Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 | DO 25 JULI 2019 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf GVV Musikalische Früherziehung in der Jugendmusikschule für Kinder von ca 4 Jahren Kursdauer 2 Jahre Unterrichtsdauer wöchentlich 45 Min Gebühr € 24 10 Monat Start der neuen Gruppe Montag 16 09 2019 um 16 00 Uhr in der Jugendmusikschule Vorburggasse 17 Raum 2 04 Weitere Auskünfte im Sekretariat der Jugendmusikschule Meersburg Vorburggasse 19 Tel 07532 440 271 Mo – Fr vormittags von 9 00 – 12 00 Uhr in den Ferien ist die JMS geschlossen DER LANDKREIS INFORMIERT Bundeswehrübung Vom 31 Juli bis 4 August 2019 übt das 5 Jägerbataillon 292 der Bundeswehr mit 180 Soldaten zwei Fahrzeugen und einem Boot im Bodenseekreis Das Übungsgebiet umfasst im Bodenseekreis die Gemeinde Sipplingen und die Stadt Überlingen VEREINE INFORMIEREN LandFrauenverbandes Südbaden e V Schritt für Schritt zur Facebook Unternehmensseite Das Internet ist selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens und bietet für Marketingzwecke eine stark wachsende Werbeund Vermarktungsplattform Zahlreiche Unternehmen wollen auf Facebook als Kommunikationskanal nicht mehr verzichten Die gekonnte Nutzung dieser Kommunikationsplattform bietet Frauen im ländlichen Raum mit eigenen Angeboten Dienstleistungen oder Unternehmen eine zusätzliche attraktive Möglichkeit des Marketings um damit ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und den Erfolg ihres Unternehmens zu steigern Das Bildungsund Sozialwerk des Land-Frauenverbandes Südbaden e Vbietet Frauen im ländlichen Raum die 5-tägige Qualifizierungsmaßnahme „Facebook für Selbständige und Unternehmerinnen“ in Donaueschingen an Bewilligung über IMF Vorausgesetzt Themen wie Grundlegende Funktionen von Facebook und Gestaltung des eigenen Profils Kontound Privatsphäreneinstellungen Rechtsgrundlagen und aktuelle Rechtsfragen zu Facebook wie auch die schrittweise Konzeption und Erstellung der eigenen Facebook Unternehmensseite mit entsprechenden Sicherheitseinstellungen werden intensiv behandelt Die Maßnahme wird im Zeitraum vom 21 Oktober 2019 bis 17 Februar 2020 durchgeführt Die Förderung über das Projekt „Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum“ vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und der EU ist beantragt Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt beim Bildungsund Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e V Tel 0761-27133-500 oder landfrauenverbandsuedbaden de DRK-Kreisverband und seine 14 Ortsvereine werben um neue Fördermitglieder Das Deutsche Rote Kreuz hilft im Bodenseekreis überall dort wo Menschen sich nicht selbst helfen können So unterschiedlich die Situationen sind in denen ein Mensch Hilfe braucht so vielfältig sind auch die Aufgaben die die Mitarbeiter und Helfer in den 14 DRK-Ortsvereinen und im DRK-Kreisverband Bodenseekreis täglich übernehmen Ein Großteil dieser Aufgaben wird ehrenamtlich geleistet Dennoch braucht das DRK im Bodenseekreis finanzielle Unterstützung und ist daher auf Spenden und die Beiträge von Fördermitgliedern angewiesen Denn das Rote Kreuz ist eine freiwillige Hilfsorganisation und ein freier Wohlfahrtsverband und erhält keine Steuern zur Finanzierung seiner Arbeit Ab Ende Juli starten die DRK-Ortsvereine und der DRK-Kreisverband daher wieder in zahlreichen Städten und Gemeinden eine Werbeaktion um Fördermitglieder Mitarbeiter werden von Haus zu Haus gehen über die Rotkreuzarbeit informieren und für eine Fördermitgliedschaft werben Die Mitarbeiter tragen Rot-Kreuz-Kleidung und haben einen DRK-Ausweis mit dem sie sich ausweisen können Das Werbeteam nimmt keine Bargeldspenden an Diese Mitgliedsbeiträge sind wesentlicher Bestandteil der Finanzierung der ehrenamtlichen Rotkreuzarbeit Sie fließen beispielsweise in die professionelle Ausund Weiterbildung der Helfer und Übungsleiter Material und medizinische Geräte Fahrzeuge und Einsatzkleidung So nutzt die ehrenamtliche Rotkreuzarbeit allen Menschen im Bodenseekreis Im gesamten Bodenseekreis sind rund 600 ehrenamtliche Helfer im Roten Kreuz aktiv in der Sozialarbeit in den Bereitschaften im Jugendrotkreuz und im Notfallnachsorgedienst Sie leisten jährlich tausende Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Allgemeinheit Fragen zur Werbeaktion um Fördermitglieder beantwortet Margot Oswald DRK-Kreisverband Bodenseekreis Telefon 07541 504-191 Öffnungszeiten der DRK-Kleiderläden Uhldingen-Mühlhofen Hallendorfer Straße 8 Mühlhofen Dienstag 13 00 Uhrbis 17 00 Uhr Mittwoch 9 00 Uhr bis 17 00 Uhr Freitag 9 00 Uhr bis 12 00 Uhr PRIMO-SERVICE Wir sind für Sie da Haben Sie ein besonderes Anliegen? Benötigen Sie ausführliche persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung Tel 0 77 71 93 17 - 11 Fax 0 77 71 93 17 - 40 Mo – Do 8 – 17 Uhr Fr 8 – 12 Uhr