Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 11 Donnerstag den 08 Oktober 2020 Kandern Sportschützenverein Holzen 1924 e V Der Sportschützenverein Holzen teilt mit dass aufgrund der Corona bedingten Hygienemaßnahmen das traditionelle Sauschießen in diesem Jahr nicht stattfinden kann Der Sportschützenverein Holzen bedankt sich für Ihr Verständnis und freut sich darauf das Sauschießen im nächsten Jahr hoffentlich wieder wie gewohnt ausrichten zu können Deutsches Rotes Kreuz DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen DRK bittet dringend um Blutspenden Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt sind die Bestände der Blutkonserven in den letzten Tagen stark gesunken Ursachen seien die anhaltende Urlaubszeit die hohen Temperaturen der letzten Wochen sowie der Ausfall zahlreicher Blutspendetermine da zahlreiche Räumlichkeiten aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht genutzt werden können Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung aber oftmals das wichtigste Kriterium Unfallopfer Patienten mit Krebs schweren Erkrankungen werdende Mütter Neugeborene – die Liste der Patienten ist schier unendlich Täglich werden für Patienten in Deutschland 15 000 Bluttransfusionen benötigt Durch den aktuell hohen Bedarf in den Kliniken werden dringend Blutspenden benötigt Das DRK lädt Sie zum nächsten Blutspendetermin am Freitag dem 16 10 2020 von 14 30 Uhr bis 19 30 Uhr Gemeindehalle Schulweg 1 79595 RÜMMINGEN ein Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sehr sicher Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Onlineterminreservierung statt https terminreservierung blutspende de m ruemmingengemeindehalle Blutspendetermine werden beim DRK unter Kontrolle und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter den höchsten Hygieneund Sicherheitsstandards durchgeführt Die Mitarbeiter sind für derartige Situationen besonders geschult Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen Wie auch sonst gilt Gehen Sie nur zur Blutspende wenn Sie sich gesund und fit fühlen Menschen mit Erkältungssymptomen Husten Schnupfen Heiserkeit erhöhte Körpertemperatur werden nicht zur Blutspende zugelassen Wenn Sie Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten Wochen einen Risikogebiet aufgehalten haben müssen Sie bitte bis zur nächsten Blutspende vier Wochen pausieren Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der kostenfreien Service-Hotline unter 0800-1194911 zur Verfügung Zusätzliche Informationen finden Sie auch im Internet unter www blutspende de informationenzumcoronavirus „Goldener Herbst – mit Abstand genießen“ Neuer Termin DRK-Konzert mit der Markgräfler Spätlese 17 Oktober 2020 Aufgrund des schlechten Wetters Ende September hatte sich der DRK-Kreisverband Müllheim e Ventschieden das Konzert mit der Markgräfler Spätlese in Bad Bellingen zu verschieben Neuer Termin ist Samstag 17 Oktober um 15 Uhr im Kurpark Bad Bellingen Die Band spielt Unterhaltungsmusik der 60iger und 70iger Jahre Das Konzert ist kostenlos das DRK freut sich aber über Spenden Unter besonderen Schutzvorkehrungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde ein Hygienekonzept entwickelt dass es möglich macht diese Veranstaltung genießen zu können Mund-Nasen-Schutz sollte immer dann getragen werden wenn der Abstand von 1 50 Metern nicht eingehalten werden kann Ebenso beim Einfinden und Verlassen des Sitzplatzes Am Sitzplatz darf der Mundschutz abgenommen werden wenn die Abstandsregeln eingehalten werden Während der Veranstaltung wird mittels eines Stuhles unter Einhaltung der Abstandsgebote ein fester Platz zugeteilt Bei Krankheitssymptomen wird gebeten zu Hause zu bleiben Ein Mundschutz ist für den Einlass und dem Weg zum Platz verpflichtend Die Veranstaltung ist auf 50 Personen begrenzt und nur besuchbar mit vorhergehender Anmeldung über die DRK-Servicezentrale Telefon 07631 1805-0 Ein Fahrdienst steht nicht zur Verfügung Kinderchöre der Musikschule Eimeldingen und Kandern Abschied und Neubeginn Ulrike Böhm verabschiedete sich nach 13 Jahren von den Kindern des Kinderund Jugendchores Eimeldingen und nach 5 Jahren auch von den Sängerinnen und Sänger des Kinderchores Kandern Die Kinderchorarbeit war für Ulrike Böhm eine Herzensangelegenheit Musicals wie „Immanuel Immanuel“ oder „mit Frau Kairos durch die Zeit“ waren Highlights für die beteiligen Kinder und Jugendlichen Viele Kleine und große Konzertauftritte Umrahmungen das Singen in Senioreneinrichtungen und im kirchlichen Rahmen waren stets eine Freude für die Zuhörenden Die kindgerechte Stimmbildung war Ulrike Böhm ein besonderes Anliegen was sich hörbar im reinen Chorgesang widerspiegelte Wertvolle Jugendarbeit leistete die Chorleiterin bei Probenund Freizeitwochenenden sodass das Augenmerk neben dem Erlernen neuer Lieder und Songs auf ein gutes soziales Miteinander und dem Zusammenwachsen als Gruppe gelegt wurde Hanna Otto bedankte sich für dieses große Engagement und überreichte ein kleines Präsent Rebecca Mack Dipl Musiklehrerin übernimmt die Kinderchöre in Eimeldingen und Kandern Sie freut sich sehr auf die Kinderchortätigkeit Kinder im Schulalter sind herzlich willkommen Probetermine Kinderchor der Musikschule Eimeldingen dienstags von 15 45 Uhr bis 16 30 Uhr im Vereinsheim Rebland Halle Kinderchor der Musikschule ev Kirchengemeinde Kandern dienstags von 17 15 Uhr bis 18 00 Uhr Evangelische Kirche Kandern ab November voraussichtlich wieder im Bürgersaal Kandern rechts im Bild Ulrike Böhm bisherige Chorleiterin links im Bild Rebecca Mack neue Kinderchorleiterin