Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 | DO 29 AUGUST 2019 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf GVV und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen Eine Stunde die ein ganzes Leben retten kann Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www blutspende de erhältlich BUND BEZIRKSGRUPPE MEERSBURG Mit gutem Beispiel voran Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen “ Wie sinnvoll und bereichernd die Ergebnisse einer Volksbefragung wie „PRO BIENE“ sein kann beweisen gerade die Bayern Politisch klug wurde von der Landesregierung zunächst ein gemeinsames Ziel defi niert um eine möglichst hohe Akzeptanz in der Bevölkerung zu erreichen Der Gesetzentwurf auf Basis des vorhandenen Artenschutzgesetzes bekam deshalb auch den Titel Zweites Gesetz zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern Gesamtgesellschaftliches Artenschutzgesetz – Versöhnungsgesetz Nach 3-monatiger intensiver Abklärung mit allen Beteiligten – insbesondere auch den Bauernwurde am 17 7 2019 ein gut abgestimmter und vorzeigbarer Gesetzentwurf den Abgeordneten des Landtags vorgelegt dem in namentlicher Abstimmung mit einer überwältigenden Mehrheit 152 Ja 39 Nein 3 Enthalte mich zugestimmt wurde Damit wurde eine hervorragende Arbeitsgrundlage geschaff en um dieses neue Artenschutzgesetz ab 1 1 2020 mit Erfolg wirksam werden zu lassen Bleibt zu hoff en dass diese oder ähnliche Vorgehensweise auch bei anderen Bundesländern Schule machen kann und sich vielleicht weitere gut gemeinte Volksbegehren vermeiden lassen Eine Vielzahl von Bürgern wird aber dem katastrophalen Artensterben nicht weiter zusehen wollen und können Schließlich geht es nicht nur um die Bienen sondern um den Schutz aller Insekten Vögel Bäume Fische etc die eine nicht wegzudenkende Lebensgrundlage für alle Lebewesen darstellen Nicht reden sondern handeln ist dringend gefragt wenn wir das noch retten wollen was noch zu retten ist Hinweis Das höchst interessante neue Bayerische Artenschutzgesetz mit Begründung ist im Internet als „Drucksache 18 1816 Bayerischer Landtag“ verfügbar Wilfried Steiger Vorstand BUND Meersburg Recyclinghof in Meersburg Dr -Zimmermann-Straße 88709 Meersburg ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch und Freitag 15 00 - 17 00 Uhr Samstag 9 00 - 12 00 Uhr Die Wertstoff annahme in Hagnau wurde zum Jahresende 2017 eingestellt Die nächsten Wertstoff höfe fi nden Sie in Meersburg und Stetten Recyclinghofes in Stetten Dysenbachweg beim Sportplatz ÖFFNUNGSZEITEN Freitags 15 00 bis 17 00 Uhr Samstags 9 00 bis 12 00 Uhr Recyclinghofes in Daisendorf am Bauhof Ortsstraße 14 ÖFFNUNGSZEITEN Freitag 15 00 bis 17 00 Uhr Samstag 9 00 bis 12 00 Uhr Es wird an alle Benutzer appelliert die Beratung der Hofaufsicht anzunehmen und die Behälter nicht unkontrolliert zu bedienen Es werden nur haushaltsübliche Mengen angenommen Wertsto e aus Gewerbebetrieben dürfen nicht angenommen werden Weitere Informationen nden Sie unter www abfallwirtschaftsamt de Einwurfzeiten an den Containern Montag bis Freitag 07 00-12 00 Uhr und 14 00-20 00 Uhr Samstags 07 00-12 00 Uhr und 14 00-17 00 Uhr Bitte beachten Sie dass die Container nur mit haushaltsüblichen Mengen bestückt werden dürfen Gewerbebertriebe müssen ihre Wertsto e anderweitig private Entsorgungsunternehmen entsorgen Abfallberatung Abfuhrtermine Fragen zu den Entsorgungsanlagen Sperrmüllbörse Sperrmüllkarten Müll-Magazin Öff entliche Müllabfuhr Tel 07541 204-5199 Fax 07541 204-7489 Mail abfallberatung@bodenseekreis de Unsere Umwelt MEERSBURG HAGNAU STETTEN UND DAISEN DORF EIN THEMA DAS JEDEN BÜRGER ANGEHT