Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 | FREITAG 11 OKTOBER 2019 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Die Stadt Herbolzheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter m w d für die zentrale Hausmeisterei Ihre Aufgabenschwerpunkte • Eigenständige Durchführung kleinerer Wartungsund Instandsetzungsarbeiten • Inspektionsrundgänge • Kontrolle und Überwachung der Haustechnik in den verschiedenen Gebäuden • Öffnungsund Schließdienste • Allgemeine Hausmeistertätigkeiten Wir erwarten • Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung - bevorzugt in den Berufsfeldern Maler und Lackierer oder Elektriker • Eine selbstständige eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise • Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen • Flexible Einsatzbereitschaft • Vorliegen einer Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten • Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit • Die Stelle ist prinzipiell auch teilbar • Eine verantwortungsvolle vielseitige und interessante Tätigkeit • Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD • Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen • Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem aktiven Gesundheitsmanagement Nähere Informationen erhalten Sie gerne im Stadtbauamt von Herrn Ketterer 07643-917784 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung Bitte senden Sie diese bis zum 31 10 2019 an Stadt Herbolzheim – Personalamt - Hauptstr 26 79336 Herbolzheim Die Stadt Kenzingen sucht zum 1 September 2020 für die Kindertagesstätte Franziskanergarten einen Praktikanten in der praxisintegrierten Ausbildung PIA zum staatlich anerkannten Erzieher m w d Bei dem praxisintegrierten Ausbildungsgang zum Erzieher m w d handelt es sich um eine theoretische sowie praktische Ausbildung Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt abwechselnd in einer Fachschule für Sozialpädagogik und in der Kindertagesstätte Franziskanergarten Als Auszubildende r im Berufsbild Erzieher werden Sie zum erzieherischen Handeln mit Kindern angeleitet und erhalten einen Einblick in pädagogische Konzepte Ihnen werden Kinder anvertraut diese werden von Ihnen begleitet gefördert und gebildet – im Team mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Eltern Das sollten Sie mitbringen • Aufnahme an einer Fachschule für Sozialpädagogik Die Voraussetzungen für eine Zulassung zur PIA-Ausbildung an den Fachschulen für Sozialpädagogik sind auf deren Homepages zu entnehmen • Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Eltern • Teamfähigkeit und Kreativität • Engagement und Zuverlässigkeit • Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein • Interesse an den Themen und Bildungsprozessen der Kinder Wir bieten • Ein 3-jähriges Ausbildungsverhältnis mit wöchentlichem Unterricht an einer Fachschule für Sozialpädagogik • Einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz • Vielseitige und interessante Erfahrungsund Lernfelder • Eine umfassende pädagogische Praxisanleitung • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Besonderer Teil Pflege • Jahressonderzahlung • Zusatzversorgung • Betriebliches Gesundheitsmanagement Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit detaillierten Unterlagen bis 31 Oktober 2019 an Stadt Kenzingen Hauptstr 15 79341 Kenzingen oder per E-Mail an bewerbung@kenzingen de Auskünfte erhalten Sie Frau Silke Keller Leitung der Kindertagesstätte 07644 9296347 Herrn Michael Jungkind Orga und Personal 07644 900-112 Die Stadt Kenzingen sucht zum 1 September 2020 für die Kindertagesstätte Schnellbruck einen Erzieher im Anerkennungsjahr m w d Berufspraktikum Die kommunale Einrichtung besteht aus fünf altersgemischten Gruppen mit insgesamt 120 Plätzen Das Betreuungsangebot umfasst VÖ- Tagesund Regelbetreuung für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt Die Einrichtung arbeitet teiloffen und mit Funktionsräumen Der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung Baden-Württemberg wird auf der Basis des INFANSKonzeptes und nach dem ganzheitlichen Ansatz der Integralen-LernKultur-Entwicklung ILKE umgesetzt Das sollten Sie mitbringen • Eine abgeschlossene schulische Ausbildung zum Erzieher m w d • Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Eltern • Teamfähigkeit und Kreativität • Engagement und Zuverlässigkeit • Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein • Spaß am Ausbildungsberuf und Interesse an den Themen und Bildungsprozessen der Kinder Wir bieten • Einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz • Vielseitige und interessante Erfahrungsund Lernfelder • Eine umfassende pädagogische Praxisanleitung • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikanten des öffentlichen Dienstes • Jahressonderzahlung • Zusatzversorgung • Betriebliches Gesundheitsmanagement Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit detaillierten Unterlagen bis 31 Oktober 2019 an Stadt Kenzingen Hauptstr 15 79341 Kenzingen oder per E-Mail an bewerbung@kenzingen de Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Renate Hensle Leitung der Kindertagesstätte 07644 928206 Herrn Michael Jungkind Orga und Personal 07644 900-112