Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 9 Donnerstag den 18 Juni 2020 Kandern Teilnehmerzahlen sehr gut entwickelt Wir hoffen dass die Teilnehmer uns auch 2021 die Treue halten wenn wir Sie wieder zu diesen Veranstaltungen begrüßen dürfen Kino Kandern Kommunales Kino Kandern e V Einladung zur Mitgliederversammlung Corona bedingt musste die Mitgliederversammlung verschoben werden Die Vorstandschaft lädt nun die Vereinsmitglieder zum neuen Termin am Dienstag den 30 Juni 2020 um 19 Uhr ins Kino Kandern recht herzlich ein Auf der Tagesordnung stehen neben den einzelnen Tätigkeitsberichten die Entlastung des Vorstands Satzungsänderung Neuwahlen 2 Vorstand Beisitzer sowie Anträge Wünsche Anregungen und Verschiedenes Auf einen Überraschungsfilm wird auch dieses Mal nicht verzichtet Anträge zur Mitgliederversammlung am 30 Juni können bis 28 Juni 2020 bei der 1 Vorsitzenden Katharina Walter Im Schorner 21 79400 Kandern Tel 07626 8347 oder per email an walter@ kinokandern de eingereicht werden VdK Ortsverband Kandern Der VdK-Ortsverband Kandern informiert Ab 15 Juni wieder VdK-Präsenzsprechstunden – Telefonische Anmeldung erforderlich Ab dem 15 Juni 2020 können Ratsuchende die 35 VdK-Beratungsstellen im Lande zudem die Stuttgarter Landesgeschäftsstelle – inklusive VdK-Reisebüro und Servicegesellschaft – sowie die ebenfalls in Stuttgart ansässige VdK Patientenund Wohnberatung Baden-Württemberg auch wieder persönlich aufsuchen Ebenfalls erneut zugänglich sind die Bezirksgeschäftsstellen in Freiburg Heidelberg und Tübingen Aus Gründen des Infektionsschutzes hatte es auch beim Sozialverband VdK in den zurückliegenden Wochen einen Corona-Lockdown gegeben In dieser Zeit waren keine Präsenzsprechstunden möglich aber telefonische und schriftliche Beratung Um auch künftig weder Besucher und Mitglieder noch die VdK-Mitarbeiter zu gefährden sind Vorsichtsmaßnahmen nötig wie die vorherige telefonische Terminvereinbarung das Tragen einer Maske die Desinfektion der Hände in den Geschäftsstellen und das Einhalten des Mindestabstands von 1 5 Metern Des Weiteren dürfen sich dort grundsätzlich nicht mehr als drei Besucher gleichzeitig aufhalten Und Menschen mit grippeähnlichen Symptomen dürfen die VdK-Büros angesichts der besonderen Gefahren die von Covid-19-Erkrankungen gerade auch für viele Ältere Menschen mit Behinderung chronisch Kranke oder pflegebedürftige Menschen ausgehen nicht betreten Schützengesellschaft Kandern e V Schützengesellschaft Kandern Die Schützengesellschaft 1816 e V Kandern nimmt ab dieser Woche den Trainingsbetrieb wieder auf Um den Vorgaben der Coronaverordnung gerecht zu werden bleibt der Wirtschaftsbetrieb vorerst noch geschlossen Gastschützen und Mitglieder ohne eigene Sportgeräte können momentan nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen Weitere Informationen finden Sie unter www sgkandern de SV Wollbach Termine des SV Wollbach Derzeit bietet der SV Wollbach die Möglichkeit über den Verein bei der Brauerei Lasser in Lörrach Bestellungen von Getränken entgegen zunehmen Die Bestellungen werden jede ungerade Woche innerhalb von Wollbach am Samstag kostenlos geliefert Alle weiteren die nicht in Wollbach wohnhaft sind können die Bestellungen am Samstag von 10 00 Uhr - 11 00 Uhr am Sportheim abholen Weitere Informationen hierzu sowie den Bestellschein befinden sich auf unserer Homepage unter www svwollbach de oder unter Tel 0172 9571311 Theater im Hof Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Die Mitglieder sind herzlich zur Mitgliederversammlung