Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 26 NOVEMBER 2020 NR 48 17 Schutz feste Sitzplätze Registrierung der Namen Die wichtigsten Tagesordnungspunkte sind der Beschluss des Haushalts die Entlastung des Vorstands und vor allem die Neuwahl der Vorstandsmitglieder Wir hoffen dass die Mitgliederversammlung wie geplant stattfinden kann Aber wie wir alle täglich erleben entwickelt sich die Corona-Situation dynamisch und unvorhersehbar Wir werden im Hallo Üund auf der Homepage der GKÜ informieren wie sich das ggf auf die Planungen auswirkt BUND - Ortsgruppe Überlingen Der BUND-Flohmarkt in Andelshofen ist am Samstag 5 12 wieder geöffnet Bald kommt Advent und Weihnachten und wir haben dafür unsere Schätze das ganze Jahr über gesammelt und sortiert Jetzt bieten wir alle diese weihnachtlichen Dinge an Dekorationen Krippen Christbaumschmuck Lichterkerzen Engel Bücher CDs Vinyls zu Weihnachten Geschirr Ausstecherle-Formen und Geschenke aller Art Der BUND-Flohmarkt in Andelshofen ist am 5 12 von 10-17 Uhr geöffnet Unser Öko-Kaufladen hat viele gebrauchte Artikel des täglichen Gebrauchs und noch viel mehr im Angebot Herbstzeit ist Lesezeit und Bücher gibt es ohne Ende Aber wir haben auch viele Vinyl-Schallplatten und CDs Natürlich ist ein Besuch bei uns nur mit den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen wie Schutzmasken Einbahnwege und Abstand möglich Unsere aktiven ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer veranstalten diesen Flohmarkt für den Naturund Umweltschutz in Überlingen-Andelshofen Zum Postbühl 1 BÜB+ Bürger für Überlingen e V Unsere Kontaktdaten Im Internet www büb plus Email sprecher@büb plus alternativ für alte Email-Programme die das „Ü“ nicht können sprecher@xn--bbxka plus 1 Vorsitzender der BÜB+ Dirk Diestel Kontaktdaten der Fraktion im Gemeinderat Kristin Müller-Hausser Ausschuss für Bau+Technik+Verkehr Bildung+Kultur email Kristin muellerhausser@tonline de Roland Biniossek Ausschuss für Finanzen+Verwaltung email roland biniossek@arcor de Dirk Diestel Ausschuss für Spital+Forst+Umwelt Hafenkommission email dirk diestel@web de BÜB+ Homepage www büb plus Öffentliche Fraktionssitzung immer am Vorabend einer Gemeinderatssitzung Den genauen Ort und die Uhrzeit finden Sie auf der BÜB+ Homepage Bürgersinn e V Überlingen Immer wieder Mehrheiten im GR gegen das Wohl der Bürger Sie haben es wieder getan Sie haben für SW See und oder SW Überlingen den Weg geebnet für ein sehr umstrittenes Projekt Muss das an diesem Platz gebaut werden? Wirklich? Wer behauptet das? Wer beweist das? Wer berechnet das? Ist es nicht hinterhältig sich hinter dem fraglos richtigen Ziel der Ökologie zu verstecken? FFF zu missbrauchen? Wieder wird der Gemeinschaft der Stadt Unglaubliches zugemutet Gefühle verletzt auf die Schönheit der Landschaft und alle damit verbundenen kostbaren Erinnerungen keine Rücksicht genommen Einziger Gewinner wiederum SW See SW Überlingen wieder außerhalb unserer Kontrolle auch wenn das abgestritten wird Für uns und kommende Generationen eine grässliche verdorbene früher einzigartige Sicht für alle die über Aufkirch die Stadt erreichen Computeranimation Dieser Standort für die Solarthermieanlage unterhalb von Aufkirch wird in der Stadt auch unter