Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 11 Donnerstag den 01 Oktober 2020 Kandern Geschäftsstelle des Naturparks unter info@ naturparksuedschwarzwald de Ansprechperson „Tradition und Kultur“ Dr Sabine Dietzig-Schicht Naturpark Südschwarzwald Tel 07676 933 6-28 E-Mail sabine dietzigschicht@naturparksuedschwarzwald de Bildnachweise © Naturpark Südschwarzwald Das Literaturmuseum Hebelhaus in Hausen i W – innovativer außerschulischer Lernort und Treffpunkt der Herbsttagung der Museen im Na - turpark Südschwarzwald Teilnehmende der Herbsttagung der Museen im Naturpark Südschwarzwald testen die techni - schen Anwendungen in der Literaturausstellung im Hebelhaus in Hausen i W WAS SONST NOCH INTERESSIERT Hoffest „to go“ auf der Kreuzegerten Familie Weber lädt – trotz Corona – wieder ein Das beliebte Hoffest auf der Kreuzegerten beim Kanderner Golfplatz findet auch in diesem Jahr – trotz Corona – statt Allerdings hat sich die Gastgeber-Familie Weber für Sonntag 11 Oktober auf eine „Light-Version“ dieser Veranstaltung geeinigt die sonst regelmäßig massenhaft Herbstbummler anlockt Beim „Hoffest to go“ können die beliebten Speisen und insbesondere der „neue Rote“ zwischen 11 und 16 Uhr abgeholt werden Die Gäste haben dann die Möglichkeit zu Hause im kleinen Kreis ihr privates Herbstfest zu feiern Der Speisezettel bietet Bio-Suppenfleisch mit Kartoffeln Meerrettich und Rote Beete für 9 Euro sowie Jägerschnitzel mit Spätzle für 8 Euro Ein Liter neuer Roter kostet 3 Euro Kuchen und Torten gehen zu 1 50 Euro 2 und 2 50 Euro über den Tresen Die Ware kann von Montag bis Donnerstag telefonisch zwischen 16 30 und 19 30 Uhr unter der Nummer 07626-972 99 86 vorbestellt werden Die Gäste werden gebeten bei der Abholung einen Mundschutz zu tragen und einen Tragekorb mitzubringen Gemäß der Corona-Verordnung werden die Kontaktdaten der Kunden vier Wochen lang gespeichert und anschließend gelöscht Weitere Infos unter www kreuzegertenhof de Karlfrieder Adrian und Markus Weber v l und ihr bewährtes Team vom Kreuzegertenhof laden am 11 Oktober zum „Hoffest to go“ ein Landratsamt Lörrach -Pressemitteilung-Betreuer gesucht Betreuungsverein des Landkreises sucht bürgerschaftlich Engagierte Landkreis Lörrach Menschen die wegen einer Krankheit oder Behinderung selbst keine eigenen Entscheidungen über ihre Lebensführung treffen können brauchen einen Vertreter Im Landkreis Lörrach leben knapp 3000 Menschen für die kein Familienangehöriger einspringen kann In diesen Fällen ordnet das Betreuungsgericht eine rechtliche Betreuung an Für die Übernahme dieser Aufgabe sucht der Landkreis Lörrach dringend Menschen die sich gerne für andere einsetzen Ziel ist es gesellschaftlich benachteiligten Menschen mehr Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen und ihnen zu ihren Rechten zu verhelfen Dabei geht es beispielsweise darum zustehende Leistungen bei der Pflegekasse zu beantragen die Nebenkostenabrechnung zu prüfen oder auch die Entscheidung über den Wechsel in ein Pflegeheim zu unterstützen Daneben geht es auch darum für diese Menschen als Kontaktperson da zu sein und ihnen zuzuhören In manchen Fällen ist die Aufgabe sehr komplex dann wird eine berufliche Betreuungsführung angeordnet In vielen Fällen geht es aber nur um Aufgaben die jeder auch für sich regelt Der Betreuungsverein achtet darauf dass Betreuer und Betreute zusammenpassen Für eine Betreuung sind in der Regel etwa fünf bis sechs Stunden monatlich ausreichend Neben einer Einführung Fortbildungsveranstaltungen sowie Beratung und Unterstützung bei Problemen wird eine kleine Aufwandsentschädigung von derzeit 399 Euro pro Jahr auf Antrag durch das Betreuungsgericht gezahlt Weitere Informationen sind verfügbar unter www loerrachlandkreis de bv sowie bei Waltraud Hermann Telefon 07621 410-5190 E-Mail waltraud hermann@loerrachlandkreis de Landratsamt Lörrach -Pressemitteilung-Tag der Deutschen Einheit Schließungen Entsorgungseinrichtungen Landkreis Lörrach Aufgrund des Feiertages bleiben die Recyclinghöfe die Deponie Scheinberg die Grünabfallannahmestellen sowie die Kompostanlagen Bühler und Lützelschwab am 3 Oktober geschlossen Die Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen finden Sie online unter www abfallwirtschaftloerrachlandkreis de einrichtungen und in unserer Abfall-App www abfallwirtschaftloerrachlandkreis de app Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg -Pressemitteilung-Zweiter Teil der Serie zur Grundrente Wer hat Anspruch? DRV BW Mit der Grundrente sollen von 2021 an langjährig Versicherte mit geringer Rente einen Zuschlag bekommen In einem ersten Schritt sind dabei die Versicherungszeiten die sogenannten Grundrentenzeiten individuell zu prüfen Einen anteiligen Zuschlag können Personen erhalten die mindestens 33 Grundrentenjahre haben Für einen vollen Zuschlag sind 35 oder mehr Jahre notwendig Grundrentenzeiten sind zum Beispiel Zeiten mit Pflichtbeiträgen aus Berufstätigkeit oder Selbstständigkeit aus Kindererziehung und Pflege sowie Zeiten in denen man Leistungen bei Krankheit oder Rehabilitation bekommen hat Nicht mitgezählt werden Zeiten des Bezuges von Arbeitslosengeld Iund II Zeiten der Schulausbildung einer