Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Freitag 27 März 2020 23 Freiwillige Feuerwehr Termine Auf Grund der aktuellen Situation stellt die Feuerwehr Herbolzheim mit allen Abteilungen bis auf unbestimmte Zeit den Probebetrieb ein Dies gilt auch für die Kindergruppe und die Jugendfeuerwehr Wir folgen somit der Empfehlung des Landes und des Kreisbrandmeisters Diese Maßnahme dient ausdrücklich dem Schutz der Einsatzkräfte Natürlich sind wir weiterhin für Euch einsatzbereit Tel 112 Einsätze 2020 031 Am Donnerstag den 19 März 2020 wurde die Feuerwehr Abteilung Herbolzheim und die Einsatzeinheit Bleichtal um 18 13 Uhr durch die Leitstelle Emmendingen zu einem Verkehrsunfall auf die L 106 alarmiert Im hinteren Bleichtal lag ein PKW auf dem Dach in der Bleiche Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst befreien Beim Eintreff en der Feuerwehr wurde der verletzte Fahrer bereits vom Rettungsdienst behandelt Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle und legt in der Bleiche eine Öl Sperre für auslaufende Betriebsstoff e Der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet und die Einsatzstelle umfangreich ausgeleuchtet Nach dem Eintreffen des Abschleppfahrzeuges wurde das Fahrzeug gemeinsam geborgen Danach wurde die Fahrbahn gereinigt und wieder für den Verkehr frei gegeben Nicht benötigte Fahrzeuge rückten nach und nach von der Einsatzstelle ab Die Abteilung Herbolzheim und die Einsatzeinheit Bleichtal waren mit 7 Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften bis zu drei Stunden im Einsatz weitere Kräfte waren im Gerätehaus auf Bereitschaft Neben dem Rettungsdienst war auch die Polizei vor Ort Weitere Infos auf www feuerwehrherbolzheim de und facebook com feuerwehr herbolzheim Kinder Jugend Der Treff „5 bis 7“ und sowie die Kreativwerkstatt fi nden bis auf Weiteres nicht statt Lisa Nold Jugendpfl egerin Informationen Landratsamt Emmendingen Coronavirus Informationen und Besuchsregelung Landratsamt Das Landratsamt informiert laufend auf seiner Internetseite www landkreisemmendingen de über das Coronavirus Hier gibt es die neusten Informationen und die aktuelle Lageentwicklung die im Zusammenhang mit dem Virus für den Landkreis Emmendingen wichtig sind Aktuelle Pressemeldungen sind auf der Startseite zu fi nden Weitere Informationen Verordnungen und hilfreiche Links und Telefonnummern sind auf der Seite Coronavirus zu fi nden unter Aktuelles > Coronavirus Im Landratsamt und seinen Außenstellen gilt seit Dienstag 17 März 2020 eine geänderte Besuchsregelung Zur Eingrenzung des Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus werden Besucherinnen und Besucher um eine telefonische Kontaktaufnahme gebeten Telefonnummern aller Sacharbeiterinnen und Sacharbeiter sind auf www landkreisemmendingen > Verwaltung Service > Ämter Ansprechpartner zu fi nden Coronavirus Wirtschaftsförderung informiert zu Hilfsund Unterstützungsangeboten Von den Verordnungen der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus sind viele Einzelhändler Unternehmen und gastronomische Betriebe betroff en auch im Landkreis Emmendingen Beim Landratsamt und der Wirtschaftsförderung gehen derzeit viele Anfragen ein Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen WFG hat deshalb auf ihrer Internetseite www wfglandkreisemmendingen de bisher bekannte Informationen zu Regelungen für Kurzarbeitergeld zur Steuerstundung sowie wichtige Informationen zur fi nanziellen Förderung und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten zusammengestellt Landwirtschaftsamt Absage Kochworkshops Der Kochworkshop des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums für Jugendliche ab 12 Jahren der für Samstag 28 März 2020 angekündigt war fi ndet nicht statt Auch der Kochworkshop „Ostergebäck und –torten am Montag 30 März ist abgesagt Die Absagen sind eine Vorsichtsmaßnahme um einer möglichen Corona-Viren Ausbreitung entgegen zu wirken Generell sind alle Veranstaltungen des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums bis auf Weiteres abgesagt Pfarrer und Leiter der SE Dr Stefan Meisert Tel 07643-21598-100 od 21598-101 s meisert@seherrhein de www seherrhein de Kath Pfarramt Herbolzheim Tel 07643-21598-200 Fax 07643-21598-219 buero herbolzheim@seherrhein de Kath Pfarramt Rheinhausen Tel 07643-21598-100 Fax 07643-21598-119 buero rheinhausen@seherrhein de Mitteilungen der katholischen Seelsorgeeinheit Herbolzheim-Rheinhausen Liebe Gemeindemitglieder Immer wieder hören wir von der dynamischen Entwicklung in diesen Tagen Sie ist zweifelsohne gegeben Die erlassenen Vorsichtsmaßnahmen sind für alle wichtig und wir als Kirchen unterstützen diese aus voller Überzeugung Daher passen wir unser kirchliches Leben den Herausforderungen an Seelsorge wird gewährleistet daher fi nden Sie im Folgenden die verlässlichen Sprechzeiten der Hauptamtlichen Haben Sie keine Scheu und melden Sie sich bei uns Bedanken möchte ich mich für die vielen positiven Rückmeldungen zu unserer Gottesdienstübertragung Wir möchten dies gerne beibehalten Am kommenden Sonntag werden Sie ab ca 10 Uhr wieder den Direktlink für die Gottesdienstübertragung fi nden Auch in der Distanz können wir uns nahe sein Diese Distanz überwinden wir auch im täglichen ökumenischen Gebet um 19 Uhr wenn uns die Glocken zum Innehalten dem Entzünden einer Kerze und dem gemeinsamen Vaterunser einladen Weitere Anregungen für das Gebet zu Hause oder für kleine liturgische Feiern sowie Impulse für den Tag fi nden Sie auf der Homepage Dankbar bin ich allen in der Kirchengemeinde die sich jetzt für andere stark machen Nutzen Sie gerade als ältere Menschen als Menschen mit Vorerkrankung oder eben jenen Personengruppen die besonders gefährdet sind den jeweiligen Einkaufsbzw Besorgungsservice Mit der Aktion „Eine Tüte Güte – jetzt erst recht “ wollen wir weiterhin jene hier bei uns in den Blick nehmen die auf den Erwerb günstiger Nahrungsund Sanitärartikel angewiesen sind Kirchliche Nachrichten