Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 2 Donnerstag den 15 Oktober 2020 Kandern Notfalldienst der Ärzte In lebensbedrohlichen Notfällen Rettungsleitstelle Notarzt unter Telefon 112 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig samstags sonntags und feiertags zusätzlich werktags von 19 00 Uhr bis 7 00 Uhr Notfallpraxis am KKH Lörrach Öffnungszeiten Samstags sonntags und feiertags von 9 00 bis 22 Uhr werktags von 19 00 bis 22 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bzw falls ein Hausbesuch medizinisch erforderlich ist Tel 116 117 ohne Vorwahl kostenlos Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst wie bisher -Notfallpraxis in der Kinderklinik St Elisabethenkrankenhaus Lörrach Öffnungszeiten Samstags sonntags und an Feiertagen von 8 00 bis 21 Uhr danach Ambulanz der Kinderklinik -Wochentags Kinderärztlicher Bereitschafsdienst bis 21 Uhr unter 0180-19292-330 danach Ambulanz der Kinderklinik Notfalldienst der Zahnärzte Zu erfragen beim Deutschen Roten Kreuz Lörrach Telefon 0180 3 222 555-35 Deutsches Rotes Kreuz Krankentransporte 19222 Notfalldienst der Apotheken Donnerstag 15 10 2020 bis Freitag 16 10 2020 Pfalz-Apotheke Efringen-Kirchen Im Gießenfeld 1 Telefon 07628 336 Freitag 16 10 2020 bis Samstag 17 10 2020 Apotheke im Kaufland Lörrach Kernstadt Robert-Bosch-Str 6 Telefon 07621 5700546 Samstag 17 10 2020 bis Sonntag 18 10 2020 Park-Apotheke Weil am Rhein Hauptstr 163 Telefon 07621 974170 Sonntag 18 10 2020 bis Montag 19 10 2020 Löwen-Apotheke Lörrach Kernstadt Untere Wallbrunnstr 5 Telefon 07621 1676160 Häfnet-Apotheke Steinen Lörracher Str 2 Telefon 07627 918000 Montag 19 10 2020 bis Dienstag 20 10 2020 Markgräfler Apotheke Haltingen Freiburger Str 81 Telefon 07621 62236 Dienstag 20 10 2020 bis Mittwoch 21 10 2020 Engel-Apotheke Lörrach Kernstadt Kreuzstr 2 Telefon 07621 3077 Merian-Apotheke Steinen Höllstein Friedrichstr 17 Telefon 07627 9237660 Mittwoch 21 10 2020 bis Donnerstag 22 10 2020 Hirsch-Apotheke Lörrach Kernstadt Tumringer Str 180 Telefon 07621 2122 Der Wechsel der Notdienstbereitschaft findet täglich ab 08 30 Uhr statt Tierärztlicher Bereitschaftsdienst der Praxisbezirke Kandern und Efringen-Kirchen Vertretung am Samstag 17 Oktober und Sonntag 18 Oktober 2020 Tierarztpraxis Heinrich Kandern Am Häßler 2 Telefon 07626 973644 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN EINLADUNG zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag 19 10 2020 um 19 30 Uhr in der Halle in Tannenkirch 1 Fragen der Zuhörer zu den Tagesordnungspunkten 2 Vorstellung Beteiligungsmöglichkeit an der ED Kommunal GmbH 3 Informationen Erweiterung des bestehenden Betreuungsangebotes der Stadt Kandern durch verlängerte Öffnungszeiten bei der Grundschule 4 Tourismusbericht 5 Informationen zu den Kindertageseinrichtungen freier Träger in Tannenkirch Holzen und Feuerbach 6 Zwischenbericht zur Haushaltssituation zum 30 09 2020 7 Vorstellung und Beratung 1 Haushaltsplanentwurf 2021 Mittelfreigabe gesperrter Maßnahmen 2020 8 Fragen der Zuhörer 9 Informationen und Anregungen Mit freundlichen Grüßen Simone Penner Bürgermeisterin KANDERN Wir sind der Süden DAS RATHAUS INFORMIERT STADTRADELN sammelt in Kandern insgesamt 22149 km Unsere Kommune hat zum ersten Mal an dem Wettbewerb STADTRADELN teilgenommen und in dem dreiwöchigen Zeitraum vom 13 September bis 3 Oktober insgesamt 22149 km auf dem Rad gesammelt was einer CO 2 Vermeidung von 3256 kg entspricht ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz Aktiv waren 98 Radelnde in insgesamt 18 Teams unterwegs Das Team aus Sitzenkirch hat dabei mit 3285 km die meisten Kilometer gesammelt gefolgt von den Hochtouristen mit 2773 km und dem Team der Stadtverwaltung mit 2742 geradelten Kilometern Damit befindet sich Kandern auf Platz 969 von insgesamt 1482 teilnehmenden Kommunen in Deutschland Berücksichtigt man nur alle Kommunen mit unter 10 000 Einwohner*innen dann landen wir immerhin auf Platz 149 von insgesamt 487 Kommunen Die Stadtverwaltung unsere Bürgermeisterin Simone Penner und der Gemeinderat bedanken sich bei allen Bürger*innen die aktiv mitgeradelt sind und diese Aktion unterstützt haben Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Abschluss des Raumkonzeptes Kandertal 2040 22 Oktober 2020 18 30 - 21 00 Uhr Gemeindehalle Binzen Schulstraße 7 79589 Binzen Die Gemeinden des Kandertals – Binzen Kandern Malsburg-Marzell Rümmingen Schallbach und Wittlingen – haben unter Beteiligung der Gemeinderäte und Bürger in den letzten 2 Jahren gemeinsam mit dem Regionalverband Hochrhein-Bodensee dem Landkreis Lörrach und Agglo Basel ein «Raumkonzept Kandertal 2040» erarbeitet d h es wurden Leitvorstellungen für die Zukunft des Kandertals entworfen Ziel war es die Bereiche Siedlung Landschaft und Verkehr in gleichem Maße einzubeziehen und aufeinander abzustimmen Die Ergebnisse des Projektprozesses werden am 22 Oktober in einer öffentlichen Informationsveranstaltung in der Gemeindehalle in Binzen präsentiert Darüber hinaus wird ein Ausblick auf das weitere Vorgehen gegeben Das Projekt wurde von einem Projektrat der Projektträger begleitet Die Mitglieder des Projektrates stehen für Fragen zum Raumkonzept und zu dessen Umsetzung zur Verfügung Für Interessierte steht der umfassende Abschlussbericht auf den Internetseiten der Kommunen sowie des Regionalverbandes Hochrhein-Bodensee zum Download zur Verfügung Aufgrund der derzeit geltenden COVID-19 Sicherheitsund Hygienevorschriften ist die Teilnehmerzahl begrenzt eine schriftliche Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist zwingend erforderlich Bitte melden Sie sich deshalb bis spätestens 18 10 2020 unter Angabe ihres vollständigen Namens sowie ihrer Kontaktdaten per E-Mail bei Frau Riedl riedl@hhpraumentwicklung de an Wir freuen uns über Ihr Kommen