgehend im Auge behält Unsere schöne Gemeinde soll für alle sicher sein deshalb möchten wir eindringlich darum bitten…