Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 8 Donnerstag den 20 August 2020 Kandern besteht Vom Gipfel aus bietet sich vor allem in Richtung der Schweizer Alpen bis hin zum Mont Blanc ein umfassendes Panorama Über den Cole de Ronde Tete wandern wir zum Ausgangspunkt Lac d´Alfeld zurück Die reine Gehzeit beträgt ca 5 5 Stunden Für diese Tour ist festes Schuhwerk sowie Trittsicherheit erforderlich Treffpunkt ist um 7 30 Uhr am Rathaus in Kandern Es werden Fahrergemeinschaften gebildet und trotz Einkehrmöglichkeit wird Rucksackverpflegung mitgenommen Bei sehr schlechter Witterung wird die Wanderung auf Sonntag den 23 8 2020 verschoben Anmeldungen sind bis Donnerstag den 20 8 2020 an Tourenwart Johannes Hartmann Tel 07626 971656 oder per E-Mail jogihirsch@tonline zu richten Kino Kandern Filmprogrammübersicht Das Filmprogramm vom Freitag 21 August bis Sonntag 23 August 2020 Freitag 21 08 20 15 Die Känguru-Chroniken Wiederholung Der unterambitionierte Berliner Kleinkünstler Marc-Uwe Dimitrj Schaad und das vorlaute Känguru gesprochen von Mar-Uwe Kling nehmen es mit dem rechtspopulistischen Immobilienhai Dwigs Henry Hübchen auf der den malerischen Nachbarschaftskiez verschandeln will Doch davor müssen die beiden sich erst mal kennenlernen Und das geschieht als das sprechende Beuteltier bei Marc-Uwe an der Tür klingelt und wenig später ungefragt sein Mitbewohner wird Fortan häufen sich die abstrusen Erlebnisse des ungleichen Teams Denn wo das antikapitalistische Känguru ist da ist auch das Chaos nicht weit Das Tier unterwandert jede gesellschaftliche Regel mit Links Die eigene Faulheit zum Beispiel stellt es wortgewandt als Akt der Rebellion gegen den Kapitalismus hin WG-Regeln sind in den Augen des Kängurus nur eine mildere Form der Unterdrückung Ab 0 J 92 Min Samstag 22 08 20 15 Uhr Harriet – Der Weg in die Freiheit Wiederholung In diesem abenteuerlichen Film wird die wahre Lebensgeschichte der Freiheitskämpferin Harriet Tubmann erzählt die Mitte des 19 Jahrhunderts als Sklavin Minty Cynthia Erivo auf einer Plantage in Maryland arbeitet und nach dem Tod ihres Besitzers von ihrer Familie getrennt und an einen neuen Besitzer verkauft werden soll Bevor es soweit kommen kann flieht sie alleine über Wald und Wiesen und schafft es nach Philadelphia wo sie auf den Sklavenretter William Still trifft Sie nennt sich nun Harriet Tubman und baut sich mit der Unterstützung einer Unternehmerin eine eigene Existenz auf Ihr neues Leben kann Harriet nicht genießen denn noch immer gibt es Menschen die das gleiche Schicksal wie sie teilen und als Sklaven arbeiten Kurzerhand fasst sie den Plan ihren Mann John Tubmann Zackary Momoh zu retten der als Afroamerikaner in Maryland Freiwild ist Sie reist in ihre alte Heimat zurück und macht sich als „Moses“ der „Underground Railroad“-Organisation einen Namen als Flüchtlingshelferin Ab 12 J 125 Min Sonntag 23 08 2020 15 00 Uhr Mina und die Traumzauberer Wiederholung Minas sehr harmonisches Leben bekommt erheblich Schlagseite als die Verlobte ihres Vaters mit ihrer Tochter Jenny bei ihren einzieht Jenny mag den Hamster nicht er muss in einen Käfig und soll am besten außerhalb des Schlafzimmers übernachten Eines Nachts entdeckt Mina dass hinter den Grenzen ihrer Träume eine andere Ebene steckt in der die sogenannten Traumzauberer wirken Sie möchte nun den Effekt von Träumen nutzen um Jenny gewissermaßen im Schlaf umzuprogrammieren damit sie zum Beispiel ihren Hamster lieben lernt Das klappt zuerst ganz gut bis etwas schiefgeht und