Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 29 AUGUST 2019 | 19 MEERSBURG Das Penderecki Piano Trio wurde von drei herausragenden polnischen Musikern gegründet die seit Jahren eng mit der Person des Komponisten Krzysztof Penderecki und seinem Werk verbunden sind Konrad Skolarski Klavier Jarosław Nadrzycki Violine und Karol Marianowski Cello sind von der Kritik hochgelobte Musiker und Preisträger vieler internationaler Musikwettbewerbe die in vielen europäischen Ländern sowie in Nordund Südamerika auftreten Als Solisten Kammermusiker sowie vor allem als Mitglieder des Meccore String Quartet haben sie so herausragende Konzertsäle erobert wie das Auditorio Nacional de Musica in Madrid die Wigmore Hall und die Menuhin Hall in London den Musikverein in Wien das BO-ZAR in Brüssel die Frick Collection in New York die Pollack Hall in Montreal die Nationale Philharmonie in Warschau oder den großen Konzertsaal des Tschaikowski-Konservatoriums in Moskau Die Mitglieder des Trios sind u a Gewinner des „Supersonic Award“ des deutschen Magazins Pizzicato des „Diapason 5“ der gleichnamigen Musikzeitschrift und sie wurden mehrfach nominiert für den polnischen Fryderyk-Musikpreis BURG MEERSBURG Veranstaltungen auf der Burg 31 August und 1 September 2019 „Belebte Burg“ während der Öffnungszeiten des Museums Ferienprogramm für Kindere mit Vorführungen und Mitmachaktionen mit Darstellerinnen und Darstellern aus 3 Jahrhunderten Burgküche Zubereitung mittelalterlicher Speisen aus dem 7 und 15 Jhd Willkommen auf der Burg Die Meersburg ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands sie ist Privatbesitz Ihre Lage hoch über dem See und ihr Alter machen sie zu der großen Attraktion am Bodensee und zum Wahrzeichen der Stadt Meersburg Die Anfänge gehen einer Sage nach auf den Merowinger-König Dagobert Iim 7 Jh zurück Unter 44 Fürstbischöfen war sie ab 1211 mehr als ein halbes Jahrtausend im Besitz des Bistums Konstanz Die Burg wurde zwar belagert ist aber nie zerstört worden Das macht den Besuch der über tausendjährigen Burganlage einzigartig Das Burgmuseum ist täglich von 9 00 bis 18 30 Uhr durchgehend geöffnet Nov bis März 10 bis 18 Uhr Besucher erkunden die Burg selbständig alle 36 Museumsräume sind eingerichtet und beschriftet Die Meersburg ist auch Annette von Droste-Hülshoff Gedenkstätte Ausstellungen Klosterkeller Kirchstraße 4 Die David Story – wie sie die Bibel erzählt Sonderausstellung der Bibelgalerie Meersburg 08 Juni bis 08 September 2019 Di – Sa 11 00 – 13 00 14 00 – 17 00 Uhr So Feiertage 14 00 – 17 00 Uhr Galerie Bodenseekreis Rotes Haus Schlossplatz „André Ficus – Gestern ist nirgendwo“ 18 Juli – 20 Oktober 2019 Di – So Feiertag 11 00 – 17 00 Uhr Winzerverein Meersburg Weinund Kulturzentrum Kronenstraße 19 Christel Liewig-Reichmann Aquarelle – Mischtechniken 15 Juli – 30 September 2019 Mo – Fr 08 00 – 18 00 Uhr Sa 09 00 – 16 00 Uhr Aktiv Wohnen Dr Zimmermannstraße 18 2 neben Norma Ölbilder von Karin Broszeit-Borchert Vernissage Freitag 13 09 2019 19 00 Uhr Ausstellung Samstag 14 – Sonntag 15 09 2019 14 00 – 18 00 Uhr Galerie Atelier Kastell Stella Sohnsvan Harten Karsten Sohns Daisendorfer Straße 34 Di und Do 10 00 – 12 30 15 00 – 18 00 Uhr oder nach tel Vereinbarung 07532 3130444 Atelier Schlossplatz 14 Walter Ehlers Malerei Grafik Rahmenwerkstatt Mo – Fr 15 00 – 18 00 Uhr oder nach Vereinbarung Ticketvorverkauf bei der Gästeinformation Meersburg Internationale Schlosskonzerte Sonntag 22 September 2019 18 00 Uhr Pendrecki Piano Trio Werke von Haydn Beethoven Chopin und Pendrecki Eintritt 23 00 € erm 21 00 € Sonntag 20 Oktober 2019 18 00 Uhr Natalia Milstein Klavier Werke von Schumann und Chopin Eintritt 23 00 € 21 00 € Sonntag 26 Dezember 2019 18 00 Uhr Weihnachtliches Kammerkonzert Farben des Barock Eintritt 23 00 € 21 00 € Veranstaltungen im vineum bodensee Donnerstag 10 Oktober 2019 20 00 Uhr Doppellacher Glen Langhorst Piero Masztalerz Eintritt 15 00 € erm 10 00 € Samstag 09 November 2019 20 00 Uhr Lesen bis der Mord kommt ein unterhaltsamer Krimiabend mit Andreas Heineke und Moses Wolff Eintritt 15 00 € erm 10 00 € Freitag 15 November 2019 20 00 Uhr torkel trifft… Ghostriders die älteste Kultband der Region Eintritt 10 00 € Donnerstag 21 November 2019 20 00 Uhr StadtBücherei im vineum bodensee Günter Schneidewind Der große Schneidewind – Hits und Storys Eintritt 10 00 € Sonntag 24 November 2019 15 00 Uhr Kaffee Kuchen Konzert junge Meersburger Talente im vineum bodensee Eintritt 5 00 € inkl 1 Tasse Kaffee Außerdem bei uns erhältlich Tickets zu Konzerten und Veranstaltungen über reservix oder eventim Kombitickets mit Schiffen der Bodensee Schiffsbetriebe Ausflugsfahrten mit dem historischen Raddampfer Hohentwiel Tickets für Flixbus Tagesfahrten mit dem Bus Sonderveranstaltungen