Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 30 Januar 2020 3 Beim Narrentreffen am Samstag 01 02 2020 und Sonntag 02 02 2020 erwartet die Schelmenzunft Staufen mehr als 5 000 Gäste Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrsverhältnisse Straßensperrungen Folgende Straßen in der Altstadt werden für die Gesamtveranstaltung gesperrt Hauptstraße Kirchstraße Teilbereiche der Adlergasse Für die Umzüge am Samstag den 01 02 2020 werden folgende Straßenzüge gegen 10 11 Uhr und gegen 19 11 Uhr für ca eine Stunde gesperrt werden Kirchstraße Spitalstraße Adlergasse Mühlegasse Auf dem Graben Frickstraße und Hauptstraße Der Festumzug am Sonntag den 02 02 2020 macht ab ca 12 00 Uhr die Sperrung der Bahnhofstraße und Teilbereiche der Straße „Im Grün“ bis Gerbergasse erforderlich Eine Notzufahrt besteht für das Wohnquartier Grünmatten über die Bahnhofstraße von nach Richtung Postparkplatz Halteverbote Ab Freitag den 31 01 2020 gilt das Wochenende über ein dauerhaftes Halteverbot in der Spitalund Kirchstraße Die im Straßenraum angelegten Parkplätze auf der innerstädtischen Umgehungsstraße „Auf dem Rempart“ sind ebenfalls gesperrt Am Sonntag den 02 02 2020 gelten an der Umzugsstrecke zahlreiche Halteverbote die rechtzeitig beschildert werden Bitte haben Sie Verständnis dass falsch abgestellte Fahrzeuge konsequent und sofort abgeschleppt werden Im Bereich Schladererstraße und Albert-Hugard-Straße bleibt zwar das Parken in den Parkbuchten erlaubt allerdings mit der Einschränkung dass die Fahrzeuge während des Umzuges nicht zugänglich sein werden Am Sonntag den 02 02 2020 gelten außerdem die vom Weinfest bekannten Halteverbote links des Neumagens Umleitungen Am Sonntag den 02 02 2020 sind rechts des Neumagens Verkehrsumleitungen erforderlich Ab ca 12 00 Uhr bis ca 17 00 Uhr wird ein Teil der Krozinger Straße von L 125 bis Alte Kirchhofener Straße zur Einbahnstraße Für den auswärtigen Verkehr wird von Bad Krozingen kommend in beschränkter Zahl Parkmöglichkeiten in der Alten Kirchhofener Straße geschaffen Diese wird gleichfalls zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Kirchhofen Für die Wohnquartiere rechts des Neumagens besteht ab Sperrung der Umzugsstrecke nur die Bötzenstraße Rothofweg als Umleitungsstrecke zur Verfügung Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen ist im Bereich Rothofweg zu rechnen falls auswärtige Fahrzeuglenker die halbseitige Sperrung der L 125 ab Abgang nach Ehrenstetten nicht beachten sollten Schladerer-Parkplatz Seit dem 25 01 2020 sind Teilbereiche des Schladerer-Parkplatzes zugunsten des Narrendorfes gesperrt Am Sonntag den 02 02 2020 kommt es umzugsbedingt zu starken Einschränkungen bei der Parkplatznutzung auf der Restfläche Die Regelzufahrt über die Straße „Am Schießrain“ wird gesperrt und stattdessen eine Behelfszufahrt an der Annabrücke geschaffen Durch Einsatz von Ordnern werden geordnete Verkehrsverhältnisse gewährleistet Parkplatzsperrungen Am Freitagvormittag 31 01 und Montagvormittag 03 02 2020 bleibt der Horcherparkplatz gesperrt Auf dem Amtsgerichtsparkplatz finden erste Aufbauten statt sodass sich die Parkplätze des Amtsgerichts ersatzweise auf dem Horcherparkplatz befinden werden Ab Freitagnachmittag 31 01 2020 werden die Parkplätze an der Lilienhofschule das Wochenende über gesperrt bleiben Lediglich Inhaber von Bewohnerparkausweisen für das Kirchenumfeld und andere Berechtigte dürfen dort parken weil deren Parkplätze vorübergehend wegfallen Am Sonntag 02 02 gibt es erhebliche Einschränkungen für den Horcherparkplatz und den Parkplatz an der Alten Post Diese liegen direkt an der Umzugsstrecke und werden einige Stunden geschlossen werden müssen Auswärtige Besucher haben durch die Verkehrsregelungen keine Möglichkeit diese Parkplätze am Sonntag anzufahren Gewerbegebiet Gaisgraben Halteverbote und Sperrungen gibt es in der Großmattenstraße mit Einbahnstraßenregelung und Jankeund-Kunkel-Straße Dort werden am Samstag 01 02 und Sonntag 02 02 2020 die Busparkplätze für die eingeladenen Narrenzünfte geschaffen Am Sonntag bleibt im Mischgebiet Gaisgraben Süd hinter Aldi ein weiterer Bereich den Bussen vorbehalten Öffentlicher Personennahverkehr Die SWEG wird auf der Münstertalbahnstrecke zusätzliche Fahrten anbieten Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Homepage der SWEG Die Buslinie 113 wird fahrplanmäßig verkehren und möglichst einen Gelenkbus einsetzen Dagegen werden zwei Kurse der Buslinie 7240 verkürzt werden müssen Es handelt sich um die Busfahrten ab Kirchhofen um 13 09 Uhr und 15 09 Uhr Es wird versucht eine provisorische Haltestelle im Bereich der Behelfsschranke am Wirtschaftsweg einzurichten der auf Höhe des Parkplatzes P18 verläuft Wochenmarkt Der Wochenmarkt am Samstag den 01 02 2020 entfällt Böllerschüsse Zum Umzugsbeginn am Sonntag 02 02 2020 um 14 11 Uhr erfolgen die traditionellen Böllerschüsse Erweiterter Fahrplan gilt am Sonntag 2 Februar 2020 Anlässlich des Narrentreffens der Schelmenzunft Staufen fährt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG SWEG auf der Münstertalbahn am Sonntag 2 Februar 2020 ein erweitertes Fahrtenangebot – zusätzlich zum regulären Fahrplan Angeboten werden vor Beginn des Umzugs drei zusätzliche Fahrten von Bad Krozingen nach Staufen – mit den Abfahrten um 12 02 13 02 und 14 02 Uhr in Bad Krozingen Nach dem Umzug gibt es ebenfalls drei zusätzliche Fahrten von Staufen nach Bad Krozingen – mit den Abfahrten um 15 48 16 48 und 17 48 Uhr in Staufen Die Zusatzzüge können wie normale Nahverkehrszüge genutzt werden Das heißt es gelten die Tarife des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg RVF der BW Tarif GmbH und der DB Verkehrsregelungen anlässlich des 15 Vogteitreffens im Verband Oberrheinischer Narrenzünfte SWEG bietet zusätzliche Zugfahrten auf der Münstertalbahn zum Narrentreffen in Staufen an