Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Freitag 31 Januar 2020 StadtNachrichten Nach dem großen Erfolg in 2018 geht „ELEMENTS meets VOICES“ in die zweite Runde Die sechs talentierten Jugendlichen aus Kenzingen und Herbolzheim schließen sich zusammen und versprechen dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm durch unterschiedlichste Stilistiken Von Klassik bis Pop von Jazz bis Rock mal gemeinsam mal alleine präsentieren die Musiker innen in unterschiedlichsten Variationen und Besetzungen ihre Stücke Im Wechsel zwischen Klavier Gitarre Gesang und Saxophon bietet sich eine unerschöpfliche Klangvielfalt die für Kurzweile sorgen wird Das Saxophonquartett „ELEMENTS“ wurde im Jahr 2014 aus Musikern der Stadtkapelle Kenzingen gegründet um am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilzunehmen Seither spielen die 4 Musiker zu unterschiedlichsten Anlässen wie Familienfeste Hochzeiten Taufen den „Couchmusik“-Konzerten der Stadtkapelle u v m Mit dem Benefizkonzert „Lichtklänge“ in der Kirche St Hilarius im Dezember 2017 wagte das Ensemble erstmals ein eigenes Konzert - mit großem Erfolg Daraufhin folgte 2018 das Konzert „ELEMENTS meets VOICES“ im Torhaus in Herbolzheim was auch einen großartigen Zuspruch erhielt Aufgrund von privaten Veränderungen und Studium wurde eine kleine Pause eingelegt Nun aber 2020 sind die vier Saxophonisten mit frischem Elan zurück und freuen sich auf ein weiteres Highlight Unterstützt wird das Quartett an diesem Abend durch die zwei Herbolzheimer Sänger Annika Hensle und Julian Frank Die talentierten Musiker machten sich bereits in den letzten Jahren durch unterschiedliche Auftritte in der Region einen Namen Nicht zuletzt auch durch die Musicalproduktion „Geheimnis Schiva“ bei der beide im September 2019 als Darsteller mitwirkten und großen Zuspruch erhielten Gemeinsam stellen die „ELEMENTS“ und die „VOICES“ ein abwechslungsreiches Programm zusammen Hautnah am Publikum wird die Spielund Singfreude sicherlich auf Sie überspringen Geschichtliches Kulturelles und Traditionelles Städtische Bücherei im TORHAUS Hauptstraße 60 Telefon 935914 E-Mail buecherei@stadtherbolzheim de Öffnungszeiten Montag Dienstag und Donnerstag von 15 30 bis 18 30 Uhr Das nächste Treffen der Literaturfreunde findet am Montag 3 Februar 16 Uhr im Torhaus Hauptstr 60 in Herbolzheim statt Es werden frei gewählte Texte vorgestellt Bitte eine eigene Kaffeetasse mitbringen Katholische Bücherei im Gemeindehaus Hauptstr 95 Internet https bibkat de koebherbolzheim Öffnungszeiten Mittwoch und Freitag von 17 bis 18 30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Termine Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Abteilung Mo 3 2 20 00 Probe Broggingen Mi 5 2 19 30 Probe Brogg + Bleich Mo 10 2 17 30 - 19 30 Probe JFW Mo 10 2 17 15 - 18 15 Probe Kinder FW Gr 1 Mo 10 2 18 30 - 19 30 Probe Kinder FW Gr 2 Mo 10 2 20 00 Probe Broggingen Di 11 2 17 30 -19 30 Probe Kinder FW Gr 3 Do 13 2 19 30 Unterricht DRK Herbolzheim Fr 14 2 19 45 Unterricht Tutschfelden Fr 14 2 20 00 Unterricht mit Tutschfelden Wagenstadt Mi 19 2 19 30 Probe Brogg + Bleich Do 20 2 Narrenbaum stellen Bleichheim Do 20 2 Hemdglunkerumzug Wagenstadt Sa 22 2 Pflümesitzung Wagenstadt So 23 2 Sicherheitsdienst Fastnachtsumzug NZ Bleichheim So 23 2 Dienst Fasnet-Umzug Herbolzheim Di 25 2 SicherheitsdienstNarrenbaum fällen Bleichheim Fr 28 2 20 00 Unterricht Wagenstadt Sa 29 2 Scheibenschlagen Tutschfelden Einsätze 2020 009 Am Dienstag den 21 Januar wurde die Abteilung Herbolzheim um 15 00 Uhr durch die Leitstelle zu einem Kleinbrand in die Rheinhausenstraße alarmiert An der Einsatzstelle angekommen konnte umgehend Entwarnung gegeben werden Durch eine Betriebsstörung in der dortigen Hackschnitzelanlage kam es zu schwarzem Rauch weshalb aufmerksame Anwohner anriefen Techniker waren bereits vor Ort Die Feuerwehr konnte wieder einrücken Die Abteilung Herbolzheim war mit 10 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort Weitere Kräfte waren im Gerätehaus in Bereitschaft brauchten aber nicht mehr ausrücken 2020 010 Am Samstag den 25 Januar wurde die Abteilung Herbolzheim und die Feuerwehr Rheinhausen um 12 42 Uhr durch die Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Rheinhausen in die Hauptstr alarmiert An der Einsatzstelle angekommen wurde der Patient bereits vom Notarzt versorgt Nach einem Sturz musste RASTLOS? Wussten Sie dass Sie auf www primostockach de viele Events und Veranstaltungen der Heimatblätter auch ONLINE lesen können?