Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 05 FEBRUAR 2021 | 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Bericht über die öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses vom 26 01 2021 TOP 1 Dem Bauantrag im vereinfachten Verfahren zur Nutzungsänderung und Erstellung einer Ferienwohnung im EG bisher nur Einfamilienhaus auf dem Grundstück Flst -Nr 58 3 Gemarkung Oberuhldingen Reismühlenweg 9 erteilt der Technische Ausschuss seine einstimmige Zustimmung unter der Voraussetzung dass drei Stellplätze nachgewiesen und erstellt werden TOP 2 Der Bauvoranfrage zur Erweiterung des Wohnhauses im Bereich der bestehenden Terrasse Wintergarten auf dem Grundstück Flst -Nr 463 1 Gemarkung Unteruhldingen Meersburger Str 20 stimmt der Technische Ausschuss unter der Voraussetzung dass zukünftig keine weiteren baulichen Anlagen insbesondere Terrasse errichtet werden einstimmig zu TOP 3 Der Bauvoranfrage zum Neubau eines Ferienhauses mit 2 Ferienwohnungen auf dem Grundstück Flst -Nr 580 14 Gemarkung Oberuhldingen Bahnhofstr 9 stimmt der Technische Ausschuss unter der Voraussetzung das Gebäude noch mindestens 1 5 m in das Grundstück hinein zu rücken mehrheitlich zu TOP 4 Dem Bauantrag im vereinfachten Verfahren zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport und Schuppen auf dem Grundstück Flst -Nr 385 6 Gemarkung Oberuhldingen Alte Poststr 42 stimmt der Technische Ausschuss mehrheitlich zu Informationen vom Landratsamt Bodenseekreis Tageseltern gesucht Vorbereitungskurse und Qualifzierungskurs Das Landratsamt sucht Tagesmütter und Tagesväter die Kinder in der eigenen Familie betreuen oder vereinzelt auch zu den Familien nach Hause gehen Wer sich vorstellen kann Kinder anderer Familien stundenweise zu betreuen dafür über Zeit Geduld und ausreichend kindgerechte Räume verfügt kann sich gerne zu einem der nächsten Vorbereitungskurse sowie zum nächsten Qualifizierungskurs für Tageseltern anmelden Vorbereitungskurse Freitag 26 Februar 12 März und 26 März 2021 jeweils 18 00 bis 21 15 Uhr Samstag 27 Februar 13 März und 27 März 2021 jeweils 09 00 bis 14 00 Uhr Referentinnen Heike Langer und Gabriele Schaup-Knaack Fachstellen für Kindertagespflege beim Jugendamt Bodenseekreis Ort Familientreff Kunter-Bund Überlinger Straße 8 in Uhldingen-Mühlhofen Anmeldung unter Tel 07541 204-5249 oder www vhsbodenseekreis de Die Kursnummer ist CB105923UH-QTP und die Teilnahme an den 30 Unterrichtseinheiten umfassenden Kurs kostet 15 00 Euro Anmeldeschluss zwei Wochen vor Kursbeginn oder Freitag 2 Juli 9 Juli und 23 Juli 2021 jeweils 18 00 bis 21 15 Uhr Samstag 26 Juni 10 Juli und 24 Juli 2021 jeweils 09 00 bis 14 00 Uhr Referentinnen Sabine Bruckert und Gabriele Schaup-Knaack Fachstelle für Kindertagespflege beim Jugendamt Bodenseekreis Ort Familientreff im „Haus Josefine Kramer“ Nebeneingang links Wilhelmstraße 6 in Tettnang Anmeldung unter Tel 07541 204-5249 oder www vhsbodenseekreis de Die Kursnummer ist CB105924TT-QTP und die Teilnahme an den 30 Unterrichtseinheiten umfassenden Kurs kostet 15 00 Euro Anmeldeschluss zwei Wochen vor Kursbeginn Der Vorbereitungskurs führt in die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater ein und ist vor der Aufnahme des ersten Tageskindes zu absolvieren Neben rechtlichen Grundlagen und formalen Rahmenbedingungen der Kindertagespflege werden auch die eigene Motivation und Erwartungen geklärt und die Zusammenarbeit mit den Eltern der betreuten Kinder thematisiert Interessenten die am Vorbereitungskurs teilnehmen möchten müssen dafür zunächst vom Jugendamt auf Eignung überprüft werden Qualifizierungskurs Herbst 2021 bis Sommer 2022 35 Termine wöchentlich mittwochs von 19 00 bis 21 30 Uhr sowie an einzelnen Samstagen von 9 00 bis 17 00 Uhr Referentinnen Judith Manok-Grundler Individualpsychologische Beraterin und Stephanie Morath Sozialpädagogin Ort Bildungszentrum Ensisheimer Straße 30 in Markdorf Anmeldung unter Tel 07541 204-5249 oder www vhsbodenseekreis de Die Kursnummer ist DB105905MA-QTP und die Teilnahme an den 130 Unterrichtseinheiten umfassenden Kurs kostet 60 00 Euro Anmeldeschluss zwei Wochen vor Kursbeginn Im Qualifizierungskurs wird insbesondere die Erziehung Betreuung und Förderung der Tageskinder thematisiert Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit mit den Eltern aber auch Gesundheitsthemen wie Ernährung und Bewegung behandelt Am Qualifizierungskurs kann nur teilnehmen wessen Eignung bereits durch die regional zuständige Vermittlungsstelle für Kindertagespflege positiv überprüft worden ist und wer am Vorbereitungskurs für Tagesmütter und Tagesväter teilgenommen hat Lokale Vermittlungsstellen Kindertagespflege Daisendorf Hagnau Meersburg Owingen Sipplingen Stetten Uhldingen-Mühlhofen Überlingen Heike Langer Tel 0159 04204243 oder heike langer@bodenseekreis de www bodenseekreis de Rubrik Soziales Gesundheit Familie Kinder Betreuung Kindertagespflege Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen gratuliert Frau Heide Köpfer recht herzlich zum 80 Geburtstag den sie am 3 Februar feierte Liebe Jubilare und Jubilarinnen auf Grund der aktuellen Entwicklungen um das Corona-Virus finden leider im Moment bis auf Weiteres keine persönlichen Bürgermeisterbesuche statt Dies dient dem Schutz der Seniorinnen und Senioren Ich bitte um Ihr Verständnis Bleiben Sie gesund Ihr Bürgermeister Dominik Männle