Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 29 AUGUST 2019 | 27 MEERSBURG gen liefen schon früh die Vorbereitungen für den Frühschoppen und die anschließende Clubregatta Zum Frühschoppen eingeladen waren auch Vertreter der benachbarten Vereine wie DLRG Windsurfer SKM aber auch der Feuerwehr Der Bürgermeister ließ sich entschuldigen gratulierte aber in einem persönlichen Anschreiben Bei Weißwurst mit Brezeln und Weißbier hallten die Klänge einer jungen 11 Mann starken Brass Combo über den Hafen die für ausgelassene Stimmung sorgte Beim abschließenden Badner-Lied wurde kräftig mitgesungen und manch einer stand mit der Hand auf dem Herzen und stolz geschwellter Brust unter den Zuhörern die die jungen Männer schließlich mit tosendem Applaus verabschiedeten Nun stand die Clubregatta auf dem Programm Der Regattaleiter Nikolaus Roleff erklärte die Segelanweisungen und gab das Zeichen zum Auslaufen 16 Schiffe verließen bei nun aufkommendem Regen das Hafenbecken und sammelten sich vor der Startlinie Es stand ein upanddown-Kurs an Die Wendetonne für die Yachten lag vor Immenstaad die Tonne für die Jollen vor Hagnau Der Westwind der den ganzen Morgen schon geweht hatte flaute ab und der Regen nahm zu Bis zum Startschuss mit der historischen Kanone die eigens zur Jubiläumsregatta wieder vom Dachboden geholt worden war goss es in Strömen Tausende Regenmännchen hüpften über das Wasser und schon kurz nach dem Startschuss fiel auch der letzte Hauch von Wind dem Regen zum Opfer Musste das jetzt sein Ganz langsam trieben die Schiffe Richtung Osten und verloren sich langsam im tiefen Einheitsgrau Nun hieß es für die im Hafen Zurückgebliebenen warten Nach einer Weile fegten dann plötzlich giftige Böen aus West über den Hafen Die Bäume bogen sich die Zeltwände flatterten Wind Nun wurde es spannend Es goss nach wie vor in Strömen aber nun konnte ordentlich gesegelt werden Windstärke 5-6 wurde gemessen Die Spannung stieg Nach etwa einer Stunde tauchte ein weißer Fleck an der Stelle auf wo der tosende See in den grauen Himmel übergeht Gespannt sprangen alle von den Stühlen und starrten auf den Horizont Die erste Jolle? Nein das kann nicht sein Doch Tatsächlich es war die erste von zwei Jollen die beide von Jugendlichen gesegelt wurden Mit Wind und Wellen kämpfend aber mit großem seglerischen Können kamen beide Jollen kurz nacheinander wohlbehalten ins Ziel Und dann ging es Schlag auf Schlag Eine nach der anderen passierten die Yachten die Ziellinie bis schließlich alle völlig durchnässt und erschöpft im Hafen zurück waren Windstärken zwischen 5 und 6 Beaufort bildeten für viele Mannschaften eine echte Herausforderung denn nur die wenigsten waren wirklich Regattaerfahren Auf vielen Schiffen segelten Familien-Crews mit Kindern bunt zusammengewürfelte Mannschaften waren angetreten aber das macht ja gerade den Charme einer Clubregatta aus Und gerade deswegen gilt all diesen Mannschaften Anerkennung und Respekt In entsprechend gelöster und fröhlicher Stimmung wurde schließlich die Siegerehrung abgehalten Bei den Jollen - beides 420er - gewannen Jan Bücher und Paul Pierschel den zweiten Rang belegten Greta Wollmann und Marie Faller Bei den Yachten ging Rang 1 an die Mannschaft von der Segelkameradschaft Meersburg um Manfred Jacobi mit Niels Jacobi Hubert Strunk und Heike Streich auf der Ragazza einer Dehler 33 Tosender Applaus erscholl für unsere Segler-Freunde aus dem benachbarten Hafen Ein ereignisreiches Jubiläums-Wochenende neigte sich dem Ende entgegen Es wurde noch das eine oder andere Entspannungsbier getrunken bis sich das Clubgelände langsam leerte 70 Jahre YCM waren ausgelassen gefeiert worden Die gute Seele hinter dieser Veranstaltung war wie immer unsere Hilde mit ihrem Mann HP Vielen herzlichen Dank euch beiden Far Niente zu den Bregenzer Festspielen 10 -15 8 2019 Es war Samstag morgen und der Himmel hatte mal wieder alle Schleusen geöffnet Bis zum frühen Nachmittag klarte es jedoch auf und die neun Schiffe des YCM konnten bei angenehmen zwei Windstärken Sonne und Wolken nach Romanshorn segeln Für den Abend stand Grillen auf dem Programm Rasch waren Bierbänke und Tische aufgestellt und der Grill angefeuert Als die ersten Holzkohleschwaden verheißungsvoll über den Hafen zogen fanden sich nach und nach alle Segler am Grillplatz ein beladen mit diversen Würstchen Steaks Salaten aller Art Sossen Dips und natürlich Getränken Der Abend verflog im Nu Nach Einbrechen der Dunkelheit wurde es langsam kühl so dass sich alle auf ihre Schiffe zurückzogen Ein letzter Absacker im Cockpit und ab in die Koje Der nächste Tag kündigte sich freundlich an mit viel Sonnenschein jedoch sehr wenig Wind Das Ziel war Horn West Die zu