des „THEATER IM HOF“ – Theaterförderverein e V “ am Dienstag den 30 Juni 2020 um 19 30 Uhr im Hof Ortsstr 15 in Kandern-Riedlingen eingeladen Wegen der aktuellen Situation wird um verbindliche Anmeldung bis zum 28 Juni 2020 gebeten Auf der Tagesordnung stehen neben den einzelnen Tätigkeitsberichten die Entlastung des Kassenwartes und der Kassenprüfer die Entlastung des gesamten Vorstandes die Neuwahl des Vorstandes Der Sommer 2020 sowie Verschiedenes und Termine Die Vorstandschaft freut sich möglichst viele Mitglieder und Freunde des Theaterfördervereins begrüßen zu können ROT-KREUZ Wollbach sammelt ALTPAPIER Am Samstag den 20 Juni 2020 richtet der DRK Ortsverein Wollbach wieder Sammelstellen für Altpapier ein Die Sammelstellen befinden sich in Wollbach bei der Schule in Hammerstein beim Bahnhof und in Holzen beim Rathaus In der Zeit von 9 00 Uhr bis 12 00 Uhr werden Zeitungen Illustrierte Prospekte Zeitschriften und Kataloge in losem Zustand angenommen Wir bitten Sie die coronabedingten Auflagen Gesichtsmaske Abstand zu beachten Für ihre Unterstützung bedanken wir uns recht herzlich DEUTSCHES ROTES KREUZ Ortsverein Wollbach Naturpark Südschwarzwald e V Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Südschwarzwald findet dieses Jahr nicht statt Regionale Produkte und Gerichte aber erhältlich Feldberg – Der für den 2 August 2020 geplante Brunch auf dem Bauernhof muss aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden Dennoch bieten sich für Verbraucherinnen und Verbraucher viele Möglichkeiten regionale Produkte im Naturpark Südschwarzwald zu genießen und einzukaufen Aufgrund der aktuellen Lage hat der Naturpark Südschwarzwald zusammen mit den teilnehmenden landwirtschaftlichen Betrieben entschieden den diesjährigen für den 2 August geplanten Brunch auf dem Bauernhof abzusagen Zu umfangreich sind die Auflagen für die Betriebe nicht einschätzbar das Risiko einer Ansteckung für Gastgeber und Gäste Seit vielen Jahren findet im Naturpark Südschwarzwald der beliebte Brunch auf dem Bauernhof am ersten Sonntag im August statt Unter dem Motto „Landschaftspflege mit Messer und Gabel“ gibt der Brunch Einblick in die Erzeugung heimischer Produkte und zeigt die wertvolle Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte für unsere Kulturlandschaften Ziel des Naturpark-Brunchs ist es den Gästen die enge Verbindung zwischen regionalen Produkten und den Leistungen der Landwirte als Erzeuger und Landschaftspfleger näher zu bringen Denn es sind die Schwarzwälder Bauern die seit Generationen die einzigartige Kulturlandschaft mit ihrem charakteristischen Wechsel aus Wald Wiesen und Weiden offenhalten Die Gäste können sich von der Herkunft und Qualität der Produkte überzeugen und hautnah erleben wie viel Arbeit hinter der Herstellung steckt Auch wenn im Naturpark Südschwarzwald der Brunch auf dem Bauernhof dieses Jahr aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht stattfindet müssen Verbraucherinnen und Verbraucher nicht auf die regionalen Produkte der Landwirte und die lokalen Spezialitäten der Naturpark-Wirte verzichten Die über 150 Hofläden und 17 Käsereien der Käseroute haben geöffnet die 55 Naturpark-Wirte tischen wieder Gerichte aus heimischen Erzeugnissen auf und freuen sich auf Kundschaft bzw Gäste Denn gerade jetzt in der Corona-Krise gilt es zusammenzuhalten Mit dem Einkauf unterstützen Sie die landwirtschaftlichen Betriebe und die lokale Wirtschaft betreiben aktiv „Landschaftspflege mit Messer und Gabel“ und schonen mit den kurzen Wegen die Umwelt