Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 | FREITAG 11 DEZEMBER 2020 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ HANDHARMONIKA-UND AKKORDEONCLUB E V Ein Hoch auf Wolfgang Künstle Wir sind als Musikverein ein Kulturverein darauf ist unser Tun fokussiert Das geht am besten wenn man Musik im Blut hat und sich damit gegenseitig ansteckt Ein Glanzlicht in unseren Reihen ist unser hochgeschätztes Ehrenmitglied Wolfgang Künstle der in diesen Tagen seinen achtzigsten Geburtstag feiert Wolfgang spielt Handharmonika immer noch ein Konkurrenzinstrument zum Akkordeon Im Orchester bekommt er Extranoten als Alleinunterhalter trägt er in seinen Augen die Literatur von Jahrzehnten Wolf war zwanzig als er zusammen mit einer Handvoll junger Mitspieler*innen den Handharmonikaund Akkordeonclub Bad Krozingen gegründet im Jahr 1948 aus einem sechsjährigen Dornrösschenschlaf weckte In diesem Kreis wurde fröhlich musiziert und ausgelassen gefeiert Nachhaltig und wie die Chronik des Vereins erzählt durch die nachfolgenden Orchesterformationen hindurch Eine wichtige Etappe seines Wirkens war in den achtziger Jahren die Begleitung der neuen wilden Hochbegabten seines HACs Wolfgang Künstle blieb als Spieler und als Motivator ein Mann für alle Fälle musizierte in verschiedenen Orchesterformaten sorgte immer und überall - mit konstruktiver Kritik und starkem Einsatz - für individuellen und gemeinsamen Erfolg Der Handharmonikaund Akkordeonclub Bad Krozingen ist seinem „Wolf“ sehr dankbar Im Chor gratulieren wir ihm ganz herzlich und wünschen ihm Gesundheit und bleibende Freude im Kreis seiner Lieben Germano Re AK KLIMASCHUTZ BAD KROZINGEN Arbeitskreis Klimaschutz und Parents for Future wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2021 2020 war schon ein besonderes Jahr das wir alle so schnell nicht vergessen werden Aber Corona wird vorbei gehen dank der fantastischen Leistungen unserer Wissenschaft in weniger als einem Jahr einen Impfstoff zu entwickeln und zur Zulassungsreife zu bringen Der Klimawandel hat leider keine Coronapause eingelegt Beim Klima haben sehr viele Menschen lieber den bewussten Falschmeldungen zugehört als der seriösen Klima-Wissenschaft Dem Meeresspiegel und der Erderhitzung ist es aber ebenso egal wie dem Coronavirus was wir lieber glauben – alle 3 funktionieren nach den physikalischen und chemischen Gesetzen des Lebens Diese Erkenntnis ist unsere Motivation – wir vom AK Klimaschutz und Parents for Future wollen hier bei uns in Bad Krozingen die Wende zu nachhaltigerem Leben unterstützen bei der Mobilität beim Energieverbrauch von Gebäuden bei der Erzeugung von erneuerbarem Strom Und einiges haben wir ja auch schon bewegt 1 Vorträge Solarenergie Wir haben im Oktober – trotz Corona – zusammen mit der Verwaltung - eine sehr gut besuchte Vortragsreihe zum Thema PV Photovoltaik durchgeführt Das Interesse war groß Wenn Sie nicht dabei waren finden Sie die meisten Folien und können alles genau nachlesen unter www klimaschutzbadkrozingen de vortragsreihephotovoltaik 2 Die Gruppe Mobilität hat sich intensiv mit der Situation der Radfahrer und Fußgänger in Bad Krozingen beschäftigt Beim ADFC-Fahrradklimatest haben weit mehr als 200 BürgerInnen mitgemacht die End-Auswertung wird der Stadt und dem Stadtrat zur Verfügung gestellt werden Einige Maßnahmen im Bereich der Freiburgerstraße werden bald umgesetzt beschlossen auf der letzten Gemeinderats-Sitzung am 30 11 2020 Ein drittes Carsharing-Auto samt weiterer e-Ladestationen sind nun in Bad Krozingen verfügbar Man muss sich nur bei „stadtmobil – CarSharing Südbaden“ registrieren 3 Bauen und energetische Sanierung Wir haben Stadt und Gemeinderat überzeugt die sogenannte Energiekarawane auf den Weg zu bringen – zunächst in Hausen 2021 auch in der Kernstadt Dabei geht es um eine kostenlose Erstberatung für Hauseigentümer vor Ort d h im Gebäude zur energetischen Verbesserung was auch zur Steigerung der Behaglichkeit und des Wohn-Werts der Immobilie beiträgt Eine energetische Sanierung senkt sofort und langfristig die Heizkosten und damit auch den CO 2 Ausstoß des Hauses Dass die Förderungssätze von KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau und BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle inzwischen fantastische Höhen erklommen haben 45% bei Ersatz einer Ölheizung durch erneuerbare Energien haben wir in einem Artikel in „Hallo“ beschrieben Auch das können Sie auf unserer Webseite nachlesen https www klimaschutzbadkrozingen de bauen Es bleibt aber noch sehr viel zu tun – wenn die Klimaziele der Bundesregierung 2030 und 2050 erreicht werden sollen Beim Bauen und Sanieren sind wir noch nicht auf der Zielgeraden – denn es hat sich noch nicht überall auch nicht bei allen im Gemeinderat herumgesprochen dass Niedrigenergiestandards nun Stand der Technik sind das heißt kaum teurer sind als Minimalstandards Die Preistreiber bei Immobilien und Wohnen sind andere Schauen Sie auf das Plusenergiehaus von Architekt Rolf Disch in Schallstadt das gerade im Bau ist Die m 2-Preise liegen deutlich unter den Marktpreisen im Raum Freiburg Wir vom Arbeitskreis Klimaschutz und von Parents for Future wollen dran und optimistisch bleiben Wir freuen uns im kommenden Jahr auf eine gute und intensive Zusammenarbeit mit der dem neuen Klimaschutzmanager in und bieten gerne unsere volle Unterstützung an Wir wünschen Ihnen allen besinnliche und frohe Festtage – und ALLES GUTE für 2021 - bleiben Sie optimistisch und gesund Vieles mehr auf unserer Webseite https www klimaschutzbadkrozingen de Für den AK Klimaschutz und Parents for Future Bad Krozingen Fritz Merkle und Jürgen Wieland Unsere Webseite www klimaschutzbadkrozingen de Foto Thomas Thürling VEREINSNACHRICHTEN