Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 3 Donnerstag den 20 August 2020 Kandern betriebenen wieder gezogen Das zugehörige Sondiergestänge und die Kleingeräte sind tragbar und werden auf einer kleinen benzinkraftgetriebenen Transportraupe oder auf Handschubkarren zu den Bohransatzpunkten gefahren oder ggf auch getragen Bei einer Rammsondierung wird eine Sonde mit einem definierten Spitzenquerschnitt mittels eines Fallgewichtes leicht 10 kg schwer 50 kg bei konstanter Fallhöhe in den Untergrund getrieben Diese Sondierungen werden mit einem Rammsondiergerät der Fa Lindenmeyer ausgeführt Es handelt sich um ein Handgerät das auf zwei Rädern montiert ist und händisch im Gelände bewegt werden kann Der Platzbedarf am Ansatzpunkt der jeweiligen Sondierung beträgt ca 2 m x 2 m wobei anzumerken ist dass die Kleinrammbohrungen und die Rammsondierungen nur in einem geringen Abstand meist unmittelbar nebeneinander ausgeführt werden wodurch der der Flächenbedarf auf einen kleinen Umkreis um den Ansatzpunkt beschränkt bleibt Ansprechpartner der Open Grid Europe GmbH für weitere Informationen zum Projekt Herr Thomas Ewering Tel 0201 3642 18860 Open Grid Europe GmbH als Bevollmächtigte der Trans Europa Naturgas Pipeline GmbH Co KG DAS RATHAUS INFORMIERT STADTRADELN in Kandern vom 13 9 – 3 10 2020 Unsere Kommune nimmt zum ersten Mal an diesem Wettbewerb teil In diesem dreiwöchigen Zeitraum können alle Bürgerinnen und Bürger die in Kandern leben arbeiten einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln Jeder kann ein Team gründen bzw einem beitreten um beim Wettbewerb teilzunehmen Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www stadtradeln de kandern Auftakt-Radtour STADTRADELN am So 13 09 2020 Treffpunkt um 10 30 Uhr am Blumenplatz Zum Auftakt und zum Ansporn unternimmt der Gemeinderat zusammen mit der Bürgermeisterin und der Verwaltung eine Radtour rund um Kandern an der alle Bürger*innen herzlich eingeladen sind [1] Jeder kann jederzeit dazustoßen und eine Teiletappe mitfahren Wir freuen uns über eine rege Teilnahme Infos zur Radtour unter www kandern de [1] Die Teilnahme an der Radtour erfolgt auf eigene Gefahr und die StVO muss eingehalten werden Es besteht Helmpflicht Außerdem ist eine Anmeldung per Email an schellhorn m@online de erforderlich STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN EHESCHLIESSUNGEN Standesamt Kandern In der Zeit vom 01 07 2020 bis zum 31 07 2020 haben auf dem Standesamt Kandern die folgenden Paare die Ehe geschlossen die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor 17 07 2020 Jessica Baumann und Mathias Neubert Beesener Str 231 06110 Halle Saale STERBEFÄLLE Standesamt Kandern In der Zeit vom 01 07 2020 bis zum 31 07 2020 wurde im Standesamt Kandern der Sterbefall folgender Personen beurkundet die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor 12 07 2020 Ida Ruth Annelies Kist geb Müller Papierweg 11 79400 Kandern 22 07 2020 Hildegard Emma Mathilde Grüber geb Lehmann An der Kander 2 79400 Kandern 24 07 2020 Wolfram Lothar Gawehn Im Schorner 17 79400 Kandern SCHULEN INFORMIEREN Anmeldung für die Abendrealschule Rheinfelden Ab sofort sind an der Abendrealschule Rheinfelden Anmeldungen für den neuen Kurs 2020 2022 möglich In einem zweijährigen Kurs können Erwachsene bzw Personen im 18 Lebensjahr die Mittlere Reife Realschulabschluss erlangen Der Abschluss ist staatlich anerkannt und gleichwertig mit dem Mittleren Bildungsabschluss an den Realschulen des Landes Baden-Württemberg Er ermöglicht den Besuch einer weiterführenden Schule den Eintritt in zahlreiche Berufsausbildungen sowie neue Perspektiven in der Arbeitswelt Der neue Kurs beginnt im September 2020 Zulassungsvoraussetzung ist in der Regel ein erfolgreicher Hauptschulabschluss oder ein entsprechender Abschluss Im Prüfungsjahr kann beim Landratsamt Bafög beantragt werden Nähere Auskünfte erhalten Sie im Internet unter https arsrheinfelden zweiterbweg de bzw telefonisch unter 07624 2092119 Hr Strittmatter oder 07623 799863 Fr Henninger * Erweiterte Öffnungszeiten * Gültig Ab 11 August 2020 Dienstag von 16 00 – 21 00 Uhr Mittwoch von 16 00 – 21 00 Uhr Freitag von 15 00 – 20 00 Uhr Info Bei Fragen anrufen 0151-61617926 Weitere Infos Das JUZ ist unter der Trägerschaft des Caritasverbandes für den Landkreis Lörrach e V Jens Künster Jerome Ture E-Mail leiter@dtkandern de Telefon 07626 – 970416 Instagram Juzdowntown79