Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 2 Donnerstag den 22 Oktober 2020 Kandern Notfalldienst der Ärzte In lebensbedrohlichen Notfällen Rettungsleitstelle Notarzt unter Telefon 112 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Zuständig samstags sonntags und feiertags zusätzlich werktags von 19 00 Uhr bis 7 00 Uhr Notfallpraxis am KKH Lörrach Öff nungszeiten Samstags sonntags und feiertags von 9 00 bis 22 Uhr werktags von 19 00 bis 22 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bzw falls ein Hausbesuch medizinisch erforderlich ist Tel 116 117 ohne Vorwahl kostenlos Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst wie bisher -Notfallpraxis in der Kinderklinik St Elisabethenkrankenhaus Lörrach Öff nungszeiten Samstags sonntags und an Feiertagen von 8 00 bis 21 Uhr danach Ambulanz der Kinderklinik -Wochentags Kinderärztlicher Bereitschafsdienst bis 21 Uhr unter 0180-19292-330 danach Ambulanz der Kinderklinik Notfalldienst der Zahnärzte Zu erfragen beim Deutschen Roten Kreuz Lörrach Telefon 0180 3 222 555-35 Deutsches Rotes Kreuz Krankentransporte 19222 Notfalldienst der Apotheken Donnerstag 22 10 2020 bis Freitag 23 10 2020 Park-Hotel Weil am Rhein Hauptstr 163 Telefon 07621 974170 Freitag 23 10 2020 bis Samstag 24 10 2020 Tumringer-Apotheke Lörrach Tumringen Mühlestr 5 Telefon 07621 47097 Samstag 24 10 2020 bis Sonntag 25 10 2020 Bahnhof-Apotheke Lörrach Kernstadt Turmstr 41 Telefon 07621 3131 Sonntag 25 10 2020 bis Montag 26 10 2020 Kandertal-Apotheke Binzen Am Rathausplatz 1 Telefon 07621 6798 Montag 26 10 2020 bis Dienstag 27 10 2020 Apotheke am Blumenplatz Kandern Hauptstr 23 Telefon 07626 7970 Dienstag 27 10 2020 bis Mittwoch 28 10 2020 Stadt-Apotheke Weil am Rhein Hauptstr 302 Telefon 07621 73060 Mittwoch 28 10 2020 bis Donnerstag 29 10 2020 Mozart-Apotheke Lörrach Kernstadt Mozartstr 18 Telefon 07621 10477 Der Wechsel der Notdienstbereitschaft fi ndet täglich ab 08 30 Uhr statt Tierärztlicher Bereitschaftsdienst der Praxisbezirke Kandern und Efringen-Kirchen Vertretung am Samstag 24 Oktober und Sonntag 25 Oktober 2020 Nur für Großtiere Kathrin Jost mobil 0152 51625783 Tierärztlicher Notdienst Tel 07621 3528 Verordnung des Sozialministeriums zu Quarantänemaßnahmen und Testungen für Einund Rückreisende zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 Corona Verordnung Corona Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung – Corona VO EQT in der am 17 Oktober 2020 geltenden Fassung Personen die auf dem Land-Seeoder Luftweg aus dem Ausland nach Baden-Württemberg einreisen und die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten 14 Tagen vor der Einreise in einem Gebiet aufgehalten haben das in diesem Zeitraum Risikogebiet nach § 1 Abs 1 dieser Verordnung war oder noch ist sind verpfl ichtet ein ärztliches Zeugnis nach § 1 Abs 2 unverzüglich spätestens jedoch 14 Tage nach Einreise in die Bundesrepublik Deutschland gegenüber der zuständigen Behörde vorzulegen Dies gilt auch für Personen die zunächst in ein anderes Bundesland der Bundesrepublik Deutschland eingereist sind Nähere Ausführungen hierzu enthält die o g Verordnung die u a im Internet www badenwuerttemberg de nachzulesen ist Die zuständige Behörde im o g Sinne ist für Bürgerinnen und Bürger sowie Einwohner der Stadt Kandern die Stadt Kandern Bitte wenden Sie sich für die Kontaktaufnahme an Frau Sibylle Brändlin Telefon 07626 899-45 sibylle braendlin@kandern de KANDERN Wir sind der Süden AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nachruf Die Stadt Kandern trauert um Herrn Ernst Bammerlin *02 12 1924 09 10 2020 Herr Ernst Bammerlin war von 1974 bis 1984 Mitglied im Ortschaftsrat Riedlingen Sein Ehrenamt war geprägt von großer Zuverlässigkeit und Engagement Wir werden Herrn Bammerlin in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen Simone Penner Aaron Hunger Rolf Moritz Bürgermeisterin Personalratsvorsitzender Ortsvorsteher Nachruf Die Stadt Kandern trauert Herrn Ernst Bammerlin *02 12 1924 09 10 2020 Herr Ernst Bammerlin war von 1974 bis 1984 Mitglied im Ortschaftsrat Riedlingen Sein Ehrenamt war geprägt von groß r Zuverlässigkeit und Engagement Wir werden Herrn Bammerlin in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren Unsere Aufrichtige Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen Simone Penner Aaron Hunger Rolf Moritz Bürgermeisterin Personalratsvorsitzender Ortsvorsteher Das Rathaus bleibt aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres geschlossen In dringenden Fällen bitten wir vorab um telefonische Terminvereinbarungen 076 26 899 - 0 Zu Ihrem Schutz und zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bitten wir um Verständnis dass Ihnen der Eintritt in das Gebäude nur mit Schutzmaske gewährt wird Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund Ihre Bürgermeisterin Das Rathaus bleibt aufgrund der aktuellen Situation bis auf w iteres geschloss n In dringenden Fällen bitten wir vorab um telefonische Terminvereinbarungen 076 26 899 - 0 Zu Ihrem Schutz und zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bitten wir um Verständnis dass Ihnen der Eintritt in das Gebäude nur mit Schutzmaske gewährt wird Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund Ihre Bürgermeisterin