Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 3 Donnerstag den 04 Juni 2020 Kandern Sperrung Fußweg entlang Lippisbach zum Schwimmbad Der Fußweg zum Schwimmbad entlang des Lippisbachs ist seit einigen Wochen gesperrt Es ist in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen dass bei starkem Wind oder Sturm Äste oder sogar Bäume vom angrenzenden Grundstück auf den Fußweg gefallen sind Aus sicherheitstechnischen Gründen bleibt der Fußweg bis auf weiteres gesperrt Im Oktober 2020 wird durch die Förster und den Bauhof der Stadt Kandern die Sicherung und Fällung der betroffenen Bäume vorgenommen Wir bitten dies zu beachten und bitten um Ihr Verständnis Bauamt Stadt Kandern Austausch der Wasserzähler Die Stadt Kandern ist verpflichtet die Wasserzähler nach Ablauf der gesetzlichen Eichzeit auszutauschen Die gesetzliche Eichzeit beträgt derzeit 6 Jahre Aufgrund der bisherigen Corona-Situation wurden dieses Jahr noch keine Zähler ausgetauscht so dass im Kernort Kandern und in allen Ortsteilen noch Zähler auszutauschen sind Da die Corona-Situation sich etwas entspannt hat wird jetzt mit diesen Arbeiten begonnen Selbstverständlich werden die Arbeiten unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften Mundschutz Händedesinfektion durchgeführt Ein Mitarbeiter der Stadt Kandern wird sich unaufgefordert bei Ihnen melden wenn Ihr Zähler dieses Jahr ausgetauscht werden muss Bitte gewähren Sie dem Mitarbeiter ungehindert den Zutritt und sorgen Sie dafür dass der Zugang zum Wasserzähler problemlos möglich ist Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe Stadt Kandern Wohnraum von der Stadt zur Weitervermietung zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht Die Stadt Kandern sucht Wohnraum um diesen an eine 5-köpfige Familie 32 25 6 5 und 2 Jahre zu vermieten Geeignet wäre eine Wohnung mit 3-Zimmern Küche und Bad mit bis zu 95 m² Angemietet werden könnte zum nächstmöglichen Zeitpunkt Angebote bitte an Stadtverwaltung Kandern Stichwort Wohnungsmiete oder telefonisch unter 07626 899-28 Mit freundlichen Grüßen Simone Penner Bürgermeisterin Das Rathaus geht weitere Schritte Richtung Digitalisierung Öffentlichkeitsarbeit Ab sofort finden Sie die Beschlüsse des Gemeinderates unter https www kandern de seite 460742 beschl%C3%BCsse html Sonderausstellung „Gefässe als Kunst“ im Kanderner Heimatund Keramikmuseum Können Gefäße Kunstwerke sein – so wie Bilder und Skulpturen? Um diese Frage vorurteilsfrei zu beantworten sollte man einfach hinsehen Wie Günter Figal es in seinem Buch „Gefäße als Kunst“ empfohlen hat sollte man Gefäße betrachten ohne sich an selbstverständlich gewordenen Kunstbegriffen zu orientieren Dann lässt sich erfahren dass Kunstwerke nicht im Gegensatz zu Gebrauchsdingen stehen müssen Die japanische Teekultur zeigt wie beides zusammenpasst in einem Gebrauch der durch Achtung vor der Schönheit der Dinge bestimmt ist Allerdings sind Gefäße wie japanische Teeschalen auf besondere Weise Kunstwerke Sie bedeuten nichts sondern sind einfach sie selbst Um ihre Schönheit zu entdecken sollte man sie als Dinge erfahren die im Zusammenspiel handwerklichen Könnens mit dem Eigensinn des Materials des Tons und der Glasur entstanden sind gebildet im Element des Feuers das sich niemals vollständig kontrollieren lässt Die Schönheit der Gefäße – ihr Kunstcharakter also – liegt in ihrer Beiläufigkeit darin dass sie erscheinen als seien sie von sich aus da Und sie liegt in ihrer Einfachheit – darin dass sie keine Botschaften vermitteln sondern einfach sind was sie sind Öffnungszeiten 24 Mai bis 28 Oktober 2020 Mittwoch 15 – 17 30 Uhr Sonntag 10 – 12 30 Uhr und 14 – 16 Uhr sowie nach Vereinbarung Wichtige Infos für Ihren Besuch Bitte beachten Sie die Hygieneund Abstandsregeln Der Einlass ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung möglich Wir bitten um Verständnis dass sich nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern im Museum aufhalten kann Um ggf Wartezeiten zu vermeiden besteht die Möglichkeit den Besuch des Museums vorab bei der Tourist-Information anzumelden Telefon 07626-972356 E-Mail verkehrsamt@kandern de Heimatund Keramikmuseum Kandern Ziegelstraße 30 79400 Kandern Wir freuen uns auf Ihren Besuch