Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 13 Donnerstag den 14 Mai 2020 Kandern und Kultur heute „Krone“ und Kultur Kleines Wiesental von einem unvergeßlichen Musiker Künstler und Verfechter alemannischer Mundart Abschied nehmen Unsere ungläubige Anfrage am 17 April d Job Rolf Rosendahl wirklich verstorben sei beantwortete Dieter Schwarzwälder mit „Ja leider “ und „Die Wunderfitze git´s nümmi “ Es kamen wehmütige Erinnerungen auf an die Auftritte des Trios bzw Duos „Wunderfitze“ erstmals am 23 April 2005 über die Eröffnung des Wirtshausmuseums „Krone“ am 13 Juni 2008 über Auftritte in 2008 2015 2016 und zuletzt am 23 November 2018 unter ihrem Motto „Mir singe un schwätze numme Alemannisch“ in unserem historischen Dorfgasthaus „Krone“ in Tegernau Es kamen unvergeßliche Erinnerungen auf an das Mitmachen mit anderen alemannischen Künstlern wie „Herbstwind“ „Pepperhouse Stompers“ „Knastbrüdern“ „Spootschicht“ u a bei den Roland Hofmeier-Gedächtnisabenden 1995 2005 2010 und 2015 bei den vielen „ D´Els und d´Erna“ - Veranstaltungen seit 2 Februar 2002 und bei den vielen anderen „Alemannische Obede“ Unsere bange Frage war sollen zukünftig nur noch die CD´s „Chumm mir gön go träume“ „Gruusig schön“ und „Äbizzeli noodenke“ mit den drei Liedern „Heimetdörfli“ „Nümm mi an de Hand“ und „Äbizzeli noodenke“ vom Wieser Heimatdichter Hans Ruf anklingen? Unsere Hoffnung ist dass die Wunderfitz-Veranstaltungen mit Träumen Schmunzeln herzhaftem Lachen und vor allem mit Mitsingen doch in irgendeiner Art weitergehen Jedenfalls hat der „Krone“-Verein spontan eine Rolf Rosendahl - Gedächtnisveranstaltung nach Corona-Zeiten angeboten und eingeplant Rolf Rosendahl hat sich in der Tegernauer „Krone“ heimisch und wohl gefühlt „Die Wunderfitze“ und die „Krone“ hatten sich gefunden So hat Rolf Rosendahl im März 2018 im Regio-Magazin mit EIN ALTES HAUS WIRD ZUR BÜHNE – Die ehemalige „Krone“ in Tegernau ist voller Bilder Geschichten und Geschichte eine Liebeserklärung an diese uralte und liebevoll restaurierte Tegernauer „Krone“ geschrieben Und so ist auch Rolf Rosendahl nach seiner Sonderausstellung Rolf Rosendahl - Akte 06 vom 23 Juli bis 24 September 2006 im FL-Museum mit seinem Aquarellbild Ludwig-Museum in Wieslet 2007 in das KUK-Kalenderbuch Das Kleine Wiesental und seine Maler eingegangen Eine „Leidenschaft für Musik und Malerei“ mußte uns verlassen Danke Rolf Du wirst in der Tegernauer „Krone“ weiterleben H Viardot KUK KIRCHLICHE NACHRICHTEN EVANGELISCHE KIRCHENGE-MEINDE AM BLAUEN www ekikandertal de Pfarramt Paradiesbuck 13 Malsburg Tel 7677 FAX 60365 Pfarrerin Susanne Roßkopf e-Mail susanne rosskopf@kbz ekiba de Büro Dienstag von 10 00 Uhr bis 12 00 Uhr Freitag von 09 00 Uhr bis 12 00 Uhr Frau Pabst-Unger email kirche amblauen@kbz ekiba de Gottesdienste Sonntag 17 05 2020 5 Sonntag nach Ostern Rogate 10 00 Uhr Gottesdienst in Marzell Pfrin Roßkopf Sonntag 24 05 2020 6 Sonntag nach Ostern Exaudi 10 00 Uhr Gottesdienst in Vogelbach Pfrin Roßkopf Bitte beachten Sie die Abstandsregeln und die Anweisungen der Ordner*innen und kommen Sie bitte wenn möglich mit Maske Katholische Seelsorgeeinheit Kandern-Istein Siehe kirchliche Nachrichten Kandern Ende des redaktionellen Teils