Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
42 | DO 29 AUGUST 2019 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf DAISENDORF RÜCKBLICKE Vogelfutterstelle für Kinderhaus Daisendorf Das Kinderhaus Daisendorf freut sich über das neue Vogelhaus das Sebastian Schmäh Holzbau Schmäh im Rahmen der Vogelschutzinitiative gespendet hat Mit einem fröhlichen Sommerlied wurde die Futterstelle im Garten eingeweiht Ganzjährig füttern die Kinder nun die Vögel und können diese dabei vom Sternenund Wolkenzimmer beobachten BGV spendet Tragkraftspritze an die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Daisendorf Raimund Herrmann übergibt Tragkraftspritze an Bürgermeisterin Jacqueline Alberti Im Rahmen ihres Engagements zur aktiven Schadenverhütung spendete die BGV - Badische Versicherungsgruppe eine Tragkraftspritze an die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Daisendorf Raimund Herrmann stellvertretender Vorstandsvorsitzender des BGV übergab die Tragkraftspritze an Bürgermeisterin Jacqueline Alberti Der BGV würdigt damit die Arbeit der Feuerwehren und fördert die aktive Schadenverhütung „Es ist uns ein sehr großes Anliegen den ehrenamtlichen Einsatz mit der Anschaffung dieser Tragkraftspritze zu unterstützen“ sagte Raimund Herrmann in seiner Ansprache Herrmann dankte den anwesenden Feuerwehrleuten für ihr wichtiges Ehrenamt und Engagement „Es ist ein großes Glück dass es in Baden solch engagierte und gut ausgebildete Rettungsexperten gibt die sich ehrenamtlich für den Schutz der Bevölkerung einsetzen “ Wofür werden Tragkraftspritzen benötigt? Die Tragkraftspritze zählt zur Grundausstattung jeder Feuerwehreinheit Mit der leistungsstarken Pumpe wird Löschwasser über weite Strecken zum Brandort gefördert ohne dass ein vollausgestattetes Löschfahrzeug nahe der Einsatzstelle steht Jedes Kilogramm zählt Deshalb ist die Tragkraftspritze leicht Vier Feuerwehrleute reichen aus um die Spritze auch durch unwegsames Gelände zu tragen Mit wenigen Handgriffen ist die Maschine einsatzbereit und läuft Das ist vor allem dann wichtig wenn es auf jede Sekunde ankommt NACHRICHTEN DER KIRCHEN GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN SEELSORGEEINHEIT MEERSBURG bestehend aus den Pfarreien Mariä Heimsuchung Meersburg St Martin Seefelden St Jodokus Immenstaad St Johann Baptist Hagnau und Mariä Himmelfahrt Kippenhausen Pfarrbüro 88709 Meersburg Droste-Hülshoff-Weg 7 Tel 07532 6059 Email kath kirchemeersburg@tonline de Alle Gottesdienste im Überblick der Seelsorgeeinheit Meersburg vom 31 August bis 8 September 2019 Samstag 31 08 2019 18 00 Uhr Hagnau 18 00 Uhr Immenstaad 18 00 Uhr Seefelden GOTTESWORT feiern Sonntag 01 09 2019 7 30 Uhr Birnau 9 00 Uhr 10 45 Uhr 9 00 Uhr Stetten 9 00 Uhr Mühlhofen 10 30 Uhr Meersburg Montag 02 09 2019 19 00 Uhr Hagnau Schöpfungsgottesdienst Dienstag 03 09 2019 18 30 Uhr Stetten 18 30 Uhr Immenstaad Mittwoch 04 09 2019 18 30 Uhr Schiggendorf Donnerstag 05 09 2019 18 30 Uhr Kippenhausen 19 00 Uhr Meersburg Anbetung Freitag 06 09 2019 9 00 Uhr Meersburg 18 30 Uhr Hagnau Samstag 07 09 2019 18 00 Uhr Seefelden 18 00 Uhr Immenstaad Sonntag 08 09 2019 7 30 Uhr Birnau 9 00 Uhr 10 45 Uhr 9 00 Uhr Baitenhausen 9 00 Uhr Kippenhausen 10 30 Uhr Meersburg 10 30 Uhr Hagnau Werktags außer Sonntag täglich Birnau 8 00 Uhr – Hersberg 11 25 Uhr Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten für Meersburg Seefelden u Hagnau vom 31 August 2019 – 08 September 2019 Samstag 31 08 Heiliger Bartholomäus Apostel Hagnau 18 00 Uhr hl Messe zum Sonntag Gedenken Luise u Josef Müller Bernhard Gutemann u Anna Schatz Georg Keller u verstorbene Angehörige Ernst u Hermine Meichle