Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 25 JULI 2019 | 17 MEERSBURG Zu erleben sind eine verschmitzte lustige und humorvolle Annette von Droste-Hülshoff und wunderschöne Lieder von Fanny Hensel und Clara Schumann die so reich in ihrer Melodik Tiefe und Lebendigkeit des Ausdrucks und die heute einfach bezaubernd sind Die Vitalität Sinnenfreudigkeit und Schönheit ihrer Dichtkunst berührt weil sie nicht „gealtert“ sondern lebendig geblieben ist weil sie in uns das berührt was ewig menschlich ist und bleibt Fanny Hensel Mendelssohn Clara Schumann und Annette von Droste-Hülshoff und andere stehen mit ihrem Wirken in der Zeit der Romantik für den Aufbruch von Komponistinnen Sie ebneten für ihresgleichen den Weg in die Gegenwart Heute ist es selbstverständlich dass Komponistinnen mit Akzeptanz eigene Werke publizieren und ihrem Publikum nahe bringen Die Konzerte finden an zwei Abenden statt jeweils Samstag 20 Juli und 3 August 2019 in der Burg Meersburg Beginn 19 30 Uhr Einlass 19 00 Uhr Eintritt 25 00 € In den ehemaligen Gemächern der Annette von Droste-Hülshoff ist nur für eine begrenzte Zuhörerzahl Platz Deshalb empfiehlt es sich vorher Karten zu reservieren bei Burg Meersburg GmbH Tel 07532 80 000 burg meersburg@tonline de www burgmeersburg de STADTBÜCHEREI MEERSBURG Erstaunliche Fälle und Tatorte Martin Walker Menu surprise Bruno steht vor einer ungewohnten Herausforderung Anja Jonuleit Der andere Tod Spannung dass es einem kalt über den Rücken läuft Lenz Koppelstätter Der Tote am Gletscher Südtiroler Alpenkulisse und ein raffinierter Fall Gisa Pauly Sturmflut-Ein Sylt-Krimi Jemand lügt hier wie gedruckt Luis Sellano Portugiesisches Blut Ein Jagt durch Lissabon Luis Sellano Portugiesische Tränen Henrik Falkner ermittelt in Lissabon Jörg Maurer Am Tatort bleibt man ungern liegen Der Tod hält alle Schlüssel in der Hand Alpenkrimi Mario Giordano Tante Poldi und die Schwarze Madonna Eine tote Nonne im Vatikanund Tante Poldis Jagdinstinkt kommt voll auf Touren Cay Rademacher Ein letzter Somme im Méjean Dunkle Geheimnisse unter provenzalischer Sonne Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Meersburg Ab sofort bis zum 7 9 2019 gibt es wieder gespendete und ausgeschiedene Altbestände angeboten Dazu gehören CD DVD Zeitschriften und jede Menge Bücher Für jeden Sammler und Buchliebhaber ein Spaß Info Die Stadtbücherei hat ab Dienstag 30 Juli bis zum 7 September Sommeröffnungszeiten Dienstag Donnerstag Freitag jeweils von 9-12 Uhr 16-18 Uhr Samstag von 10-13 Uhr Manfred Mai zum 70steneine Buchausstellung Manfred Mai von Winterlingen aus in die weite Welt Manfred Mai wurde am 15 Mai in Winterlingen geboren Anlässlich des 70sten Geburtstages gibt es eine Wanderausstellung der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Tübingen Vom 30 Juli bis 22 August befindet sich Ausstellung in der Stadtbücherei Meersburg Sie haben die Möglichkeit in über 50 Büchern zu schmökern Informationen über Plakate Presseinformationen und Biografien alles aus 40 Jahren Schriftstellerleben des Autors zu erfahren Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden Eine Lesung der besonderen Art für die Schüler der Sommertalschule Die Stadtbücherei Meersburg hatte den Schauspieler und Sprachkünstler Rainer Rudloff zu Gast Mit einem überraschenden Leseerlebnis kam er in die Bücherei um wie er sagte „mit Euch Spaß zu haben“ Rainer Rudloff hatte vier Bücher ausgesucht die versteckt auf dem Tisch standen und aus denen er jeweils ein paar Sätze las besser gesagt vorspielte Danach forderte er die Schüler auf darüber zu diskutieren aus welchen zwei Büchern er unbedingt weiterlesen sollte Die Abstimmung war eindeutig jedoch erfuhren die Schüler auch hier noch nicht um welche Bücher es sich handelte Mit Mimik Gestik und wandelbarer Stimme spielte er die verschiedenen Rollen so vor dass die Schüler gespannt und aufmerksam dem Spiel folgten Die Schüler waren begeistert Die gelungene Performance brachte die Schüler dazu sich danach für den LeseClub anzumelden Wer noch keinen Ausweis hatte konnte diesen nun erwerben um die vorgestellten Bücher auch ausleihen und weiterlesen zu können Feiern mit der RaupeNimmersatt Bereits 50 Jahre alt ist die Geschichte von der kleinen Raupe Nimmersatt und bis heute ist das Interesse an diesem Bilderbuch riesengroß Der Bilderbuchklassiker ist eines der erfolgreichsten Bilderbücher der Welt Dies hat die Stadtbücherei Meersburg zum Anlass genommen dies mit den Kindergartenkindern aus dem Sommertalkindergartens zu feiern Sechs Gruppen der 4-5 Jährigen wurden zu eine Mitmachlesung eingeladen Mit übergroßen Gegenständen aus dem Bilderbuch wie z Bdie Früchte Schokolade Kuchen und Wurst durch die sich die