Mina in ihrer Verzweiflung Fehler auszubügeln alles nur noch schlimmer macht Mina muss noch einmal in die Traumwelt zurück um ihre Familie zu retten Ab 0 J 81 Min Demnächst Master Cheng in Pohjanjoki Il Traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra Scooby Voll verwedelt Hinweis Die Kinoräume werden nach Covid-19-Hygienestandarts gereinigt im Foyer und im Kinosaal wird der 1 5 Meter Abstand eingehalten und die Maskenpflicht gilt bis zum Platz VdK Ortsverband Kandern Der VdK-Ortsverband Kandern informiert VdK baut seine Social-Media-Präsenz aus Auf eine mehr als 20-jährige Internetpräsenz unter www vdkbawue de kann der mittlerweile gut 242 000 Mitglieder starke VdK Baden-Württemberg zurückblicken Nun baut der Sozialverband seine Social-Media-Präsenz aus Neben Facebook und Twitter ist der VdK Baden-Württemberg jetzt auch im Onlineportal Instagram aktiv Auf seinem Profil vdk bw setzt sich der Landesverband mit der Sozialpolitik auseinander Es werden auch Themen die VdK-Mitglieder bewegen angeschnitten Es gibt aktuelle Stellenausschreibungen und vieles mehr Wer dem Sozialverband VdK Baden-Württemberg e Vfolgen möchte findet das Profil unter dem Link www instagram com vdk bw Jeder Follower ist willkommen Und der VdK Baden-Württemberg hofft möglichst viele Mitglieder auf Instagram zu treffen Interessierte mit Fragen oder Anregungen zu den Social-Media-Auftritten des VdK Baden-Württemberg können sich direkt an das Team der Abteilung Marketing und Kommunikation des Landesverbands unter der E-Mail-Adresse marketing bw@vdk de wenden Schwarzwaldverein Sonntag 23 08 2020 S’Berner Oberland isch schön Rund um Spiez - ca 15 km Dauer 4 Stunden insgesamt Höhenmeter +450 -423 Rucksackverpflegung Wanderführung Karin Kühn und Johannes Bielka Seeuferweg Spiez – Faulensee Rückweg gleiche Tour - ca 4 5 km keine Höhenmeter Es besteht die Möglichkeit ab Faulensee mit dem Schiff nach Spiez zurückzufahren Erwachsene 6 60 SFR Wanderführung Erich Nelke Abfahrt 7 00 Uhr mit Bus ab Bahnhof Kandern Zustieg im Kandertal bis Lucke möglich Die Buskosten werden auf die Teilnehmer umgelegt Rückfahrt ca 16 30 Uhr Im Bus ist das Tragen von Masken vorgeschrieben Beim Einund Ausstieg muss 1 50 m Abstand gehalten werden Verbindliche Anmeldung bis Freitag 21 08 bei Karin Kühn Tel 07626 8171 Samstag 05 09 2020 Laubgehölze und ihre gefiederten Freunde Die für den 25 04 geplante Wanderung führen wir nun am 05 09 2020 durch Was hat der Schwarzspecht mit der Waldmaus zu tun? Naturnaher Bergwald im Sulzbachtal Exkursion mit Erklärungen von Hans-Peter Stoll Tourguide und freischaffender Schwarzwaldförster Wegstrecke ca 10 km – 300 HM – Dauer ca 6 Stunden Rucksackverpflegung und Einkehr in einer Straußi Anzahl 20 Personen Abfahrt 9 30 Uhr mit PKW ab Bahnhof Kandern zu m Parkplatz Waldhotel Bad Sulzburg Westseite Beginn 10 15 Uhr Leitung Karin Kühn Anmeldung bis 31 08 2020 Tel 07626 8171 Elsasswanderung am Sonntag 30 08 2020 Der Schwarzwaldverein Kandern lädt zur Wanderung vom Lac d’Alfeld zur Ferme Auberge Gresson im Dollertal ein Abfahrt ist um 8 00 Uhr mit PKW ab Bahnhof Kandern Die Autofahrt dauert ca 1 ½ Stunden in eine Richtung Voraussetzung sind Trittsicherheit und gute Kondition Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich Stöcke sind empfehlenswert Der Weg ist teilweise sehr steinig Stetiger Anstieg auf dem Hinweg stetiger Abstieg auf dem Rückweg 400 HM Rucksackverpflegung Einkehr auf Ferme Auberge Gresson möglich Anmeldung bis Freitag 28 08 bei Günter Schröder 07626 60330