Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 9 Donnerstag den 01 Oktober 2020 Kandern Sonntag 04 10 2020 15 00 Uhr Takover – Voll vertauscht NEU In dieser Familienkomödie treffen sich die zwei Jungen Danny und Ludwig Sie sehen sich sehr ähnlich sind im gleichen Alter doch die Welten der beiden Volljährigen könnten unterschiedlicher nicht sein Während Ludwig nicht aufs Geld achten muss ist Heiko am Ende eines jeden Monats froh wenn noch etwas Geld übrig ist So kommen die beiden Jungs auf die Idee die Rollen zu tauschen und in das Leben des anderen einzutauchen Der verwöhnte Ludwig ist nun in Dannys Familie die einen großen Zusammenhalt innerhalb der Familie pflegen Danny nutzt die Zeit bei Ludwigs Verwandtschaft um sich endlich mal keine Gedanken ums Geld zu machen und bereitet sich auf einen Liederwettstreit vor Doch der Tausch droht aufzufliegen 87 Min Demnächst 09 10 Master Cheng 10 10 Der göttliche Andere Tenet Love Sarah – Liebe ist eine Zutat Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise Hinweis Die Kinoräume werden nach Covid-19-Hygienestandarts gereinigt im Foyer und im Kinosaal wird der 1 5 Meter Abstand eingehalten und die Maskenpflicht gilt bis zum Platz SV Wollbach Termine des SV Wollbach Sportgaststätte des SV Wollbach Der SV Wollbach teilt mit dass auf der Sportgaststätte des SV Wollbach ein Pächterwechsel stattfinden wird Die Sportgaststätte wird ab 10 Oktober 2020 mit folgenden Öffnungszeiten unter den neuen Pächtern geöffnet haben Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 14 Uhr und von 17 Uhr bis 22 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 22 Uhr Von der kulinarischen Seite aus wird es weiter wie gewohnt im italienischen Bereich liegen Frauenverein Riedlingen Einladung zum Frauentreff Der Frauenverein Riedlingen lädt herzlich zum nächsten Frauentreff am Donnerstag 08 Oktober 2020 14 00 Uhr in den Vereinsraum Alte Schule in Riedlingen ein Dieser Nachmittag steht unter dem Motto „Unterhaltung“ Die Vorstandschaft freut sich auf einen interessanten und lebhaften Nachmittag Für Kaffee und Kuchen ist wie immer gesorgt Musikschule Markgräfl er Land Bei der Musikschule Markgräflerland e Vist die Stelle der des Stellv Schulleiterin Schulleiter w m d ist ab sofort zunächst befristet auf ein Jahr zu besetzen Die Musikschule Markgräflerland e Vist eine öffentliche Musikschule Sie ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen VdM mit den üblichen Qualitätsstandards in der Breitenund in der Spitzenförderung Aus dem ganzen Markgräflerland werden in 13 Mitgliedsgemeinden an 36 Unterrichtsorten ca 1500 Kinder und Jugendliche von 85 hauptund nebenamtlichen Lehrkräften unterrichtet Zusätzlich nehmen weitere 800 Kinder an Projekten der allgemeinbildenden Schulen oder im Projekt „Singen-Bewegen-Sprechen“ teil In ihren Mitgliedsgemeinden leistet die Musikschule neben ihrem Bildungsauftrag einen wichtigen kulturellen Beitrag Das breit gefächerte Unterrichtsangebot erstreckt sich über fast alle Instrumentalfächer und Gesang Daneben gibt es Angebote in Musik -Workshops - Projekten und – Theorie Viele Musizierund Bläsersowie Streicherklassen auch Vereinskooperationen werden bereits seit vielen Jahren durchgeführt Die Schule steht auch Erwachsenen offen Der geschäftsführende Vorstand der Vorsitzende und seine beiden Stellvertreter sind Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden Wegen Krankheitsvertretung ist die Stelle zunächst auf ein Jahr befristet eine anschließende unbefristete Anstellung ist vorrausichtlich möglich Ihre Hauptaufgaben • Vertretung des Musikschulleiters in allen Bereichen 60% • Mitverantwortung über alle musikpädagogischen administrativen und geschäftsführenden Bereiche • Öffentlichkeitsarbeit Marketing • Veranstaltungsmanagement • Mitsprache in Haushaltsangelegenheiten • Fortführung und Weiterentwicklung der Kooperationen mit Gemeinden Schulen und Vereinen • Unterrichtserteilung bis zu 40% Elementarpädagogik und einem Instrumentalfach • Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft und Umsetzung von Beschlüssen der Mitgliederversammlung Ihr Profil • abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium • mehrjährige Erfahrung als Musikpädagoge an einer Musikschule oder eine allgemeinbildenden Schule • Betriebswirtschaftliches Grundverständnis gute EDV -Anwenderkenntnisse • Kommunikationsfähigkeit sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit • Teamfähigkeit Sie erwartet eine verantwortungsvolle interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum in welcher Sie Impulse geben und richtungsweisend sein werden Eine leistungsgerechte Vergütung ist angelehnt an den TVöD Eingruppierung 11 Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Musikschulleiterteam Hanna Otto 07635 8246883 und Fabian Grabert Tel 07635 8242798 Bewerbungen ab sofort bis spätestens 18 Oktober 2020 musikschule@musikmarkgraeflerland de Oder an die Postadresse Musikschulleitung Musikschule Markgräflerland e V Schwarzwaldstr 9 79418 Schliengen Neues vom Popchor Tannenkirch Ein kleines erlesenes Publikum begleitete unseren Open Air Gesang bevor wir witterungsbedingt wieder Drinnen mit Hygienekonzept proben müssen Wir präsentierten an verschiedenen Orten bis zur Dämmerung Nette Begegnung von Oliver Gies Mambo von Herbert Grönemeyer Diana von Paul Anka Count on Me von Bruno Mars ein indianisches Abendlied sowie When the Moon comes over Tannenkirch Wir haben gerne mit Abstand gesungen und hoffen trotzdem dass Corona bald auswandert Bleibt uns treu und gesund Euer Popchor Tannenkirch