Fachleuten sehr kontrovers diskutiert Aber es gibt mehr Wie funktioniert das? Auch in anderen Fällen? Wir hatten das Beispiel der Fischerhäuservorstadt Wenn sich nicht viel deutlicherer Unmut äußert oder Rechte durchgesetzt werden können wird das umstrittene Bauvor haben durchgeführt Es ist ein privates Projekt wird in vorauseilendem Gehorsam genehmigt mit einer Mehrheit im Gemeinderat gegen die geltenden Vorgaben Erst danach quasi als unheilvolle Folge wird ein Bebauungsplan gezimmert überdimensioniert Nachbarn und Bürgerschaft werden durch zu späte Beteiligung ihrer berechtigten Chancen beraubt bzw jeder Einwand erschwert Zu keinem Zeitpunkt war ihr Ziel irgendetwas zu behindern zu verzögern Nein sie kennen ihre Rechte Ein weiteres ist die sogenannte Laserklinik Eindeutig und klar und wohlwollend stellt unser Oberbürgermeister in der Ratssitzung dieses private Bauprojekt vor Der Bauherr erhält viel Raum für die Vorstellung seiner Pläne und der Erläuterungen dazu Sachlich und korrekt vorgetragene Argumente einiger GR gegen die ungewöhnliche Größe und Höhe des Baukörpers schmettert der Oberbürgermeister im Verlauf der Verhandlungen ebenso kalt und unwillig ab wie die Einwendungen zahlreicher Anwohner und anderer Bürger für die der dort ausgewiesene Gemeinbedarf ein solches Projekt nicht beinhaltet Es gibt Wünsche und Empfehlungen Forderungen des GR und des Gestaltungs beirats der Bauherr spürt den Gegenwind Merkt dass er so sein Ziel nicht erreicht wird ungehalten und erpresserisch beharrt Wie ein Zauberer das Kaninchen zieht er nacheinander zusätzliche Nutzungen aus dem Hut Die Bürger sollen sich fügen sich nicht so haben Sollen glauben dass er an einem allgemeinen sozialen Nutzen und Gewinn für die Einwohnerschaft interessiert ist somit der Gemeinbedarf gegeben ist Nun kann aber jeder nachlesen was der Begriff Gemeinbedarf beinhaltet und was nicht Man sieht hier passt nichts zusammen Trotzdem stimmt auch hier eine Mehrheit des Gemeinderats letztendlich zu will die Wünsche der Bürger nicht berücksichtigen will ihre Forderungen nicht anerkennen Selbst die Verkehrsbehörde stimmt einer angreifbaren Regelung zu die die Fraktion LBU Die Grünen stark und überzeugend infrage gestellt hatte und eine andere Lösung nachdrücklich gefordert hatte Annemarie Marocco-König www buergersinnueberlingen de Kneippverein Überlingen und Umgebung e V Advent Advent ein Lichtlein brennt Ein Jahr neigt sich dem Ende zu es war ein besonderes Jahr das uns auf vielen Gebieten viel abverlangte Jetzt im Advent haben wir • Zeit zum Nachdenken • Zeit zu Danken • Zeit zu Hoffen • Zeit zur Zuversicht Nehmen wir uns die Zeit Neues zu planen pflegen wir unsere Gesundheit im Sinne von Kneipp mit den 5 Elementen Wasser – Bewegung – Lebensordnung Leben in Balance – Ernährung – Heilpflanzen In diesem Sinn wünsche ich allen Mitgliedern und Freunden eine besinnliche Adventszeit Zuversicht und ganz viel Gesundheit Renate Rösler 1 Vorsitzende SusoHaus - Neue Mystik im Dialog Unsere Bildungsangebote finden unter den bestehenden Abstandsund Hygieneregeln statt Philosophisches Morgengespräch Mittwoch 25 November von 9 00 - 10 30 Uhr Offenes Gespräch mit Textimpuls Thema „Das Herz der Religionen“ Moderation Michael Stoll Kosten 15 €