Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 25 JULI 2019 | 13 MEERSBURG 1 Der Gemeinderat besetzt einstimmig den beschließenden Ausschuss für Umwelt und Technik wie oben dargestellt im Wege der Einigung 2 Die Vertretung der ordentlichen Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Technik erfolgt durch die oben aufgeführten Stellvertreter innen TOP 4 Meersburg Therme Entsendung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat der Meersburg Therme Betriebsführungs GmbH Co KG Der Gemeinderat beschließt einstimmig 1 Der Gemeinderat entsendet in den Aufsichtsrat der Meersburg Therme Betriebsführungs GmbH Co KG die Stadträte und –rätinnen im Wege der Einigung wie folgt 1 Peter Schmidt 2 Philipp Wurster 3 Peter Krause 4 Christine Ludwig 5 Dr Boris Mattes 6 Alexandra Mahl 7 Julia Naeßl-Doms 8 Peter Köstlinger TOP 5 Entsendung von städtischen Vertretern in die Verbandsversammlungen des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg und des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Überlinger See Für die Vertretung im Gemeindeverwaltungsverband werden vorgeschlagen Fraktion Ordentliche Persönliche Gruppierung Mitglieder Stellvertreter CDU Peter Köstlinger Martin Brugger FWV Markus Waibel Philipp Wurster UMBO Magdalena Malin Christian Herter Peter Krause Grüne Christine Ludwig Anna-Lena Murzin SPD Dr Boris Mattes Ulrike Wirbatz Für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Überlinger See werden vorgeschlagen Fraktion Ordentliches Persönliche Gruppierung Mitglied Stellvertreter CDU Georg Dreher Peter Köstlinger FWV Achim Homburger Philipp Wurster UMBO Magdalena Malin Christian Herter Der Gemeinderat beschließt einstimmig 1 Der Gemeinderat entsendet die Vertreter in die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg wie oben dargestellt im Wege der Einigung 2 Die Vertretung der ordentlichen Mitglieder der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg erfolgt durch die oben aufgeführten persönlichen Stellvertreter 3 Der Gemeinderat entsendet die Vertreter in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Überlinger See wie oben dargestellt im Wege der Einigung 4 Die Vertretung der ordentlichen Mitglieder der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Überlinger See erfolgt durch die oben aufgeführten persönlichen Stellvertreter TOP 6 Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters 1 Der Gemeinderat legt einstimmig fest dass zwei Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt werden 2 Der Gemeinderat wählt als ersten Stellvertreter des Bürgermeisters Herrn Peter Schmidt mit 16 Ja-Stimmen zu 0 Nein-Stimmen bei 1 Enthaltung 3 Der Gemeinderat wählt als zweiten Stellvertreter des Bürgermeisters Herrn Dr Boris Mattes mit 15 Ja-Stimmen zu 0 Nein-Stimmen bei 2 Enthaltungen TOP 7 Wahl des Ortsvorstehers von Baitenhausen und dessen Stellvertretung auf Vorschlag des Ortschaftsrats 1 Der Gemeinderat wählt gem § 71 Abs 1 GemO Herrn Ortschaftsrat Joachim Bischofberger mit 13 Ja-Stimmen zu 2 Nein-Stimmen bei 2 Enthaltungen zum Ortsvorsteher der Ortschaft Baitenhausen 2 Der Gemeinderat wählt gem § 71 Abs 1 GemO Herrn Ortschaftsrat Guido Brunner mit 11 Ja-Stimmen zu 4 Nein-Stimmen bei 2 Enthaltungen zum stellvertretenden Ortsvorsteher der Ortschaft Baitenhausen DIE VERWALTUNG INFORMIERT Konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates Werner Endres nach 44 Jahren und Michael Gilowsky nach 30 Jahren verabschiedet Jetzt ist er offiziell im Amt In der konstituierenden Sitzung am 17 Juli im vineum bodensee wurde der am 26 Mai neu gewählte Meersburger Stadtrat plus Ortsvorsteher unter ansehnlich großem Publikumsinteresse von Bürgermeister Robert Scherer auf sein Amt verpflichtet Zuvor galt es aber mehrere verdienstvolle Meersburger Bürger zu ehren und aus ihren bisherigen Ämtern zu verabschieden Nach 44 verdienstvollen und arbeitsreichen Jahren wurde „Urgestein“ Werner Endres mit vielen lobenden und dankenden Worten aus den Ratsreihen verabschiedet Nach 30 Jahren verlässt auch Michael Gilowsky - der auch 15 Jahre BM Stellvertreter war - auf eigenen Wunsch das Ratsgremium Hierzu wird es am Neujahrsempfang noch eine besondere Würdigung für die enorme Leistungen geben Die Herren Endres und Gilowsky dankten für den Rückhalt aus der Bürgerschaft und den vielen Jahren der Zusammenarbeit im Gremium Die Ehrennadel in Silber des Städtetages 20 Jahre erhielten Peter Krause Dr Boris Mattes und Georg Dreher Die Goldnadel des Städtetages 30 Jahre bekamen Peter Schmidt und Michael Gilowsky Schon 40 Jahre aktiv im Rat ist Martin Brugger Hierfür gab es die Goldnadel mit Lorbeerkranz des Städtetages Mit Lob und Dank verabschiedet wurden dann als Stadtrat Joachim Bischofberger der zum Ortsvorsteher von Baitenhausen gewählt wurde sowie Dr Wilfried Wodsak und Heinrich Frey BM Scherer dankte jeweils mit anerkennenden Worten und überreichte Abschiedspräsente Aus dem Kollegenkreis gab es natürlich lobende Worte für die Verabschiedeten sowie ein großes „Danke“ seitens BM Scherer Nachdem die 18 neuen Ratsmitglieder ihre Plätze eingenommen hatten erfolgte die Verpflichtung des Ratsgremiums BM Scherer nannte deren Namen und trug den vorgeschriebenen Text vor Dann wurde seitens der neuen Räte die Verpflichtungsformel gemeinsam gesprochen per persönlichem Handschlag durch BM Scherer und Unterzeichnung der Verpflichtungserklärungen erhielt die Verpflichtung dann ihre gesetzliche Gültigkeit