Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 3 Donnerstag den 13 August 2020 Kandern DAS RATHAUS INFORMIERT Chanderner Rossmärt Schweren Herzens müssen wir den beliebten und weit über die Region hinaus bekannten Rossmärt absagen Traditionell jedes Jahr am zweiten Montag im September werden beim Sportplatz in der Au Pferde Ponys Zuchtstuten und Zuchtfamilien landwirtschaftliche Anspannungen und Kutschgespanne einem großen Publikum vorgestellt Wie auch das Budenfest kann diese Veranstaltung auf Grund der geltenden Vorschriften zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus nicht stattfinden Wir bitten um Verständnis und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr in dem wir hoffentlich wieder für Sie mit dem Chanderner Rossmärt da sind Kandertalbahn Dampfzugfahrten wieder ohne Anmeldungen möglich Während den Betriebstagen im Juli konnte festgestellt werden dass sich die Fahrgäste der Kandertalbahn sehr vernünftig und diszipliniert verhalten haben Daher haben die Verantwortlichen entschieden vorerst einmal auf die Voranmeldung zu verzichten Zukünftig sind Fahrten auch wieder spontan möglich was sicherlich vielen Gästen entgegen kommt Die Mitfahrt ist zum Schutz der Reisenden und des Personals unter Einhaltungen der Hygienevorschriften möglich Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sollte unbedingt beachtet werden Sowohl am Bahnhof als auch auf dem Bahnsteig und im Zug – auch während der Fahrt - ist in Deutschland in allen Zügen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen sowie die Abstandsregelung von 1 5m unbedingt einzuhalten So eben auch bei der Kandertalbahn Der Zustieg ist nun auch wieder an den Unterwegsbahnhöfen erlaubt ebenso die Mitnahme von Fahrrädern Leider ist es uns aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich E-Bikes zu transportieren Die beliebten Führerstandsmitfahrten können wir weiterhin nicht anbieten Kandertalbahn Kein Whiskyzug im Kandertal Nachdem der beliebte Weinexpress im Mai und der Whiskyzug im Juni abgesagt wurden fiel nun auch die Entscheidung den geplanten Whiskyzug nicht zu fahren In wieweit dieses Events im kommenden Jahr stattfinden können ist abzuwarten Die fahrplanmäßigen Sonntagsfahrten finden schon seit dem 05 Juli wieder statt Eine Mitfahrt ist zum Schutz der Reisenden und des Personals unter Einhaltungen der Hygienevorschriften möglich Wer mitfahren will muss sich bitte vorab per Mail unter info@ kandertal de oder das Anmeldeformular auf unserer Website unter www kandertalbahn de anmelden damit wir die Besetzung des Zuges planes können Die Anmeldungen werden montags bis einschließlich freitags 14 00 Uhr für den darauffolgenden Sonntag angenommen Ein Fahrradtransport ist nicht möglich Sowohl am Bahnhof als auch auf dem Bahnsteig und im Zug – auch während der Fahrt – ist in Deutschland in allen Zügen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen sowie die Abstandsregelung von 1 5 m unbedingt einzuhalten So eben auch bei der Kandertalbahn SCHULEN INFORMIEREN Abschlussprüfung an der August Macke-Gemeinschaftsschule in Kandern Unter dem Vorsitz von Ursula Ganzke Rektorin an der AMS nahmen insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teil 32 SchülerInnen haben erfolgreich den Realschulabschluss abgelegt 15 SchülerInnen den Hauptschulabschluss Einen Preis erhalten Paula Graf 10a Michelle Keller 10a Eliah Windmüller 10b Ein Lob erhalten aus den Klassen 9a und10a b Celine Gerhart 9a Denis Banciu 10b Christina Fieger 10b Jacqueline Krauth 10b Tim Roser 10a Letizia Russo 10a Nachruf Die Freiwillige Feuerwehr Kandern und die Stadt Kandern trauern um Herrn Georg Meier Löschmeister *21 12 1935 –† 25 07 2020 Georg Meier trat bereits 1953 in die damalige Feuerwehr Wollbach ein Er wechselte 1984 in die Altersmannschaft Er war in der Aktiven Zeit über 10 Jahre als Gruppenführer tätig auch setzte er sich 14 Jahre im Feuerwehrausschuss für seine Kameraden ein Wir sind ihm für seine jahrzehntelange Bereitschaft zum Feuerwehrdienst zu großem Dank verpflichtet Er war bei allen durch seine liebenswerte und hilfsbereite Art sehr beliebt Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen Simone Penner Günter Lenke Thomas Sütterlin Bernhard Schöpflin Bürgermeisterin Kommandant Abteilungskommandant Obmann der Altersabteilung * Erweiterte Öffnungszeiten * Gültig Ab 11 August 2020 Dienstag von 16 00 – 21 00 Uhr Mittwoch von 16 00 – 21 00 Uhr Freitag von 15 00 – 20 00 Uhr Info Bei Fragen anrufen 0151-61617926 Weitere Infos Das JUZ ist unter der Trägerschaft des Caritasverbandes für den Landkreis Lörrach e V Jens Künster Jerome Ture E-Mail leiter@dtkandern de Telefon 07626 – 970416 Instagram Juzdowntown79