Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 10 DEZEMBER 2020 NR 50 22 lichsten Dingen sicherzustellen Von den Spendengeldern werden unter anderem Lebensmittelgutscheine eingekauft und an gemeinnützige Institutionen wie die Tafeln Frauenhäuser Jugendhilfe und Hilfswerke wie Caritas und Diakonie weitergereicht Sie können sicher sein dass die komplette Spende bei den Hilfsbedürftigen ankommt Es ist uns bewusst dass wir damit zwar die großen Probleme dieser Zeit nicht lösen können aber wir können doch helfen dass nicht nur die Lichter am Baum leuchten sondern dass sich auch Menschen in Notsituationen auf kleine Lichtblicke freuen dürfen Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung Spendenkonto Sorop-Hilfe e V Verwendungszweck „Ein Licht“ Sparkasse Überlingen IBAN DE 76 69050001 0001 110576 Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung Die Kerzen leuchten auch an unserem digitalen Baum auf der Webpage www einlichteinbaum de sofern Sie Ihren Namen angeben möchten Herzlichen Dank Irene Dengler für das Projektteam Soroptimist International Club Überlingen SusoHaus – Neue Mystik im Dialog Unsere Bildungsangebote finden unter den bestehenden Abstandsund Hygieneregeln statt Philosophisches Morgengespräch Mittwoch 9 Dezember von 9 00 - 10 30 Uhr Offenes Gespräch mit Textimpuls Thema „Umfassendes Mitgefühl“ Moderation Michael Stoll Kosten 15 € Aus dem Hören geboren „Community music“ im SusoHaus Mittwoch 9 Dezember von 19 30 - 21 Uhr Anmeldung unter susohaus@susohaus de oder 07551 - 947 1319 mit Bernhard Rissmann und Michael Stoll Kostenbeteiligung 5 € Meditation Donnerstag 10 Dezember von 18 00 - 19 00 Uhr Ablauf - Schweigen - kurze Gehmeditation - ein aus dem Teilnehmerkreis aufkommendes Wort meditieren - Meditatives Gespräch Kosten 5 € Schreibwerkstatt Termin nach Absprache „Autobiographisches Schreiben“ Von der Idee zum Buch Einzel-Begleitung Michael Stoll Information und Anmeldung Tel 0170 3813118 Musikunterricht Termin nach Absprache Grundlagen der musikalischen Praxis und Improvisation Gitarre Geige u a Termin nach Absprache Weitere Information und Anmeldung Tel 0170 3813118 Philosophisches Morgengespräch Mittwoch 16 Dezember von 9 00 - 10 30 Uhr Thema „Das Herz der Religionen“ Moderation Michael Stoll Kosten 15 € Aus dem Hören geboren „Community music“ im SusoHaus Mittwoch 16 Dezember von 19 30 - 21 Uhr s o Meditation Donnerstag 17 Dezember von 18 00 - 19 00 Uhr s o Anmeldung Information email susohaus@susohaus de oder Tel 07551 947 1319 Internetpräsenz mit komplettem Veranstaltungsangebot www susohaus de Tierschutzverein Überlingen e V Der Tierschutzverein Überlingen e Vinformiert Das Tierheim Überlingen hat dieses Jahr zum ersten Mal einen Kalender herausgebracht Darauf werden Tiere vorgestellt die in diesem Jahr vermittelt wurden Der Kalender kann für 12 50 € während der Öffnungszeit täglich von 15 – 17 Uhr außer mittwochs im Tierheim erworben werden Falls Sie den Kalender zugeschickt bekommen wollen dann melden Sie sich per E-Mail unter baschh@posteo de Auf unserer Internetseite www tierheimueberlingen de und unserer Facebookseite können Sie einen ersten Blick auf unseren Kalender werfen Verein der Freunde und ehemaligen Schüler des Gymnasiums Überlingen e V Freunde des Gymnasiums sagen Dankeschön In großer Dankbarkeit hat der Vorsitzende des Vereins der Freunde und ehemaligen Schüler des Gymnasiums Überlingen Dr Alexander Bruns eine Spende der BBBank entgegengenommen Der Direktor der BBBank Überlingen Alexander Böhler überreichte den Scheck über eine Summe von 2 000 Euro in Anwesenheit des Schulleiters des Gymnasiums Hans Weber Die BBBank unterstützt das Gymnasium Überlingen über den Verein der Freunde und ehemaligen Schüler seit vielen Jahren Schulleiter Hans Weber freute sich wie Alexander Bruns über die kontinuierliche Unterstützung durch die BBBank und dankte Herrn Direktor Böhler Der Verein der Freunde und ehemaligen Schüler des Gymnasiums Überlingen hat im Jahr 2019 einen neuen Vorstand gewählt und mit neuer Satzung zum 11 11 2020 die Eintragung ins Vereinsregister erwirkt Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung der Bildung und Erziehung durch ideelle und materielle Unterstützung des Gymnasiums Überlingen Der Verein fördert unter anderem Anschaffungen für die Schule die sonst nicht erfolgen könnten unterstützt die Verwirklichung von Kulturprojekten des Gymnasiums Exkursionen und Klassenfahrten Informationsveranstaltungen sowie den Austausch mit Partnerschulen in Europa USA und China Spendenkonten Sparkasse Bodensee IBAN DE34 6905 0001 0001 7269 91 Volksbank Überlingen IBAN DE15 6906 1800 0004 8055 00 Kontakt Dr Alexander Bruns Christian-Lahusen-Str 5 88662 Überlingen E-Mail prof bruns@tonline de Alexander Böhler BBBank Schulleiter Hans Weber und Vorsitzender des Fördervereins Alexander Bruns bei der Spendenübergabe v l