Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 Freitag 20 März 2020 StadtNachrichten Pfarrer und Leiter der SE Dr Stefan Meisert Tel 07643-21598-100 od 21598-101 s meisert@seherrhein de www seherrhein de Kath Pfarramt Herbolzheim Tel 07643-21598-200 Fax 07643-21598-219 buero herbolzheim@seherrhein de Kath Pfarramt Rheinhausen Tel 07643-21598-100 Fax 07643-21598-119 buero rheinhausen@seherrhein de Mitteilungen der katholischen Seelsorgeeinheit Herbolzheim-Rheinhausen NEUIGKEITEN AUS DER KIRCHENGEMEINDE Öffentliche Gottesdienste in der Kirchengemeinde Herbolzheim-Rheinhausen werden bis einschließlich 19 04 ausgesetzt „In diesen Zeiten sind wir mehr denn je zur Solidarität untereinander aufgerufen Es besteht eine gesamtgesellschaftliche Pflicht die Anzahl der Neuinfektionen so niedrig wie möglich zu halten Dieser Verpflichtung möchte auch die Erzdiözese Freiburg nachkommen und ihrerseits alles dafür tun um eine weitere Verbreitung von Corona zu verhindern“ so hat Erzbischof Stephan am Freitag 13 03 verlautbart Dazu gehören auch Einschränkungen bei den Gottesdiensten Ob Gottesdienste stattfinden können hängt von den Bestimmungen der örtlichen Gesundheitsbehörden zu den maximalen Teilnehmerzahlen ab Werden mehr Besucher erwartet ist der Gottesdienst vorsorglich abzusagen und in geeigneter Art darauf hinzuweisen „Wir raten dazu im Zweifelsfall Veranstaltungen abzusagen Unser Ziel muss es sein Neuinfektionen so gut wie möglich zu vermeiden“ empfiehlt der Leiter des Krisenstabes Wolfgang Stolz Bereits am Freitag wurden von Seiten der Diözesen die traditionellen Erstkommunionfeiern für dieses Jahr abgesagt Hier sind bereits Überlegungen angestellt welche Lösung en es in unserer Kirchengemeinde geben kann Aufgrund der vielen Neuinfektionen sind die Teilnehmerzahlen mittlerweile zurecht deutlich eingeschränkt worden sodass wir uns als Verantwortliche entschlossen haben alle öffentlichen Gottesdienste Eucharistiefeiern Wortgottesdienste Andachten Totengebete und Tauffeiern bis einschließlich 19 04 auszusetzen Es ist ein massiver Schritt zumal ob der anstehenden Karund Ostertage aber wir gehen ihn schweren Herzens und mit Trauer Beerdigungen werden und müssen stattfinden allerdings im kleinen und familiären Kreis Was wir nicht aussetzen ist die Seelsorge Wir werden Sie in den nächsten Tagen über Telefonsprechstunden und anderes informieren Vielleicht gelingt auch ein Livestream von liturgischen Feiern damit Sie zuhause partizipieren können Für das Sakrament der Krankensalbung und der Versöhnung stehen wir auf Anfrage zur Verfügung Unsere Kirchen bleiben weiterhin für das persönliche Gebet geöffnet Seien Sie gewiss dass wir im Gebet miteinander verbunden sind und bleiben Auf der Homepage erhalten Sie immer die neuesten Informationen Passen Sie bitte gut auf sich und ihre Nächsten auf Gottes Segen für uns alle Für die Verantwortlichen der Kirchengemeinde Dekan Dr Stefan Meisert PGR Wahl In der Corona-Krise hat Erzbischof Stephan Burger am 17 März aufgrund der dynamischen Entwicklungen noch einmal weitreichende Entscheidungen für die PGR-Wahl getroffen Der Termin für die Wahl der Pfarrgemeinderäte in der Erzdiözese Freiburg wird vom 22 März 2020 auf den 5 April 2020 verlegt Dadurch kann noch bis zum 3 April um 18 Uhr online gewählt werden Briefwahlanträge können noch bis zum Ablauf des 1 April schriftlich und telefonisch gestellt und bis zum 5 April 2020 um 12 Uhr in den Pfarrbüros abgegeben werden „Eine Tüte Güte – jetzt erst recht“ In diesen bewegten Zeiten ist die Solidarität von uns allen gefordert Im achtsamen Umgang wie auch in der Sorge um die Ärmeren und Schwachen Menschen mit einem geringeren sozialen Einkommen sind darauf angewiesen weiterhin kostengünstig an Lebensmittel zu kommen Die Tafeln braucht es verstärkt Daher halten wir bis auf weiteres an der Aktion „Eine Tüte Güte“ fest In den Kirchen liegen Tüten aus Wer sich in der Lage fühlt diese mit haltbaren Lebensmitteln und Kosmetikartikeln zu füllen soll dies bitte tun und die gefüllten Tüten entweder direkt bei der Tafel in Herbolzheim abgeben oder in die Kirchen zurückstellen Wir leiten sie dann weiter Vielen Dank und passen Sie auf sich auf Bildungswerk Herbolzheim-Oberhausen Bildungswerk Niederhausen Ökumenisches Bildungswerk Wagenstadt-Tutschfelden Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage haben die Bildungswerke der Seelsorgeeinheit Herbolzheim-Rheinhausen alle bis Ende April geplanten Veranstaltungen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben Die Informationen zur neuen Terminierung werden Ihnen über die Presse die örtl Amtsblätter die Homepage und das Pfarrblatt zu gegebener Zeit mitgeteilt Laufende Kurse werden weitergeführt Die Kursleiter werden sich mit Ihren Teilnehmern besprechen Der Osterbackkurs am 04 04 2020 findet wie angekündigt statt Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www seherrhein de NEUIGKEITEN AUS ST ALEXIUS Kath Frauengemeinschaft Herbolzheim Lichtershow in Freiburg Die Fahrt am DI 24 03 nach Freiburg ist abgesagt Ökumene der kath und ev Kirchgemeinden Herbolzheim Kath Junge Gemeinde Herbolzheim Ökumenischer Perukreis e V Wie wollen wir im Jahr 2030 leben? Wie lassen sich Armut und Hunger weltweit bekämpfen? Mit dieser Frage befasste sich die Staatengemeinschaft und verabschiedete im September 2015 die Agenda 2030 Die Ziele für Nachhaltige Entwicklung sind auch als Nachhaltigkeitsziele oder Sustainable Development Goals SDGs bekannt Sie sollen die Entwicklungsund Nachhaltigkeitspolitik der nächsten 15 Kirchliche Nachrichten