Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 5 Donnerstag den 01 Oktober 2020 Kandern Führungen im Oktober 2020 Die Sausenburg Geschichte Bauund Burgenleben Entstehung des Markgräflerlandes Schauspielerische Burgführung mit Wigand Neumann in der Rolle des Markgrafen Wilhelm von Hachberg – Sausenberg über den Sausenberg zur Sausenburg und zurück Der Ritter gewährt Einblicke in die Familiengeschichte erläutert die Strapazen des Burgenbaus und berichtet vom rauen Burgenleben in der Sausenburg auf dem Weg zur Entstehungsgeschichte des Markgräflerlandes Termine Samstag 3 10 17 24 und 31 Oktober 2020 jeweils um 14 Uhr Treffpunkt Parkplatz Lindenbückle in Vogelbach Malsburg-Marzell Dauer ca 120 Minuten Kosten 20 Euro pro Person Kinder ab 13 Jahre 10 Euro Anmeldung erforderlich Tourist-Information Kandern Telefon 07626 972356 E-Mail verkehrsamt@kandern de „August Macke geht auf dem August Macke Weg in Kandern“ Ein vergnüglich geführter Spaziergang mit dem Schauspieler Wigand Neumann um dem Maler August Macke 1887-1914 nachzufühlen Denn mindestens sechsmal zwischen 1903 und 1914 hatte er diesen herrlichen Ort besucht In unterhaltsamer Weise verbindet der Inhalt der Führung historische Fakten aus Mackes Leben mit den ausgewählten Vortragsstationen Termine Sonntag 4 11 18 und 25 Oktober 2020 Treffpunkt 14 Uhr Tourist-Information Kandern Hauptstraße 18 Dauer ca 90 Minuten Preis Erwachsene 15 Euro Rentner 13 Euro Kinder ab 13 Jahre 10 Euro Anmeldung erforderlich Tourist-Information Kandern Telefon 07626 972356 E-Mail verkehrsamt@kandern de „Wildwochen“ der Kanderner Gastronomie Vom 5 bis 18 Oktober 2020 sind alle Einwohner und Gäste der Stadt Kandern von den örtlichen Gastronomiebetrieben zu zwei besonderen „Wildwochen“ recht herzlich eingeladen Von den an dieser Aktion beteiligten Einrichtungen wird dazu ein spezielles Wildgericht inklusive einem dazu passendem Wein angeboten Eine entsprechende Speisekarte ist in der Tourist-Information Kandern sowie auf der Kanderner Homepage unter www kandern de erhältlich Tourist-Information Kandern Freizeitmagazin „Wohin im Markgräflerland“ Die Oktober-Ausgabe des Freizeitmagazins „Wohin im Markgräflerland“ ist ab sofort bei der Tourist-Information Kandern erhältlich Neben Kandern informieren die benachbarten Orte Bad Bellingen Badenweiler Müllheim Neuenburg Schliengen und Auggen in diesem Magazin Feriengäste und Einheimische über Veranstaltungen Kultur etc der Region Markgräflerland Tourist-Information Kandern UMWELT INFORMATIONEN Trinkwasserversorgung in der Stadt Kandern und in den Stadtteilen dh Härtebereich Kandern 15 III Riedlingen 15 III Feuerbach 15 III Sitzenkirch 15 III Tannenkirch 16 III Holzen 16 III Wollbach 13 II Wassernotruftelefon Bei Versorgungsproblemen oder Wasserrohrbrüchen melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Herr Freund Telefon 0176 18 99 23 49 Herr Pietrzak Telefon 0172 716 48 29 Kandern den 29 09 2020 Bürgermeisteramt Abwassernotruftelefon Bei Problemen mit der städtischen Abwasserentsorgung bzw mit Kanalhausanschlussleitungen Schmutzund Regenwasser melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Abwasser und Kanal Telefon 07626 7074 Kandern den 29 09 2020 Bürgermeisteramt UNSERE JUBILARE WIR GRATULIEREN Unsere Glückwünsche gelten Frau Theresia Grenacher Wollbach zur Vollendung ihres 70 Lebensjahres am 03 Oktober VOLKSHOCHSCHULE INFORMIERT • Herbstferienkurs „Kandern – das ist unsere Stadt Termine Montag 26 10 2020 bis Freitag 30 10 2020 jeweils von 10 00-16 00 Uhr Frühbetreuung ab 8 00 Uhr gegen Gebühr von 8 00 € Tag möglich Kosten 100 00 € Kursleitung Georg Wille Die Kinder benötigen Vesper und Getränke für den Tag Weitere Informationen und den Veranstaltungsort erhalten die Eltern der angemeldeten Kinder per Post