Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 4 Donnerstag den 22 Oktober 2020 Kandern Bürgersprechstunde mit Simone Penner - die Bürgermeisterin ruft zurück Bürgermeisterin Simone Penner bietet monatlich eine telefonische Sprechstunde an um den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen Die nächste Bürgersprechstunde wird stattfinden am Donnerstag 29 Oktober 2020 zwischen 15 00 - 17 00 Uhr Anmeldung Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter Nennung ihres Anliegens für ein Telefongespräch mit der Bürgermeisterin im Sekretariat anmelden • telefonisch unter 076 26 899-46 • per E-Mail an buergermeisterin@kandern de • postalisch an Stadt Kandern Waldeckstr 39 79400 Kandern Bürgersprechstunde mit Simone Penner - die Bürgermeisterin ruft zurück Bürgermeisterin Simone Penner bietet monatlich eine telefonische Sprechstunde an um den Austausch it Bürgerinn n und Bürgern zu ermöglichen Die nächste Bürgersprechstunde wird stattfinden am Donnerstag 29 Oktober 2020 zwischen 15 00 - 17 00 Uhr Anmeldung Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter Nennung ihres Anliegens für ein Telefongespräch mit der Bürgermeisterin im Sekretariat anmelden • telefonisch unter 076 26 899-46 • per E-Mail an buergermeisterin@kandern de • postalisch an Stadt Kandern Waldeckstr 39 79400 Kandern Stadt Kandern Ortsteil Riedlingen Vollsperrung der Ortsstraße K 6351 Im Ortsteil Riedlingen werden vom Montag 26 Oktober 2020 7 30 Uhr bis einschließlich Freitag 30 Oktober 2020 17 30 Uhr Kanalschachtdeckel saniert Da die Schachtdeckel größtenteils in der Fahrbahnmitte liegen müssen die Arbeiten im Bereich der Ortstraße K 6351 unter Vollsperrung erfolgen Betroffen ist die Ortstraße zwischen dem Ortseingang von Holzen Tannenkirch her bis zum Gasthaus Sonne Anwohner können die Straße fallweise nicht oder nur erschwert passieren Die Umleitungsstrecken sind beschildert wir bitten um entsprechende Beachtung Auch auf der Landstraße L 134 der dortigen Lieler Straße sowie einem Teil der Ortsstraße finden Bauarbeiten an Kanaldeckel statt Hier sind die Maßnahmen jedoch unter Verkehr durchführbar Aus Rücksicht auf den Schulbetrieb erfolgen die Maßnahmen während der Schulferien Die Zufahrt für Rettungskräfte ist gewährleistet auch Fußgänger können die Baustellen stets queren Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung Kandern den 22 Oktober 2020 Stadtbauamt Kanderner Herbstferienspaß Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Herbstferienprogramm in Kandern mit spannenden Aktionen • „Mein Freund – das Rind“ am 25 Oktober von 12 bis 15 Uhr ab 9 Jahre auf dem Bauernhof der Werksiedlung Kandern Kosten 30 Euro Kühe die mit ihren impulsanten Hörnern auf der Weide grasen Wir kennen sie alle Wir alle trinken ihre Milch essen ihr Fleisch Doch wer steckt eigentlich dahinter? Wie fühlen sie sich an? Was mögen sie? Und sehen sie uns auch? Wir werden ganz nah an unsere Rinder herangehen Wir werden sie fühlen hören riechen und auch mit ihnen spazieren gehen Und vielleicht schließen wir auch neue Freundschaften an diesem Tag • Ausreiten auf dem Fohrenhof in Tannenkirch am 26 29 und 30 Oktober jeweils von 14 bis 16 30 Uhr Kosten je 25 Euro • Kürbisse schnitzen am 29 Oktober von 15 bis 17 30 Uhr im Garten von Familie Kern Sitzenkircher Str 12 1 Kandern 5 bis 8 Jahre Anmeldung direkt bei den Hochtouristen Kandern Sabrina Krug E-Mail sk@sabrinakrug de • Kinderfilm „Ooops 2 – Land in Sicht“ im Kino Kandern am 30 Oktober von 15 bis ca 16 30 Uhr Ohne Anmeldung Bezahlung 4 Euro an der Kinokasse • Pferdetag auf dem Bauernhof der Werksiedlung Kandern am 31 Oktober von 10 bis 15 Uhr für Kinder ab dem Grundschulalter Kosten 40 Euro Mit den Pferden Jack Desie und Franz machen wir eine Wanderung durch den Wald dabei werden die Pferde abwechselnd geführt und geritten Jungpferd Franz kann noch nicht geritten werden Auch etwas „Pferdetheorie“ gehört zum Programm • Die Kunst der wirbelnden Stöcke – Erlebnistag für Eltern und Kind am 31 Oktober von 13 bis 17 Uhr ab 9 Jahre im Kanderner Bürgersaal Kosten Kinder und Jugendliche 10 Euro Erwachsene 20 Euro ab 5 Personen 60 Euro Pauschalpreis Beginnen werden wir mit Spielen und Übungen die die Kommunikation und die Geschicklichkeit schulen Dadurch lernen wir uns kennen werden bereits viel lachen und uns geistig und körperlich gut vorbereiten auf die „Kunst der wirbelnden Stöcke“ Beim Stockkampf der Philippinen verbinden wir das Spielerische mit dem Kämpferischen Dadurch trainieren wir die Aufmerksamkeit und Konzentration Mit Spielen aus der Erlebnispädagogik lockern wir die intensive Arbeit immer wieder auf Das ausführliche Programm ist bei der Tourist-Information Kandern und auch online unter www kandern de erhältlich Weitere Informationen und Anmeldung bei der Tourist-Information Kandern Telefon 07626-972356 E-Mail verkehrsamt@kandern de Stadt Kandern Kernstadt Auswechslungen von Wasserschiebern In der Kernstadt Kandern werden vom 19 Oktober bis etwa zum 30 Oktober 2020 verschiedene Trinkwasserschieberkreuze ausgewechselt Die Bauarbeiten finden unter Verkehr mit halbseitiger Sperrung statt Betroffen sind die Straßenknoten Waldeckstraße Johann-August-Sutter-Straße Waldeckstraße Vesteburgweg Ölmättle Roter Rain und Wolfsheule Fasanengarten Die Schieber werden ausgewechselt um den Betrieb der Wasserversorgung auch bei Störungen und Brandfällen gewährleisten zu können Wir bitten um Ihr Verständnis bei möglichen Behinderungen Kandern den 22 Oktober 2020 Stadtbauamt BLÄTTERN SIE ONLINE www myeblättle de