Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Freitag 20 März 2020 11 „Vielfalt“ Kunstausstellung im Torhaus vom 22 03 – 19 04 2020 Eine Familienausstellung mit Malerei Bildhauerei Fotografi e Werke von Tina Wingens Malea Wingens und Cedrina Wingens ABGESAGT TOURing Saison 2020 Weltwassertag am Samstag 21 März Hochwasser an Bleiche und Elz ABGESAGT Mittwoch 25 März Wanderung für Senioren In die Ortsteile Vorbergzone und Taubergießen ABGESAGT Freitag 17 07 – Sonntag 19 07 MTB-3-Tagestour Ausverkauft Geschichtliches Kulturelles und Traditionelles Städtische Bücherei im TORHAUS Hauptstraße 60 Telefon 935914 E-Mail buecherei@stadtherbolzheim de Für den Publikumsverkehr geschlossen Katholische Bücherei im Gemeindehaus Hauptstr 95 Internet https bibkat de koebherbolzheim Die Bücherei ist bis auf weiteres geschlossen Freiwillige Feuerwehr Termine Auf Grund der aktuellen Situation stellt die Feuerwehr Herbolzheim mit allen Abteilungen bis auf unbestimmte Zeit den Probebetrieb ein Dies gilt auch für die Kindergruppe und die Jugendfeuerwehr Wir folgen somit der Empfehlung des Landes und des Kreisbrandmeisters Diese Maßnahme dient ausdrücklich dem Schutz der Einsatzkräfte Natürlich sind wir weiterhin für Euch einsatzbereit Tel 112 Einsätze 2020 030 Am Sonntag den 15 März wurde die Feuerwehr Abteilung Herbolzheim um 17 53 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Rheinhausen alarmiert Kurzzeitig musste die Straße durch die Feuerwehr gesperrt werden Die Abt Herbolzheim war mit 10 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen eine halbe Stunde im Einsatz Weitere Einsatzkräfte waren im Gerätehaus in Bereitschaft Neben Rettungsdienst und Notarzt war auch die Feuerwehr Rheinhausen an der Einsatzstelle Weitere Infos auf www feuerwehrherbolzheim de facebook com feuerwehr herbolzheim Kinder Jugend Der Treff „5 bis 7“ und sowie die Kreativwerkstatt fi nden bis auf weiteres nicht statt Lisa Nold Jugendpfl egerin Informationen Landratsamt Emmendingen Sammlung von gut erhaltenen Waren auf dem Recyclinghof in Endingen Die Beschäftigungsgesellschaft 48 Grad Süd sammelt mit Unterstützung des Landratsamtes am Samstag 28 März 2020 von 9 00 bis 14 00 Uhr auf dem Recyclinghof in Endingen noch gut erhaltene Waren Gesucht sind Gebrauchsgegenstände wie Geschirr und Besteck Vasen und Dekoartikel Tischdecken und Bettwäsche funktionsfähige Küchengeräte und Elektrogeräte sowie Spielwaren aller Art Auf dem Recyclinghof erfolgt eine Auswahl der Produkte die Verwendung fi nden Konkrete Auskünfte welche Gegenstände derzeit nachgefragt sind bzw wofür es keine Verwendung gibt erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 48 Grad Süd schon vor dem Sammeltermin Frau Feldmaier und Her Wastell Telefon 07643 333 9230 Gut erhaltene gebrauchte Gegenstände können in den Second-Hand-Kaufhäusern in Denzlingen Emmendingen Endingen und Herbolzheim erworben werden Öff nungszeiten und weitere Infos gibt’s hierzu unter www 48gradsued de Erreichbarkeit der Notfallpraxis wegen Corona ANRUFE AUF 116 117 NUR VOM FESTNETZ AUS Wer wegen Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus die hausärztliche Notfallnummer 116 117 anruft muss diese Nummer unbedingt – ohne Vorwahl - vom Festnetz aus wählen Damit ist die Erreichbarkeit der Notfallpraxis in Emmendingen gewährleistet Anrufe vom Handy oder Smartphone landen hingegen bei einer bundesweit geschalteten Hotline die wegen des großen Andrangs derzeit völlig überlastet ist Auf keinen Fall sollen besorgte Bürgerinnen und Bürger die in Emmendingen eingerichtete Zentrale Annahmestelle für einen Corona-Abstrich direkt aufsuchen sondern am Wochenende und abends immer vorher erst Kontakt vom Festnetz aus über die Notfallnummer 116 117 aufnehmen Unter der Woche sind die Hausärzte die erste Anlaufstelle WISSBEGIERIG? Wussten Sie dass Sie auf www primostockach de alle Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen können?