Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 1 NOVEMBER 2019 | 5 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Donnerstag 07 11 2019 findet um 19 15 Uhr in der Mensa der Emil-Dörle-Schule Moltkestr 66 eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen Tagesordnung 1 Bürgerfragestunde 2 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 3 Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 10 Oktober 2019 4 Freiwillige Feuerwehr Herbolzheim Zustimmung zum Feuerwehrbedarfsplan 5 Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens MTW für die Freiwillige Feuerwehr Herbolzheim 6 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Gewerbepark Nord“ - Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans „Gewerbepark Nord“ gem § 2 1 BauGB 7 Ausbau der Burgunderstraße in Herbolzheim-Tutschfelden - Vergabe der Straßenbau-Kanalbauund Erdarbeiten für Wasserversorgung - 8 Unterbringung von wohnungslosen Menschen Übernahme von Inventar im Gebäude Stockfeldstraße 4b vom Landkreis Emmendingen 9 Mitteilungen 10 Fragen aus der Mitte des Gemeinderates 11 Bürgerfragestunde Thomas Gedemer Bürgermeister Amtliche BekAnntmAchungen Stadtteil Broggingen Öffentliche Ortschaftsratssitzung Am Dienstag den 05 11 2019 findet um 19 00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Broggingen eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen Tagesordnung TOP 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung TOP 2 Zuschuss für Aufbau Sommertreff TOP 3 Mitteilungen TOP 4 Bekanntgabe der Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbes 2019 TOP 5 Fragen aus der Mitte des Ortschaftsrat TOP 6 Bürgerfragestunde Ralf Obergföll Ortsvorsteher herBolzheim Aktuell Samstag-Öffnung im Bürgerbüro Herbolzheim Nutzen Sie jeweils den letzten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr um neue Ausweisdkumente zu beantragen den Wohnsitz umzumelden ein polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen oder andere Anträge zu stellen Wir helfen gerne weiter Ihr Bürgerbüro Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Der Pflegestützpunkt ist eine von den Pflegeund Krankenkassen sowie vom Landratsamt Emmendingen getragene Beratungsstelle und berät Bürgerinnen und Bürger im Vorund Umfeld der Pflege und Prävention Die Beratung erfolgt neutral kostenlos vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht und den Bestimmungen des Datenschutzes Sie erstreckt sich unter anderem über umfassende Informationen zu Unterstützungsangeboten zur Pflegeversicherung Unterstützung bei Anträgen zu Grundsicherung im Alter Wohngeld Hilfe zur Pflege In Herbolzheim findet jeden Donnerstag von 10 – 15 Uhr im Torhaus Hauptstraße 60 eine Sprechstunde statt Sie kann von Bürgerinnen und Bürgern aus dem ganzen Landkreis genutzt werden Die Beratung ist kostenlos und erfolgt durch Frau Caroline Kröner Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung vermeidet lange Wartezeiten Telefon 07641-451-3095 Die Sprechstunde richtet sich nicht nur an ältere Menschen und deren Angehörige sondern auch an Personen die durch Krankheit Unfall oder aus anderen Gründen pflegebedürftig sind Bürgersprechstunden 6 November 9 - 10 Uhr Ortsverwaltung Wagenstadt 26 November 11 - 12 Uhr Ortsverwaltung Bleichheim 12 Dezember 16 - 17 Uhr Rathaus Herbolzheim Thomas Gedemer Bürgermeister Kinderschutzbund informiert Die Sprechzeiten für Tagesmütter Beratung und Vermittlung und ratsuchende Eltern werden nach Voranmeldung unter Tel 07641-6033 Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr im TORHAUS Hauptstraße 60 Herbolzheim abgehalten