Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
24 Freitag 27 März 2020 StadtNachrichten Tüten liegen in den Kirchen auf und können dorthin zurück gestellt werden Wir leiten sie dann weiter Den fürsorglichen Blick braucht es aber weltweit daher bitten wir Sie um ihre Spende für MISEREOR Die Lage im Libanon und den syrischen Flüchtlingslagern ist verheerend und wird durch die Pandemie an Dramatik zunehmen Ihre Spende direkt auf das Konto des Hilfswerks oder auf unsere Konten mit der entsprechenden Zweckbindung ist konkrete Fürsorge über unseren Bereich hinaus Ihnen allen und all denen mit denen Sie verbunden sind gilt der Wunsch Passen Sie auf sich auf und seien Sie behütet und geleitet von Gottes gutem Geist Verbinden darf ich diesen Wunsch mit einem Gebet für Sr Theresia Benedicta vom Kreuz Edith Stein „Wer bist du Licht das mich erfüllt und meines Herzens Dunkelheit erleuchtet? Du leitest mich gleich einer Mutter Hand und ließest du mich los so wüsste keinen Schritt mehr ich zu gehen Du bist der Raum der rund mein Sein umschließt und in sich birgt Aus dir entlassen sänk‘ es in den Abgrund des Nichts aus dem du es zum Sein erhobst Du näher mir als ich mir selbst und innerlicher als mein Innerstes – und doch ungreifbar und unfassbar und jeden Namen sprengend Heiliger Geist – ewige Liebe “ Im Namen des Pastoralteams Dekan Dr Stefan Meisert NEUIGKEITEN AUS DER KIRCHENGEMEINDE Die Pfarrgemeinderatswahl wird auf 5 April verschoben In der Corona-Krise hat Erzbischof Stephan Burger am 17 März aufgrund der dynamischen Entwicklungen noch einmal weitreichende Entscheidungen für die PGR-Wahl getroffen Der Termin für die Wahl der Pfarrgemeinderäte in der Erzdiözese Freiburg wird vom 22 März 2020 auf den 5 April 2020 verlegt Dadurch kann noch bis zum 3 April um 18 Uhr online gewählt werden Briefwahlanträge können noch bis zum Ablauf des 1 April schriftlich und telefonisch gestellt und bis zum 5 April 2020 um 12 Uhr in den Pfarrbüros abgegeben werden Hinweise zu den Pfarrbüros und weiteren Gemeindlichen Aktivitäten • Die Pfarrbüros sind zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt und können per Mail und Telefon erreicht werden Kundenverkehr wird jedoch vermieden Erreichbarkeit der Pfarrbüros Rheinhausen Mo – Do 09 00 Uhr bis 11 30 Uhr Herbolzheim Mo 15 00 Uhr bis 17 00 Uhr Di Mi Fr 09 00 Uhr bis 11 30 Uhr • Alle Treffen und Proben von kirchlichen Gruppen Veranstaltungen Schulungen Gremiensitzungen etc werden abgesagt und können nicht stattfinden Dies gilt ebenso für alle Aktivitäten der Jugendverbände und Ministranten • Die kirchlichen Büchereien bleiben bis auf Weiteres geschlossen Wir für Sie Sie haben das Bedürfnis mit jemanden zu reden? Sie haben Sorgen und möchten Sie mit jemanden teilen? Sie haben ein Anliegen und suchen Rat? Wir sind gerne für Sie da und helfen nach Möglichkeit Das Seelsorgeteam hat verlässliche Sprechzeiten eingerichtet in denen Sie einzelne Teammitglieder erreichen Ab sofort garantieren wir folgende verlässliche Telefonzeiten Mo 9 – 12 Uhr und 17 – 20 Uhr GRef Hanjo Spang 0163 6146138 Di 9 – 12 Uhr GRfin Elisabeth Rothenberger 0157 78112834 Mi 17 – 20 Uhr GRfin Andrea Witzenleiter 0157 76788754 Do 17 – 20 Uhr GRfin Maria Christ 0163 6138842 Fr 9 - 12 Uhr Pater Vigil Anto 0157 76789399 Fr 17 – 20 Uhr Dekan Dr Stefan Meisert 0157 78117258 Sa 9 - 12 Uhr Pater Vigil Anto 0157 76789399 So 17 – 20 Uhr Dekan Dr Stefan Meisert 0157 78117258 Weiterhin erreichen Sie uns zu den Bürozeiten oder sonst Dekan Dr Meisert unter 07643 21598 101 Messintentionen Die bestellten Messintentionen werden in den täglichen stillen Eucharistiefeiern der Priester abgehalten Sollten Sie eine Verlegung ihrer Intentionen wünschen bitten wir um Nachricht Spendung der Krankensalbung Auch unter den jetzigen Gegebenheiten werden wir den Sterbenden wenn gewünscht das Sakrament der Krankensalbung spenden Bitte wenden Sie sich hierzu an Dekan Meisert oder P Vigil Trauerfeiern Bitte haben Sie Verständnis dass Trauerfeiern nur nichtöffentlich direkt am Grab und im engsten Kreis mit max 10 Personen abgehalten werden dürfen Nach der Krisenzeit werden wir entsprechende Gedenkgottesdienste feiern „Eine Tüte Güte – jetzt erst recht“ In diesen bewegten Zeiten ist die Solidarität von uns allen gefordert Im achtsamen Umgang wie auch in der Sorge um die Ärmeren und Schwachen Menschen mit einem geringeren sozialen Einkommen sind darauf angewiesen weiterhin kostengünstig an Lebensmittel zu kommen Die Tafeln braucht es verstärkt Daher halten wir bis auf Weiteres an der Aktion „Eine Tüte Güte“ fest In den Kirchen liegen Tüten aus Wer sich in der Lage fühlt diese mit haltbaren Lebensmitteln und Kosmetikartikeln zu füllen soll dies bitte tun und die gefüllten Tüten in die Kirchen zurückstellen Wir leiten sie dann weiter Vielen Dank und passen Sie auf sich auf NEUIGKEITEN AUS DEKANAT REGION DIÖZESE Aufruf der Deutschen Bischöfe zur MISEREOR Fastenaktion Wegen der Corona-Krise ist die seit über 60 Jahren übliche Kollekte am 5 Fastensonntag 29 3 für das Hilfswerk Misereor in diesem Jahr nicht möglich Die deutschen Bischöfe bitten daher Spenderinnen und Spender den Aufruf der Bischöfe Beachtung zu schenken und die Spende direkt auf das Konto von Misereor zu überweisen Misereor IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10 BIC GENO-DED1PAX Pax-Bank Aachen In den Kirchen liegen die Spendentüten auf die in die Briefkästen der Pfarrbüros eingeworfen werden können Mit besten Segenswünschen Pfr Dr Stefan Meisert und das Pastoralteam Pfarrer und Leiter der SE Dr Stefan Meisert 07643 21598-100 oder 21598-101 s meisert@seherrhein de od 0157 78117258 Sprechzeiten nach Vereinbarung Ökumene der kath und ev Kirchgemeinden Herbolzheim Altpapiersammlung fällt aus Die KJG Herbolzheim teilt mit dass die Altpapiersammlung am Samstag 28 03 ausfällt Die nächste Sammlung ist am 20 06 2020 KJG und Pfadfinder Herbolzheim