Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 | DO 10 SEPTEMBER 2020 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf GVV DER LANDKREIS INFORMIERT Rotes Haus Meersburg Ausstellung „jung + gegenständlich“ verlängert bis 13 November Viel Anklang beim Publikum findet aktuell die Ausstellung „IR REAL – jung + gegenständlich“ in der Galerie Bodenseekreis im Roten Haus Meersburg Sie ist nun bis zum 13 November 2020 verlängert worden 32 junge Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und Österreich präsentieren hier ihre Arbeiten in der Schau zum zehnjährigen Jubiläum des Förderpreises des Bodenseekreises Der Eintritt ist frei Aus den Bewerbungen des Wettbewerbs hat eine Jury aus Kunstund Kulturschaffenden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Ausstellung ausgewählt Die Jury hat auch bereits über die Vergabe des offiziellen Förderpreises entschieden der in diesem Jahr zwischen Grafik und Malerei geteilt wird Wer den Preis bekommen wird bleibt aber bis zum Ende der Ausstellungszeit geheim Da eine offizielle Preisverleihung in diesem Jahr nicht stattfinden kann werden die Gewinner der Preise am 13 November auf der Internetseite der Galerie Bodenseekreis bekannt gegeben Bis kurz vor Ausstellungsende hat das Publikum im Roten Haus die Möglichkeit selbst zu wählen und seinen eigenen Favoriten zu küren Viele Besucherinnen und Besucher haben ihre Stimme abgegeben Die Publikumswahl kann sowohl in der Ausstellung also auch in diesem Jahr erstmals auf der Homepage des Bodenseekreises vorgenommen werden Die Galerie Bodenseekreis zeigt dort die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler und einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung Die Wahl ist auf www galeriebodenseekreis de bis 1 November möglich Rotes Haus l Galerie Bodenseekreis Schlossplatz 13 88709 Meersburg Tel 07532 494129 galerie meersburg@bodenseekreis de www galeriebodenseekreis de Öffnungszeiten bis 13 November 2020 dienstags bis sonntags und feiertags 11 00 bis 17 00 Uhr VEREINE INFORMIEREN Berufsplattform Sozialstation Die Sozialstation Bodensee e Vist ein ambulanter Pflegedienst an den Standorten Markdorf Salem Stockach und Überlingen Mit unseren 400 Mitarbeiter innen leisten wir das gesamte Spektrum der Pflege und Versorgung hilfebedürftiger Menschen Um diesen Anforderungen auch weiter gerecht zu werden suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt für die Sozialstation Salem Examinierte Pflegefachkräfte Hauspflegehelfer innen Die ausführliche Stellenausschreibung mit allen wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www sozialstationbodensee de Stellenangebote Bewerbungen senden Sie bitte an die Sozialstation Bodensee e V Andreas Pfeifer Tel 07551 9532-12 Alte Nußdorfer Str 1 88662 Überlingen E-Mail andreas pfeifer@sozialstationbodensee de BUND BEZIRKSGRUPPE MEERSBURG BUND Bezirksgruppe Meersburg Fohrenberg 9 88709 Meersburg Aktiv auf der Streuobstwiese – Wer ist mit dabei? Streuobsttage vom 16 – 23 September 20 Auf der BUND Streuobstwiese am Hedelbach Streuobstwiesen sind ein wunderbarer Ort um Kinder und auch Erwachsene über das Jahr hinweg mit heimischer Natur vertraut zu machen Sie lernen selber unter Hochstamm-Obstbäumen und zwischen Pflanzen und Kleintieren einen besonders wichtigen Lebensraum einer Streuobstwiese kennen Sie erwerben Hintergrund-Jörg Zürn Gewerbeschule Überlingen Rauensteinstraße 17 88662 Überlingen SCHULBEGINN Der Schulbeginn für die neuen Auszubildenden im Berufsfeld Metalltechnik sowie die Schüler der einjährigen Berufsfachschulen Holz-Fahrzeugund Metalltechnik ist am Montag den 14 September 2020 um 07 50 Uhr in der Jörg Zürn Gewerbeschule in Überlingen Rauensteinstraße 17 Die Schüler des Einjährigen Berufskollegs zum Erwerb der Fachhochschulreife und die Schüler der Klassen 11 des Technischen Gymnasiums treffen sich um 08 00 Uhr in der Schule Der Schulbeginn für die Vollzeitschulen zweijährige gewerblichtechnische Berufsfachschule in den Berufsfeldern Metalltechnik und Elektrotechnik Technisches Berufskolleg 1 zweijähriges Berufskolleg für biologischtechnische Assistenten die Schüler des Vorqualifizierungsjahres VAB-Koop und für die Klassen 12 und 13 des Technischen Gymnasiums ist am Montag den 14 September 2020 um 09 00 Uhr Die Schüler des Vorqualifizierungsjahres ohne Deutschkenntnisse VABO haben ihren Schulbeginn am Montag den 14 09 2020 um 07 50 Uhr Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die aktuellen Corona-Regeln auf unserer Webseite www gewerbeschuleueberlingen de Wir freuen uns Sie bald in unserer Schule begrüßen zu dürfen Franz Braun Bildnis David Zeller Öl Lwd 2018 Förderpreisträger 2018 © Franz Braun Daniel Odermatt Ankunft Öl Lwd 2016 Publikumspreisträger 2018 © Daniel Odermatt