Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 14 November 2019 13 Querflöten erfunden oder weiterentwickelt hat die sich nun ins Ensemblespiel integrieren ließen Ihr Einzelunterricht richtet sich gleichermaßen an Anfänger wie Fortgeschrittene Dabei ist sie für alle Musik richtungen offen Vor allem freut sie sich wenn ihre Schüler*innen eigene Lieblingsstücke vorschlagen zu denen sie automatisch mehr Zugang haben Dann macht das Unterrichten allen am meisten Spaß und die Freude am Musizieren steht schließlich an erster Stelle Friederike Zimmermann Infos und Anmeldung unter 07633-82711 oder mail@jmsbreisgau de Bürgerverein Wettelbrunn e V „Family Affairs“ Ein Ehepaar packt aus Heitere und humorvolle Erkenntnisse eines Duos Der Bürgerverein Wettelbrunn lädt am Samstag den 23 11 2019 Einlass 19 00 Uhr Konzertbeginn 20 00 Uhr zu einer musikalischen Veranstaltung in den Bürgersaal ein Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information im Rathaus Staufen erhältlich Sozialdienst katholischer Frauen e V Ortsverein Staufen Der SkF Staufen-Bad Krozingen sagt ein herzliches Danke für die Spende die er am 22 10 2019 von der Volksbank Staufen in Empfang nehmen durfte Mit dieser Unterstützung ist der Grundstock für das neue ARCHE-Programm „Fantagonia“ gelegt Hier werden die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Kinder in Verbindung in Verbindung von Natur-Erlebnisund Theaterpädagogik gefördert Tauschring Münstertal-Staufen Sie planen schon das Weihnachtsgebäck? Möchten Sie etwas mehr backen und damit einigen Leuten im Tauschring Freude bereiten? Was haben Sie davon? Ihre ersten Talente die Sie mit Ihrem Talent verdient haben Wir sind unbürokratisch und helfen uns gegenseitig ohne Geld auf der Basis von „Zeit“ Wollen Sie auch Nachbarschaftshilfe auf neue Art kennen lernen dann kommen Sie vorbei Entweder auf www tauschringmuenstertalstaufen de oder real bei einem unserer Treffen Kontakt Günther Winterhalder Tel 07633 50871 Energiewende - will die Politik sie wirklich? Ist die Energiewende gewollt und wird sie zur Erfolgsstory - auch bei uns im kommunalen Bereich? Dazu veranstaltet der Ortsverband Staufen-Münstertal von Bündnis 90 Die Grünen ein öffentliches Bürgergespräch mit Elmar Braun Bürgermeister im oberschwäbischen Maselheim Er wurde 1991 zum ersten grünen Bürgermeister gewählt und führt dieses Amt nun in seiner vierten Amtszeit Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind zu diesem öffentlichen Bürgergespräch mit anschließender Diskussion eingeladen Energiewende - will die Politik sie wirklich? Elmar Braun 14 November 2019 Beginn 19 30 Uhr Stubenhaus Staufen Außerhalb Staufens Lebensretter gesucht Der DRK-Blutspendedienst bittet um Ihre Blutspende Unfälle oder schwere Erkrankungen gehören zum Alltag dank modernster Hochleistungsmedizin können viele Menschen jedoch gerettet und geheilt werden Fast immer werden dabei lebensrettende Blutspenden benötigt Gerade im Herbst steigt der Bedarf an Blut denn zu Beginn der dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl der Unfälle zu 15 000 Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt um die lebenswichtige Blutversorgung der Patienten in den Krankenhäusern zu gewährleisten Das Deutsche Rote Kreuz bittet daher dringend um Ihre Blutspende am Mittwoch dem 20 11 2019 von 14 30 Uhr bis 19 30 Uhr in der Quellenhalle in Schlatt Biengener Straße 33 Blutspender sind von 18 bis 72 Erstspender höchstens 64 Jahre alt Damit die Blutspende gut vertragen wird erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten Mit Anmeldung Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen Eine Stunde die ein ganzes Leben retten kann Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www blutspende de erhältlich Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen DRK-Singnachmittag für Senioren Das Team der DRK-Seniorenarbeit in Bad Krozingen lädt am Dienstag 19 November um 14 30 Uhr zu einem geselligen Volksliedersingen bei Kaffee und Kuchen ins Rotkreuzhaus Bad Krozingen Südring 13b nähe Herzzentrum ein Die Servicestelle Seniorenarbeit des DRK-Kreisverbandes in Müllheim steht unter der Telefonnummer 07631 1805-15 für weitere Informationen gerne zur Verfügung DRK-Seniorenausflug mit ehrenamtlicher Betreuung Karpfenessen im Restaurant „Au bon Frére“ in Fessenheim 23 November Die Ehrenamtlichen der DRK-Seniorenarbeit laden am Samstag 23 November zum Karpfenessen im Restaurant „Au bon Frére“ in Fessenheim ein Im Preis von 19 Euro sind Fahrdienst und Betreuung inbegriffen Die Teilnehmer werden ab ca 10 Uhr mit Kleinbussen des DRK direkt von zu Hause abgeholt Anmeldung über die DRK-Servicezentrale Telefon 07631 1805-0 Konzerte in St Trudpert Händels „Messiah“ Sonntag 17 November 2019 um 16 30 Uhr Mit dem Oratorium „Messiah“ von Georg Friedrich Händel geht es mit großen Schritten auf Weihnachten zu Der Kammerchor der Bezirkskantorei Münstertal ein Projektchor aus erfahrenen Sängern der Region bringt eines der populärsten Werke geistlicher Musik zu Gehör Begleitet wird er von einem Barockorchester um Konzertmeisterin Judith von der Goltz das mit der Aufführungspraxis Alter Musik besonders vertraut ist Solisten sind Heike Heilmann Sopran Judith Ritter Alt Johannes Gaubitz Tenor und Manfred Bittner Bass Die Leitung hat Bezirkskantorin