Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 5 Donnerstag den 22 Oktober 2020 Kandern * Neue Öffnungszeiten * Herbst 2020 Dienstag von 15 30 – 20 30 Uhr Mittwoch von 15 30 – 20 30 Uhr Freitag von 15 00 – 20 00 Uhr Extra Termine Herbstferien 2020 Film-Workshop 26 -28 10 Herrischried Anmeldung im JuZ Weitere Infos Das JUZ ist unter der Trägerschaft des Caritasverbandes für den Landkreis Lörrach e V Jens Künster Jerome Ture E-Mail jens kuenster@caritasloerrach de Telefon 07626 – 970416 Mobil 0151 – 61617926 Instagram Juzdowntown79 Landratsamt Lörrach -Pressemitteilung-Raumkonzept Kandertal 2040 - Verschiebung Leider muss die für Donnerstag 22 10 2020 18 30 Uhr in der Gemeindehalle Binzen geplante Informationsveranstaltung zum Raumkonzept Kandertal verschoben werden Ausschlaggebend für die Entscheidung ist die aktuell steigende Anzahl von mit dem Coronavirus infizierten Personen im Landkreis Lörrach Derzeit werden verschiedene angemessene Beteiligungsformate geprüft Die Einladung und Informationen erfolgen zeitnah über die Gemeindeblätter und die üblichen Portale Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach -Pressemitteilung-Neue Glascontainer in Kandern Landkreis Lörrach Ab sofort gibt es einen zusätzlichen Glascontainerstandort in der August-Macke-Straße in Kandern Die Glascontainer befinden sich am Buswendeplatz der Schule Die Einwurfzeiten sind montags bis samstags von 7 – 20 Uhr Aktuelle Informationen finden Sie online unter www abfallwirtschaftloerrachlandkreis de aktuelles oder in der Abfall-App www abfallwirtschaftloerrachlandkreis de app UMWELT INFORMATIONEN Trinkwasserversorgung in der Stadt Kandern und in den Stadtteilen dh Härtebereich Kandern 11 II Riedlingen 11 II Feuerbach 11 II Sitzenkirch 11 II Tannenkirch 14 II Holzen 14 II Wollbach 9 II Wassernotruftelefon Bei Versorgungsproblemen oder Wasserrohrbrüchen melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Herr Freund Telefon 0176 18 99 23 49 Herr Pietrzak Telefon 0172 716 48 29 Kandern den 20 10 2020 Bürgermeisteramt Abwassernotruftelefon Bei Problemen mit der städtischen Abwasserentsorgung bzw mit Kanalhausanschlussleitungen Schmutzund Regenwasser melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Abwasser und Kanal Telefon 07626 7074 Kandern den 20 10 2020 Bürgermeisteramt UNSERE JUBILARE WIR GRATULIEREN Unsere Glückwünsche gelten Herrn Rudolf Eichin Riedlingen zur Vollendung seines 70 Lebensjahres am 23 Oktober Herrn Gerhard Spohn Kandern zur Vollendung seines 85 Lebensjahres am 25 Oktober Herrn Jürgen Steinwendtner Riedlingen zur Vollendung seines 75 Lebensjahres am 25 Oktober den Eheleuten Manfred und Monika Kuch Wollbach zur Feier der Goldenen Hochzeit am 29 Oktober VOLKSHOCHSCHULE INFORMIERT Die VHS Geschäftsstelle ist vom 27 10 2020 – 30 10 2020 geschlossen Anmeldungen sind per Mail über info@vhskandern de oder über die Webseite unter www vhskandern de möglich Aufgrund der Pandemie ist die Nutzung der Räume in der August-Macke-Schule für die VHS nicht möglich Die aktuell geltende Corona-Verordnung für Schulen untersagt die Nutzung für nichtschulische Zwecke ab Montag 19 10 2020 Aus diesem Grunde finden bis auf weiteres keine in der August-Macke-Schule geplanten bzw bereits laufenden VHS-Veranstaltungen Kurse mehr statt Sobald sich die Situation wieder ändert werden wir Sie informieren • Diavortrag im Kino in Kandern Weltsichten - 5 Jahre Fahrrad - 30 Jahre danach Kultvortrag von Axel Brümmer Peter Glöckner Termin Mittwoch 04 11 2020 - 19 30 Uhr im Kino Kandern Kandern Karten an der Abendkasse sowie verbilligter Vorverkauf bei RESERVIX + BZ + Schreibwaren Saurer Die Vortragsreihe VISION ERDE der Volkshochschulen der Region wird präsentiert von Martin Schulte-Kellinghaus und der Badischen Zeitung Weitere Informationen erhalten Sie unter www visionerde com VHS Kandern Hauptstr 18 Eingang Notariat Tel 07626 973 228 Fax 07626 973 229 E-Mail info@vhskandern de Internet www vhskandern de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Montag bis Freitag von 09 00 bis 12 00 Uhr