Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 26 NOVEMBER 2020 NR 48 18 Aus dem Hören geboren „Community music“ im SusoHaus Mittwoch 25 November von 19 30 - 21 Uhr Anmeldung unter susohaus@susohaus de oder 07551 - 947 1319 mit Bernhard Rissmann und Michael Stoll Kostenbeteiligung 5 € Meditation Donnerstag 26 November von 18 00 - 19 00 Uhr Ablauf - Schweigen - kurze Gehmeditation - ein aus dem Teilnehmerkreis aufkommendes Wort meditieren - Meditatives Gespräch Kosten 5 € Der Quellturm im SusoHaus als Bild für den Weg des Menschen hin zum Absoluten Schreibwerkstatt Termin nach Absprache „Autobiographisches Schreiben“ Von der Idee zum Buch Einzel-Begleitung Michael Stoll Information und Anmeldung Tel 0170 3813118 Musikunterricht Termin nach Absprache Grundlagen der musikalischen Praxis und Improvisation Gitarre Geige u a Termin nach Absprache Weitere Information und Anmeldung Tel 0170 3813118 Philosophisches Morgengespräch Mittwoch 2 Dezember von 9 00 - 10 30 Uhr Thema „Das Herz der Religionen“ Moderation Michael Stoll Kosten 15 € Aus dem Hören geboren „Community music“ im SusoHaus Mittwoch 2 Dezember von 19 30 - 21 Uhr s o Meditation Donnerstag 3 Dezember von 18 00 - 19 00 Uhr s o Anmeldung Information email susohaus@susohaus de oder Tel 07551 947 1319 Internetpräsenz mit komplettem Veranstaltungsangebot www susohaus de Tierschutzverein Überlingen e V Das Tierheim Überlingen hat dieses Jahr zum ersten Mal einen Kalender herausgebracht Darauf werden Tiere vorgestellt die in diesem Jahr vermittelt wurden Der Kalender kann für 12 50 € während der Öffnungszeit täglich von 15 – 17 Uhr außer mittwochs im Tierheim erworben werden Falls Sie den Kalender zugeschickt bekommen wollen dann melden Sie sich per E-Mail baschh@posteo de oder unter 0175 157 29 67 oder per WhatsApp Auf unserer Internetseite www tierheimueberlingen de und unserer Facebookseite können Sie einen ersten Blick auf unseren Kalender werfen VdK Ortsverband Überlingen Liebe Mitglieder und Freunde des VdK-Ortsverbandes Überlingen die Corona-Pandemie hat uns alle weiter fest im Griff Wie schon unsere Info-Veranstaltungen muss nun auch leider unsere geplante Adventsfeier am 28 11 2020 in diesem Jahr ausfallen Wir bedauern dies sehr und hoffen und wünschen uns alle dass wir uns spätestens im Frühjahr wieder treffen können um gemeinsame schöne Stunden verbringen zu können Wir freuen uns darauf Haben Sie Fragen können Sie mich gerne telefonisch kontaktieren Wir wünschen Ihnen allen trotz Corona eine schöne Adventszeit bleiben Sie gesund Für den Vorstand Karin Schneider Frauenselbsthilfe nach Krebs Nordic-Walking unter dem Motto „Reden und Bewegen“ Achtung - geänderte Zeiten Treffen jeden Mittwoch um 09 00 Uhr und jeden Donnerstag um 15 00 Uhr am Parkplatz des evang Gemeindehauses Salem Es wird eine Stunde in zwei Gruppen gelaufen je nach Befindlichkeit Wir laden alle interessierte Betroffene herzlich dazu ein Telefonische Anmeldung wird erbeten unter 07553 8277878 - Monika Stötzle oder 07554 8752 - Helga Kienle SEELSORGEEINHEIT ÜBERLINGEN Gottesdienste Donnerstag 26 11 20 18 30 Billafingen Hl Messe Freitag 27 11 20 18 30 Andelshofen Hl Messe Samstag 28 11 20 12 00 Evang Kirche Owingen ökum Friedensgebet 18 30 Lippertsreute Vorabendmesse Sonntag 29 11 20 09 00 Owingen Hl Messe 10 30 Billafingen Wort-Gottes-Feier 10 30 Billafingen Neue Gerbe Kinderkirche telefonische Anmeldung nötig bei Gisela Kohlmann Telefon 07557-315 10 30 Münster Hl Messe Dienstag 01 12 20 18 00 Lippertsreute Rosenkranz 18 30 Lippertsreute Hl Messe 19 00 Münster Abendgebet Mittwoch 02 12 20 08 30 Münster Frauenmesse gestaltet von der Frauengemeinschaft Thema „Advent in Corona-Zeiten“ Donnerstag 03 12 20 18 30 Billafingen Hl Messe Ein adventlicher Gedanke Das Christkönigsfest hat für mich in diesem Jahr überraschend eine adventliche Perspektive bekommen Im Evangelium bei Matthäus hören wir die sogenannte Gerichtsrede Jesus sagt da unmissverständlich „Was ihr dem Geringsten meiner Schwestern und Brüder getan habt das habt ihr mir getan – und was ihr ihnen nicht getan habt das habt ihr mir nicht getan “ Denken wir nicht viel zu oft abstrakt von Gott zu weit weg vom konkreten Menschen der Ihm am Herzen liegt in seinem Schmerz und Leid in seinen Sorgen Freuden und Hoffnungen? Und ist damit nicht Gott selbst weit weg in hohen Gedanken in abgehobener Feierlichkeit in hohl gewordener Gewohnheit - nur nicht dort wo die Menschen sind und leiden? Der Theologe Johann Baptist Metz hat einmal gesagt nur „die Empfindlichkeit für fremdes Leid rückt das Christentum in die Nähe Jesu“ KIRCHEN TERMINE