Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 9 Donnerstag den 13 August 2020 Kandern Monatsspruch für August Herr ich danke dir dafür dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast Großartig ist alles was du geschaffen hast – das erkenne ich Psalm 139 14 Sonntag 16 08 2020 10 30 - 11 45 Uhr Gottesdienst Leitung Rainer Stich Predigt Pastor Timo Haack Sie sind herzlich eingeladen mit uns den Gottesdienst zu feiern Wir freuen uns über Ihren Besuch Voranzeige Sonntag 23 08 2020 10 30 Uhr – 11 45 Uhr Open-Air Gemeinde-Familien-Gottesdienst Mit Segnung und Sendung von Katharina Kopp und Helen Reichhard Nähere Infos und weitere Veranstaltungen über die FeG Kandern unter www fegkandern de Werfen Sie doch immer mal wieder einen Blick auf unsere regelmäßig aktualisierte Homepage unserer Gemeinde www fegkandern de Gerne können Sie auch persönlich bei uns vorbeischauen wir freuen uns auf Sie VEREINE INFORMIEREN FC Kandern Termine des FC Kandern Ergebnis des Bezirkspokalspiels in der 1 Runde TUS Efringen-Kirchen I - FC Kandern I 8 0 Spielankündigungen Donnerstag 13 August 2020 Vorbereitungsspiel FC Kandern I - SV Schopfheim I 19 30 Uhr Sonntag 16 August 2020 Vorbereitungsspiel FC Kandern I - SG FC Wehr-Brennet 3 12 00 Uhr Vorschau Sonntag 23 August 2020 Punktspielauftakt Saison 2020 2021 Kreisliga B Staffel I SG Malsburg-Marzell I - FC Kandern I 15 00 Uhr Sonntag 30 August 2020 FC Kandern I - SV Istein I 15 00 Uhr Die 2 Mannschaft bestreitet ihr erstes Punktspiel bei der Reserve des FC Huttingen am Samstag den 05 September 2020 um 15 00 Uhr TSV Kandern Abt Tischtennis Sommerwanderung Rundwanderung Elsässer Belchen Die diesjährige Sommerwanderung führt uns am Samstag den 22 8 2020 ins Elsass zum Elsässer Belchen Wir fahren bis zum Lac d`Alfeld 621 m und erklimmen über Grand Langenberg Tete des Redoute den Elsässer Belchen 1124 m wo Einkehrmöglichkeit besteht Vom Gipfel aus bietet sich vor allem in Richtung der Schweizer Alpen bis hin zum Mont Blanc ein umfassendes Panorama Über den Cole de Ronde Tete wandern wir zum Ausgangspunkt Lac d´Alfeld zurück Die reine Gehzeit beträgt ca 5 5 Stunden Für diese Tour ist festes Schuhwerk sowie Trittsicherheit erforderlich Treffpunkt ist um 7 30 Uhr am Rathaus in Kandern Es werden Fahrergemeinschaften gebildet und trotz Einkehrmöglichkeit wird Rucksackverpflegung mitgenommen Bei sehr schlechter Witterung wird die Wanderung auf Sonntag den 23 8 2020 verschoben Anmeldungen sind bis Donnerstag den 20 8 2020 an Tourenwart Johannes Hartmann Tel 07626 971656 oder per E-Mail jogihirsch@tonline zu richten Hochtouristen Die Hochtouristen Kandern lassen eine alte Tradition wieder auferstehen Ab August laden die Hochtouristen Kandern wieder zu einem monatlichen Stammtisch im Vereinskeller ein Immer am 2 Freita g des Monats gibt es ab 19 00 Uhr die Möglichkeit sich in gemütlicher Runde zum Plaudern Lachen und gemütlichen Beisammensein im Vereinskeller der Hochtouristen zu treffen Der nächste Stammtisch findet am Freitag den 14 August statt Eine Anmeldung ist nicht erforderlich jeder ist willkommen Selbstverständlich halten wir uns an die vorgegebenen Hygienevorschriften und an die Abstandsregel Klaus Hauert freut sich auf Euch Die Hochtouristen starten am Sonntag den 16 08 20 zu einer Wanderung im Elsass Das Ziel sind die Felsenkrokodile auf dem Taennchel Die Wanderung dauert ca 3 5 Stunden und erstreckt sich über 12 Kilometer Es sind nur noch wenige Plätze frei Die Führung der Wanderung obliegt Hans-Jürgen Weiß Er erteilt auch genauere Auskünfte unter der Tel Nr 07626 8419 Mitzubringen ist ein Rucksackvesper und genügend Getränke Unterwegs oder im Anschluß ist eine Einkehr eingeplant Selbstverständlich halten wir uns an die Corona-Regeln und das Mitführen einer Maske ist zwingend erforderlich für diese Tagestour Abfahrt ist entgegen der ersten Ankündigung um 09 00 Uhr am Bahnhof Kandern Kino Kandern Filmprogrammübersicht Das Filmprogramm vom Donnerstag 13 August bis Sonntag 16 August 2020 Donnerstag 13 08 2020 15 00 Uhr Mina und die Traumzauberer im Rahmen des Sommerferien-Programms Minas sehr harmonisches Leben bekommt erheblich Schlagseite als die Verlobte ihres Vaters mit ihrer Tochter Jenny bei ihnen einzieht Jenny mag den Hamster nicht er muss in einen Käfig und soll am besten außerhalb des Schlafzimmers übernachten Eines Nachts entdeckt Mina dass hinter den Grenzen ihrer Träume eine andere Ebene steckt in der die sogenannten Traumzauberer wirken Sie möchte nun den Effekt von Träumen nutzen um Jenny gewissermaßen im Schlaf umzuprogrammieren damit sie zum Beispiel ihren Hamster lieben lernt Das klappt zuerst ganz gut bis etwas schiefgeht und Mina in ihrer Verzweiflung Fehler auszubügeln alles nur noch schlimmer macht Mina muss noch einmal in die Traumwelt zurück um ihre Familie zu retten 81 Min Freitag 14 08 20 15 Harriet – Der Weg in die Freiheit In diesem abenteuerlichen Film wird die wahre Lebensgeschichte der Freiheitskämpferin Harriet Tubmann erzählt die Mitte des 19 Jahrhunderts als Sklavin Minty Cynthia Erivo auf einer Plantage in Maryland arbeitet und nach dem Tod ihres Besitzers von ihrer Familie getrennt und an einen neuen Besitzer verkauft werden soll Bevor es soweit kommen kann flieht sie alleine über Wald und Wiesen und schafft es nach Philadelphia wo sie auf den Sklavenretter William Still trifft Sie nennt sich nun Harriet Tubman und baut sich mit der Unterstützung einer Unternehmerin eine eigene Existenz auf Ihr neues Leben kann Harriet nicht genießen denn noch immer gibt es Menschen die das gleiche Schicksal wie sie teilen und als Sklaven arbeiten Kurzerhand fasst sie den Plan ihren Mann John Tubmann Zackary Momoh zu retten der als Afroamerikaner in Maryland Freiwild ist Sie reist in ihre alte Heimat zurück und macht sich als „Moses“ der „Underground Railroad“-Organisation einen Namen als Flüchtlingshelferin Ab 12 J 125 Min Samstag 15 08 20 15 Uhr Harriet – Der Weg in die Freiheit Sonntag 16 08 2020 15 00 Uhr Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau Wiederholung Conni macht zum ersten Mal eine Reise ohne ihre Familie Mit dem Kindergarten geht es in die alte Burgmühle im Schloss Funkelstein Als Conni dort ankommt entdeckt sie dass Kater Mau als blinder Passagier mitgekommen ist Insgeheim jubelt sie obwohl sie weiß dass Tiere im Schloss verboten sind denn die Gastgeberin ist