Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 7 Donnerstag den 14 Mai 2020 Kandern Maiandacht „online“ Die Seelsorgeeinheit Kandern - Istein lädt zu einer Online-Maiandacht ein Frau Bettina Wittmer bietet am Sonntag 24 5 um 18 00 Uhr eine Maiandacht über das Internet an Hierzu benötigen Sie einen PC Smartphone oder Tablet sowie die Zugangsdaten mit denen Sie an der Maiandacht teilnehmen können Nähere Informationen sowie die Zugangsdaten erhalten Sie bei Gemeindereferentin Bettina Wittmer bettina wittmer@seelsorgeeinheitkandernistein de Ihnen allen wünschen wir eine gute Woche und den Segen Gottes Im Gebet verbunden Ihre Pfarrer Martin Karl und Gemeindereferentin Bettina Wittmer Freie evangelische Gemeinde Kandern Feuerbacher Straße 29 79400 Kandern 07626 972554 www fegkandern de Unter Einhaltung verschiedener Maßnahmen durften wir am vergangenen Sonntag unseren ersten Gottesdienst zusammen feiern Unter Einhaltung der Hygieneregeln trafen wir uns mit Masken in vorgeschriebenen Abstand Auch kommenden Sonntag den 17 Mai wird um 10 30 Uhr wieder unser nächster Gottesdienst sein Leider gilt auch hier wieder die vorgeschriebene Obergrenze von 50 Personen sowie die Maskenpflicht unter Einhaltung der Abstandsregeln Die weiteren Veranstaltungen in unserer Gemeinde pausieren aufgrund der Coronakrise leider noch weiterhin Bitte stehen Sie weiterhin im Gebet zusammen für Ihre Familie und Freunde Ebenso für die vielen helfenden Hände in dieser Corona-Krise sowie unsere Politiker und Verantwortlichen Beten Sie um Gottes Bewahrung und Hoffnung in allem Wir dürfen Sie auch ermutigen Menschen in Ihrem Umfeld Mut zuzusprechen sei es mit einem Telefonat oder einer Karte Wir wünschen Ihnen gerade in dieser schweren Zeit den Segen Gottes Bitte besuchen Sie auch unsere neu gestaltete Homepage unter „www fegkandern de“ VEREINE INFORMIEREN Schwarzwaldverein Wanderwoche des Schwarzwaldvereins Kandern in der Fränkischen Schweiz Nach Auskunft unseres Hotelwirtes wird sein Haus zum 01 06 2020 geöffnet und auch die Restaurants und Musen werden geöffnet Unsere Reise vom 06 07 - 12 07 2020 wird Stand heute somit stattfinden Unser Anmeldeschluss wird damit wir die Mindestteilnehmerzahl erreichen bis zum 15 Mai 2020 verlängert Berthold Schmitz - Tel 07621 425 88 72 Gesangverein Wollbach 175 Jahre Gesangverein Wollbach Der Gesangverein Wollbach wollte groß sein 175 Jubiläum feiern aber so haben wir uns es nicht vorgestellt Aufgrund der aktuellen Lage haben wir beschlossen dass wir das Festival der Chöre am 04 07 2020 sowie die Veranstaltungen mit den Knastbrüdern am 03 07 2020 und den Barbershop Sixpack an 18 07 2020 absagen Wir konzentrieren uns nun auf unsere Jubiläumsveranstaltung mit Ehrungen und Gratulationen am Samstag den 26 09 2020 in der Kandertalhalle in Wollbach Das kann sich natürlich auch noch ändern aber wir hoffen das Beste Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute und bleiben Sie gesund Musikverein Wollbach Forsthof Open-Air abgesagt Das Forsthof Open-Air mit dem Musikverein Wollbach für den 12 und 13 Juni 2020 muss leider abgesagt werden Die Eintrittsgelder werden vom Förderverein Klingendes Cbeim Autohaus Krug in Wollbach gegen Vorlage der erworbenen Eintrittskarten ausbezahlt Wer den Verein in diesen Zeiten gerne unterstützten möchte kann seine Eintrittsgelder auch spenden um die entstandenen Unkosten zu decken Sauser-Express Es können derzeit noch keine Anmeldungen für den Sauser-Express am 10 10 2020 des Fördervereins Blasmusik des Musikvereins Wollbach angenommen werden da noch nicht sicher ist ob diese Veranstaltung stattfinden kann Wenn ein Anmeldungsbeginn möglich ist wird dies nochmal veröffentlicht Wollbacher Wiigeischter Vatertagshock abgesagt Aufgrund der aktuellen Situation kann unser traditioneller „Vatertagshock“ in Wollbach leider dieses Jahr nicht stattfinden Wir freuen uns jedoch Euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen Kreisobstund Gartenbauverband Lörrach im Landratsamt Lörrach Herrn Klaus Nasilowski Im Entenbad 11-13 79541 Lörrach An die Eigentümer Pächter Nutzer von Obstwiesen Obstbaumschnitt Förderprogramm des Landes neu aufgelegt Das Programm wird für weitere fünf Jahre – 2020-2025 fortgeschrieben Der Kreisobstund Gartenbauverband Lörrach wird sich wieder als Sammelantragsteller zur Verfügung stellen Wer darf mitmachen? Obstwiesenbesitzer können ab jetzt an dem Sammelantrag für die nächsten fünf Jahre teilnehmen Das gilt für sowohl für diejenigen die in den letzten 5 Jahren bereits dabei waren als auch für Neueinsteiger Sowohl die Eigentümer von Obstbäumen als auch die Pächter oder sonstigen langfristigen Nutzer können mitmachen Da der Sammelantrag ist mit einem erheblichen Verwaltungsaufwand verbunden ist gilt dieses Angebot nur für Verbandsmitglieder Obstwiesenbesitzer die kein Mitglied des KOGV sind können auch teilnehmen wenn sie dem Verband eintreten Der Vereinsbeitrag beträgt zur Zeit 15 € im Jahr Welche Bäume werden gefördert? Gefördert werden die Schnitte von großkronigen Obstbäumen Ausgeschlossen sind • Jungbäume im ersten und zweiten Standjahr • Buschbäume und Spindeln mit einer Stammhöhe von weniger als 1 40 m • Walnussbäume • Brennkirschen in Brennkirschenanlagen • bereits abgestorbene Bäume Während der Förderung absterbende Bäume müssen durch Nachpflanzungen ersetzt werden • Bäume in Hausund Kleingärten innerorts • Bäume auf Flächen auf denen Ökokontooder Kompensationsmaßnahmen stattfinden • Bäume deren Schnitte durch andere Fördermaßnahmen Landschaftspflegerichtlinie u a bereits gefördert werden • Bäume auf Flächen außerhalb von Baden-Württemberg