Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 2 Donnerstag den 20 August 2020 Kandern Notfalldienst der Ärzte In lebensbedrohlichen Notfällen Rettungsleitstelle Notarzt unter Telefon 112 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig samstags sonntags und feiertags zusätzlich werktags von 19 00 Uhr bis 7 00 Uhr Notfallpraxis am KKH Lörrach Öffnungszeiten Samstags sonntags und feiertags von 9 00 bis 22 Uhr werktags von 19 00 bis 22 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bzw falls ein Hausbesuch medizinisch erforderlich ist Tel 116 117 ohne Vorwahl kostenlos Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst wie bisher -Notfallpraxis in der Kinderklinik St Elisabethenkrankenhaus Lörrach Öffnungszeiten Samstags sonntags und an Feiertagen von 8 00 bis 21 Uhr danach Ambulanz der Kinderklinik -Wochentags Kinderärztlicher Bereitschafsdienst bis 21 Uhr unter 0180-19292-330 danach Ambulanz der Kinderklinik Notfalldienst der Zahnärzte Zu erfragen beim Deutschen Roten Kreuz Lörrach Telefon 0180 3 222 555-35 Deutsches Rotes Kreuz Krankentransporte 19222 Notfalldienst der Apotheken Donnerstag 20 08 2020 bis Freitag 21 08 2020 Kandertal-Apotheke Binzen Am Rathausplatz 1 Telefon 07621 6798 Freitag 21 08 2020 bis Samstag 22 08 2020 Apotheke am Blumenplatz Kandern Hauptstr 23 Telefon 07626 7970 Samstag 22 08 2020 bis Sonntag 23 08 2020 Stadt-Apotheke Weil am Rhein Hauptstr 302 Telefon 07621 73060 Sonntag 23 08 2020 bis Montag 24 08 2020 Mozart-Apotheke Lörrach Kernstadt Mozartstr 18 Telefon 07621 10477 Montag 24 08 2020 bis Dienstag 25 08 2020 Löwen-Apotheke Kandern Marktplatz 14 Telefon 07626 234 Dienstag 25 08 2020 bis Mittwoch 26 08 2020 Adler-Apotheke Weil am Rhein Hauptstr 185 Telefon 07621 71413 Mittwoch 26 08 2020 bis Donnerstag 27 08 2020 Löwen-Apotheke Lörrach Kernstadt Untere Wallbrunnstr 5 Telefon 07621 1676160 Der Wechsel der Notdienstbereitschaft findet täglich ab 08 30 Uhr statt Tierärztlicher Bereitschaftsdienst der Praxisbezirke Kandern und Efringen-Kirchen Vertretung am Samstag 22 August und Sonntag 23 August 2020 Tierarztpraxis Heinrich Kandern Am Häßler 2 Telefon 07626 973644 Stadtkasse Gemeindekasse Kandern Malsburg-Marzell Öffentliche Zahlungsaufforderung und Mahnung Zum 15 August 2020 war folgende Zahlung fällig Grundsteuer 2020 3 Rate Die zu entrichtenden Gebühren sind aus dem zuletzt ergangenen Bescheid ersichtlich Ausgenommen sind Zahlungspflichtige die dem Abbuchungsverfahren angeschlossen sind Wir bitten den Zahlungstermin einzuhalten da wir nach Ablauf der Frist verpflichtet sind Säumniszuschläge und gegebenenfalls Beitreibungskosten zu erheben Diese Zahlungsaufforderung gilt als öffentliche Mahnung § 14 Abs 2 Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz Kandern den 17 08 2020 STADTKASSE KANDERN GEMEINDEKASSE MALSBURG-MARZELL Trans-Europa-Naturgas-Pipeline TENP GmbH Co KG hier Information über Vorarbeiten Bodenund Baugrunduntersuchungen gemäß §44 EnWG Die Trans-Europa-Naturgas-Pipeline TENP GmbH Co KG ein Gemeinschaftsunternehmen der Open Grid Europe und der Fluxys TENP einer Tochtergesellschaft der belgischen Fluxys plant auf dem Leitungsabschnitt zwischen der Verdichterstation Hügelheim Stadt Mülheim Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Armaturenstation Hüsingen Gemeinde Steinen Baden Landkreis Lörrach den Ausbau des TENP-Leitungssystems durch die Errichtung einer Leitung mit einem Durchmesser von