Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
s`Blättle I Mittwoch 18 Juni 2025 | 13 Sipplingen OT Süßenmühle Für Erwachsene stellt die Kindertagespflege eine sinnvolle flexible und selbstständige Berufsperspektive dar – auch in Kombination mit der eigenen familiären Situation Die Betreuung kann im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen erfolgen Das Jugendamt unterstützt und begleitet Tagespflegepersonen in fachlichen und organisatorischen Fragen Weitere Termine 2025 im Überblick • Mittwoch 9 Juli um 10 30 Uhr • Mittwoch 6 August um 19 30 Uhr • Mittwoch 17 September um 10 30 Uhr • Mittwoch 22 Oktober um 19 30 Uhr • Mittwoch 12 November um 10 30 Uhr • Mittwoch 3 Dezember um 19 30 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei Eine Anmeldung ist per E-Mail an carmen christmay@bodenseekreis de möglich Sie möchten Kindertagespflegeperson werden oder suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind in der Kindertagespflege? Dann melden Sie sich gerne bei mir Katharina Fischer 0159 04204477 Katharina fischer@bodenseekreis de Familientreff-Kunkelhaus Ab sofort Anmeldung möglich Kinderferienbetreuung im Sommer 2025 für Kindergartenund Schulkinder bis zur 6 Klasse 3 – 12 jährige Kinder Der Familientreff Kunkelhaus e Vbietet erneut eine Kinderferienbetreuung in Kooperation mit der Stadt Überlingen an Der Betreuungszeitraum ist vom 4 08 bis 22 08 jeweils montags bis freitags von 7 30 Uhr bis 12 30 Uhr ohne Mittagsessen bis 13 30 inkl Mittagessen und bis 16 30 Uhr mit Nachmittagsbetreuung Ort der Betreuung wird das städt Kinderhaus Burgberg sein Die Anmeldeformulare können auf der Homepage des Familientreffs heruntergeladen werden Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 30 6 entgegengenommen Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sandra Heuser Tel 01578 9075516 ab 14 Uhr Dienstag 24 06 2025 19 30 Uhr Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit – für werdende und frischgebackene Mütter In diesem Online-Vortrag erfahren Sie wie Sie sich während der Schwangerschaft und Stillzeit optimal ernähren können Sie erhalten wertvolle Tipps zur richtigen Nahrungswahl um sowohl Ihre Gesundheit als auch die Ihres Babys zu unterstützen Wir gehen auf die speziellen Nährstoffbedürfnisse in dieser besonderen Lebensphase ein und beantworten häufig gestellte Fragen zu Vitaminen Mineralstoffen und der richtigen Flüssigkeitszufuhr Referentin Annette Munck-Holl Apothekerin Buchautorin Anmeldung Titel Datum der Veranstaltung bis 23 06 2025 12 00 Uhr unter veranstaltungen@familientreffkunkelhaus de Kontakt M Fahlbusch-Nährig Tel 07551 1795 Online-Seminar Anmeldelink wird per Mail versendet Samstag 28 06 2025 9 00-12 00 Uhr Familienflohmarkt Leert euren Keller die Garage oder Dachböden Auf unserem Familienflohmarkt kann alles verkauft werden was im Familienalltag benötigen wird von Kindersachen über Frauenund Männerkleidung sowie Alltagsgegenstände Veranstaltungsort ist DGH Nußdorf Zum Laugele 4 88662 Überlingen-Nußdorf Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes Vor Ort gibt es ein buntes Kinderprogramm und Kuchenverkauf Bringt gerne eure eigenen Gefäße für den Kuchentransport mit Tischreservierungen sind nicht mehr möglich Allgemeine Informationen bekommt ihr auf der Hompeage des Familientreff Kunkelhaus oder unter festeundevents@familientreffkunkelhaus de Einladung zur Besichtigung Winzerverein Meersburg – Bezirksevent 2025 - Der Kolping Bezirksverband Linzgau lädt zusammen mit der Kolpingfamilie Meersburg zur Besichtigung der neuen Wein-Kelterei mit einer Weinprobe und einem zünftigen Wurstsalat-Vesper nach Meersburg ein Die Besichtigung findet am Samstag 19 Juli 2025 um 14 00 Uhr statt Treffpunkt ist an der neuen Wein-Kelterei Mesmerstraße 30 Meersburg Die Führung mit Weinprobe und Vesper kostet pro Person 30 00€ Anmeldungen – verbindlich und schriftlich - nimmt bis Sonntag 13 07 2025 Michael Moser sehr gerne entgegen Mailadresse michaelmoser71@tonline de Wir freuen uns über eine rege Teilnahme Gäste sind wie immer sehr gerne Willkommen Zusammen sind wir Kolping ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS