Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 29 AUGUST 2019 | 31 HAGNAU Deutschschweizerische Rentenberatung vor Ort Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten auch dieses Jahr wieder grenzüberschreitende Informationen zur Rente an Angesprochen sind alle die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben Auf diesen Internationalen Beratungstagen erteilen Experten beider Länder kostenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen Zu dem Beratungstag am 18 September 2019 8 30 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 30 Uhr in Konstanz Landratsamt für den Landkreis Konstanz Benediktinerplatz 1 kleiner Sitzungssaal 1 OG laden wir ein Um Wartezeiten zu vermeiden bitten wir um telefonische Anmeldung unter Tel 07531 8001648 Bringen Sie zum Beratungstag bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personalausweis mit Ein weiterer Beratungstag ist in diesem Jahr in Konstanz am 11 Dezember Dieser wird gesondert angekündigt Mit freundlichem Gruß Ihre Pressestelle der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg Gartenstr 105 76135 Karlsruhe http www deutscherentenversicherungbw de Deutsche Rentenversicherung DRV BW Wer vorübergehend oder regelmäßig in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union EU des Europäischen Wirtschaftsraums EWR oder in der Schweiz arbeitet benötigt in der Regel die sogenannte A1-Bescheinigung Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung DRV Baden-Württemberg hin Grundsätzlich gelten für alle Arbeitnehmer und andere Erwerbstätige die Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats in dem sie beschäftigt sind Wird jedoch eine Person von ihrem Arbeitgeber vorübergehend in ein anderes EU-EWR-Mitgliedsland oder in die Schweiz entsandt gilt ausnahmsweise das Recht des Entsendestaats weiter Ebenso wenn jemand regelmäßig aber nur in geringem Umfang zum Beispiel einen Tag im Monat im vorgenannten Ausland arbeitet Dies wird auf der A1-Bescheinigung dokumentiert Der Vorteil Sozialversicherungsbeiträge müssen nur in einem Land entrichtet werden Wegen nationaler Vorschriften vieler EU-Länder zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und Lohndumping kontrollieren einige Mitgliedstaaten derzeit verstärkt ob eine A1-Bescheinigung vorliegt und sanktionieren unter Umständen das Fehlen dieser Bescheinigung Die A1-Bescheinigung sollte bereits im Vorfeld der Auslandsbeschäftigung von den Arbeitgebern die den Arbeitnehmer entsenden ausschließlich auf elektronischem Weg beantragt werden Hierzu steht in den systemgeprüften Entgeltabrechnungsprogrammen ein Modul zur Verfügung Seit 30 Juli 2019 erstellt die Deutsche Rentenversicherung in Standardfällen die A1-Bescheinigung automatisch Dieses Verfahren sorgt dafür dass die A1-Bescheinigung innerhalb von wenigen Stunden in elektronischer Form vorliegt Ist eine automatische Verarbeitung nicht möglich wird der Antrag grundsätzlich innerhalb weniger Tage bearbeitet Wenn noch weitere Fragen zu klären sind dauert es in Einzelfällen etwas länger Weitere Informationen zur Entsendung und der A1-Bescheinigung finden Interessierte auch in einem Fragenund Antworten-Katalog auf der Homepage der DRV unter www deutscherentenversicherungbw de Auskünfte zu den Themen Prävention Rehabilitation Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land über das kostenlose Servicetelefon unter 0800 100048024 bei den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern sowie im Internet unter www deutscherentenversicherungbw de Die Gemeinde Hagnau am Bodensee bietet zum 01 09 2020 einen Ausbildungsplatz zur zum Verwaltungsfachangestellten m w d an Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und umfasst die verschiedenen Bereichen unserer kleinen Gemeindeverwaltung 1 467 Einwohner Ablauf der Ausbildung • praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Gemeindeverwaltung u a Bauamt Ordnungsamt Bürgerservice Tourismus Personalamt und Finanzen • Blockunterricht in Ravensburg an der Humpis-Schule • viermonatiger Lehrgang im 3 Lehrjahr zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Diese Voraussetzungen bringen Sie mit • Mittlerer Bildungsabschluss • Interesse an Organisation Verwaltung und Recht • Zuverlässigkeit Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten • einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz • Mitarbeit an interessanten Projekten • Vermögenswirksame Leistungen • Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr • 30 Tage Urlaub Interesse und Lust an der Zukunft der Gemeinde Hagnau am Bodensee mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse bis 24 09 2019 bei der Gemeinde Hagnau a B Timo Waizmann Im Hof 5 88709 Hagnau am Bodensee oder per E-Mail Bewerbung@Hagnau de Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Timo Waizmann Telefon 07532 4300-10 Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite www hagnau de