Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 3 Donnerstag den 28 Mai 2020 Kandern Während der Auslegungsfrist sind Anregungen und Hinweise elektronisch schriftlich oder mündlich zur Niederschrift im Rathaus möglich Aufgrund der Pandemie wird bei persönlicher Vorsprache um eine vorherige Terminabstimmung gebeten Schriftliche Stellungnahmen sind an die Stadt Kandern Waldeckstr 39 79400 Kandern zu senden elektronische Stellungnahmen an die folgende Email-Adresse stadt@kandern de Es wird darauf hingewiesen dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können Die Datenschutzbestimmungen gemäß Datenschutzgrundverordnung DSGVO werden beachtet Danach werden Ihre Daten ausschließlich für das betreffende Bebauungsplanverfahren genutzt Aus datenschutzrechtlichen Gründen erfolgt außerdem der Hinweis dass die Auswertung von Stellungnahmen mit Unterstützung der Stadtbau Lörrach Schillerstraße 4 79540 Lörrach durchgeführt wird Kandern den 28 05 2020 Simone Penner Bürgermeisterin Städtisches Schwimmbad Entgeltfestsetzung für die Benutzung des städtischen Schwimmbades Nach II Nr 20 der Hausund Badeordnung für das städtische Schwimmbad Kandern werden die Entgelte für die Benutzung des städtischen Schwimmbades der Stadt Kandern neu festgesetzt Der Gemeinderat der Stadt Kandern hat in seiner öffentlichen Sitzung am 18 Mai 2020 mit Wirkung zur Saison 2020 folgende Entgeltfestsetzung beschlossen Eintrittspreise Erwachsene Einzeleintritt 3 50 € Einzeleintritt nach 18 00 Uhr 2 50 € 12-er Karte 35 00 € Saisonkarte 72 00 € Vorverkauf 67 00 € Jugendliche 6-16 Jahre Feriengäste Einzeleintritt 2 50 € Einzeleintritt nach 18 00 Uhr 2 00 € 12-er Karte 25 00 € 6-er Karte 12 50 € Saisonkarte 1 Kind 40 00 € Vorverkauf 35 00 € Saisonkarte 2 Kind 27 00 € Vorverkauf 25 00 € 3-5 Jahre 1 00 € Familien Saisonkarte Erwachsene und deren Kinder 150 00 € Vorverkauf 140 00 € Kandern den 19 05 2020 Simone Penner Bürgermeisterin DAS RATHAUS INFORMIERT Verkehrseinschränkungen durch umfangreiche Renovierungsund Reparaturarbeiten in den öffentlichen Abwasserkanälen in großen Teilen des Stadtgebietes Die Stadt Kandern führt in diesem Jahr umfangreiche Renovierungsund Reparaturarbeiten in den öffentlichen Abwasserkanälen in großen Teilen des Stadtgebietes durch Um die Arbeiten sicher ausführen zu können muss jeweils im Bereich der Arbeitsstelle die Straße teilweise oder voll gesperrt werden Die Arbeitsstellen werden durch Verkehrszeichen gesichert und Umleitungen angezeigt Im Zeitraum vom 26 05 2020 bis zum 12 6 2020 kann die Linie 4 der SWEG die Haltestellen Waldeck Bösigerstraße Ecke Hauptstrasse Heinrich-Bösiger-Str und Blumenplatz nicht anfahren Es wird auf Höhe des Rathauses in der Waldeckstraße beidseitig eine Ersatzhaltestelle eingerichtet Stadtverwaltung Kandern -Bauamt-Kandertalbahn Keine Fahrten mit der Kandertalbahn im Juni Nachdem aufgrund der aktuellen Lage schon die Veranstaltungen und Fahrten im Mai abgesagt werden mussten sind nun auch die Veranstaltungen und Fahrten im Monat Juni betroffen und abgesagt Bezüglich dem Mitmachtag am 27 Juni im Bahnhof Kandern wurde noch keine Entscheidung getroffen Unseren für Juni geplanten Whiskyzug werden wir in diesem Jahr leider nicht fahren können Wir werden uns aber bemühen diesen Zug im September zu fahren Anmeldungen werden derzeit jedoch noch keine entgegen genommen Sobald wir den regelmäßigen Museumsbahnbetrieb wieder aufnehmen können werden wir rechtzeitig informieren Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Entscheidung und freuen uns auf Sie als unsere Fahrgäste zu einem späteren Zeitpunkt