Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 14 November 2019 14 Karin Karle Um 15 Uhr gibt Professor Meinrad Walter im Pfarrsaal „Kreuz“ eine musikalischtheologische Einführung in dieses berühmte Werk an den Vortrag schließt sich ein Umtrunk an Der Eintritt beträgt 20 Euro ermäßigt 15 Euro Eintritt mit Vortrag und Umtrunk 23 bzw 18 Euro Vorverkauf unter www reservix de Karten sind außerdem bei den Tourist-Informationen erhältlich Buchvorstellung in Heitersheim Die Autorin und Künstlerin Elfriede Roeder stellt am Samstag 16 November um 16 30 Uhr im Heitersheimer Café artis OG ihr neues Buch „Blindzeichnungen“ mit Bildern und Texten vor Außerdem wird Frau Roeder noch eigene Gedichte aus früheren Büchern zum Teil szenisch untermalt vortragen und einige ihrer autobiographischen Geschichten lesen Musikalisch umrahmt wird die Buchvorstellung von Niko Elble mit Improvisationen am Keyboard Der Eintritt ist frei Spenden für den Musiker sind willkommen Doppelkonzert des Handharmonikaund Akkordeonclub Bad Krozingen Es wird poppig beim Doppelkonzert Das HAC-Orchester unter der Leitung von Birgit Sablowski legt zusammen mit dem Pop Performance Chor unter der Leitung von Claudia Moehrke Moehrkes’s Music Factory ein beschwingtes Programm voll bekannter Hits auf Kommen Sie mit zurück in die 70er 80er und 90er Jahre und genießen Sie die Oldies dieser Zeit in der interessanten Kombination von Akkordeon und Gesang am 16 November 2019 um 20 00 Uhr im Kurhaus Bad Krozingen Kulturzentrum3klang Sulzburg Am Sonntag den 17 November um 12 00 Uhr wird im Kulturzentrum3klang in Sulzburg-Laufen das Streichquintett von F Schubert aufgeführt Die Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald gibt ihrer Jubiläumsfeier mit diesem Konzert einen Rahmen Neben einer kleinen Verköstigung zur Feier des Tages wird auch eine Bilderausstellung passend zum Thema der Hospizarbeit von Irmgard Pohlmann-Vogel zu sehen sein Der Eintritt ist frei Spenden sind willkommen www kulturzentrum3klang de Kostenloses Beratungsangebot für Frauen zu beruflichen Fragen Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein ist am 18 November 2019 in Müllheim und bietet individuelle Beratungstermine für Frauen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald an Wenn Sie Fragen zur beruflichen Orientierung zum Wiedereinstieg zur Neuorientierung zur Berufswahl zur Berufswegund Aufstiegsplanung zur Ausund Weiterbildung zur Stellensuche oder zur Bewerbung haben können Sie sich gerne für einen Beratungstermin bei der Kontaktstelle Frau und Beruf unter der Tel 0761 201-1731 anmelden Die Beratungen finden von 9 00 bis 12 30 Uhr im Rathaus Müllheim Bismarckstraße 3 statt Die Beratung ist kostenlos vertraulich und neutral Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein wird im Rahmen des Landesprogramms Kontaktstellen Frau und Beruf vom Ministerium für Wirtschaft Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg finanziell gefördert Weitere Informationen zum Angebot und zur Arbeit der Kontaktstelle Frau und Beruf finden Sie unter www frauundberuf freiburg de Kartenvorverkauf im Rathaus von Ballrechten-Dottingen und Heitersheim den örtlichen Banken den Tourist -Informationen Münstertal Staufen und Sulzburg sowie der Buchhandlung Pfister in Bad Krozingen Ende des re daktionellen Teils