DN 900 Die geplante Erdgaspipeline TENP III soll in großen Teilen in der bestehenden Trasse der sogenannten TENP I Leitung Nr 50 DN 900 errichtet werden welche in diesem Zuge ausgebaut entfernt wird Die Maßnahme ist erforderlich da im Rahmen von regelmäßigen Inspektionen auf der TENP I Korrosionsschäden vorgefunden worden sind Vorsorglich wurde deshalb in 2017 der Druck auf den betroffenen Abschnitten des Leitungsstrangs abgesenkt und dieser außer Betrieb gesetzt Die TENP I Erdgasfernleitung wurde in den 1970er Jahren errichtet Zum Schutz vor Korrosion wurde im Bereich der Schweißnähte im Leitungsverlauf von der Eifel bis Wallbach an der Schweizer Grenze z Teine in Deutschland wenig gebräuchliche Umhüllung verwendet Diese Umhüllung ist nach heutigen Erkenntnissen unzureichend aufgebracht worden In der Folge hat sich die Umhüllung partiell von der Rohrleitung gelöst Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse und nach Anhörung eines technischen Sachverständigen erfolgte daher die temporäre Außerbetriebsetzung der TENP Iim betroffenen Leitungsabschnitt Für diese Maßnahmen wird ein öffentlichrechtliches Genehmigungsverfahren Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden in welchem die von der Maßnahme Betroffenen beteiligt werden Zur Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens sowie zur Erstellung des erforderlichen Planwerkes sind Bodenund Baugrunduntersuchungen im Nahbereich der vorhandenen Leitungstrasse erforderlich Wir möchten hiermit ortsüblich bekanntmachen dass in frühestens zwei Wochen mit diesen Arbeiten begonnen wird Es ist zur Durchführung dieser Arbeiten erforderlich dass die betroffenen Flurstücke durch uns betreten werden Wir möchten Sie diesbezüglich darauf hinweisen dass für diese durchzuführenden Arbeiten und die dazu erforderliche Betretung eine gesetzliche Duldungspflicht der Grundstückseigentümer und sonstigen Nutzungsberechtigten gemäß § 44 Abs 1 EnWG besteht Bodenund Baugrunduntersuchungen Durch den für den Bau der Ferngasleitung erforderlichen Eingriff in den Grund und Boden sind entsprechend der rechtlichen Vorgaben Bodenund Baugrunduntersuchungen notwendig um die vorhanden Bodenhorizonte zu erfassen und für den späteren Arbeitsablauf zu dokumentieren Mit der Durchführung der Bodenund Baugrunduntersuchungen nach DIN 4220 ist das Büro Dr Spang GmbH Westfalenstraße 5-9 58455 Witten beauftragt worden Selbstverständlich ist die Dr Spang GmbH verpflichtet diese zulässigen Untersuchungen mit entsprechender Rücksicht auf die Örtlichkeit und in schonender Weise durchzuführen Die Bodenproben werden vor allem im Bereich vorhandener Infrastruktureinrichtungen Kreuzungen der Leitung mit Wegen Straßen Eisenbahnen Gräben etc durchgeführt Sofern durch die Entnahme der Bodenproben ein Flurschaden entstanden sein sollte wird eine Flurschadensregulierung durch einen landwirtschaftlichen Sachverständigen der Open Grid Europe GmbH erfolgen Als Baugrunduntersuchungen sind Kleinrammbohrungen und Rammsondierungen geplant Kleinrammbohrungen sind ein direktes Aufschlussverfahren zur Feststellung der Schichtenfolge im Untergrund und zur Gewinnung von Bodenproben Mit einem hydraulisch betriebenen Schlaghammer oder einem Elektrohammer wird ein geschlitztes Hohlgestänge Stahlrohrschappe Durchmesser 40 – 80 mm in den Boden eingetrieben Das mit dem Boden gefüllte Hohlgestänge Schappe wird anschließend mit einem Ziehgerät händisch oder hydraulisch