Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 | FREITAG 23 JULI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ Für eine zukunftsfähige Bildungsund Betreuungslandschaft Sporthallen-Projekt an der Johann-Heinrichvon-Landeck-Schule ist abgeschlossen Nachdem bereits im Jahr 2019 der Neubau der Sporthalle an der Landeck-Schule eingeweiht werden konnte ist nun auch die Sanierung der alten aus dem Jahr 1961 stammenden Sporthalle abgeschlossen Damit konnte die Stadt Bad Krozingen an der Landeck-Schule einen weiteren wichtigen Baustein beim Ausbau und der Weiterentwicklung ihrer Bildungsund Betreuungseinrichtungen fertigstellen Vergangenen Mittwoch trafen sich Vertreter der Stadt und der Landeck-Schule sowie des Gemeinderates und der am Bau beteiligten Unternehmen zur offiziellen Einweihung Die Bläserklasse an der Johann-Hein - richvon-Landeck-Schule brachte es gleich zu Beginn der Veranstaltung musikalisch mit dem Stück „Freude schöner Götterfunken“ zum Ausdruck Die Freu - de aller Anwesenden über das nun endlich abgeschlossene Sporthallenprojekt Und auch wenn es seit dem Beschluss des Gemeinderates im Mai 2016 noch fünf Jahre bis zur Einweihung gedauert hatte war man sich einig Das Warten hat sich gelohnt Die alte Halle erstrahlt nun im neuen Glanz Technisch wurde sie auf den allerneuesten Stand gebracht von der Belüftung bis hin zum neuen Fußboden und einer neuen Decke sowie zeitgemäßen Sportgeräten wie z Beine Kletterwand Schulleiter Harald Höfler bezeichnete das Ergebnis deshalb auch als einen „qualitativen Quantensprung “ Und als kleine Reminiszenz an die Zeit der Erbauung vor 60 Jahren hatte das zuständige Architekturund Planungsbüro Fünfgeld unter Architektin und Projektleiterin Monika Heitz einen Teil des alten Mauerwerkes erhalten Darauf ist sowohl das alte Quellen-Symbol von Bad Krozingen zu sehen als auch die vier „F“ die symbolisch für den Wahlspruch von Turnvater Jahn stehen Frisch fromm fröhlich frei Gemeinsam mit dem bereits 2019 fertiggestellten Neubau bieten die beiden Sporthallen nun vielfältige Möglichkeiten der Nutzung nicht nur durch die Schule selbst sondern auch durch Institutionen wie die Arche oder für den Vereinssport Das Besondere an dem Bauprojekt Zwischen den beiden Sport - hallen gibt es eine Verbindung in dem die Geräteräume Toiletten Duschen und die Umkleideräume sowie im Obergeschoss die Technikräume untergebracht sind Und da beide Halleneingänge direkt an die Aula der Schule anschließen können diese nun auch bei Regen trockenen Fußes erreicht werden was die Lehrerund Schülerschaft gleichermaßen freut Rund 4 6 Millionen Euro hat die Stadt das Sporthallen-Projekt an der Landeck-Schule gekostet davon wurden 270 000 Euro durch das Land gefördert Trotz der unter anderem auch coronabedingten Verzögerung von fast einem Jahr für den zu sanierenden Altbau konnte der geplante Kostenrahmen eingehalten werden „Ein rundum gelungenes Bauprojekt“ freut sich denn auch Bürgermeister Volker Kieber der sich dafür sowohl bei den zuständigen Planern und am Bau beteiligten Unternehmen bedankte als auch bei den Mitarbeitern des städtischen Baudezernates Gerade heutzutage sei es so wichtig Kindern auch den Raum für Bewegung zu geben Er betonte auch noch einmal die große Notwendigkeit in den Ausbau und die Weiterentwicklung der städtischen Bildungsund Betreuungseinrichtungen zu investieren und das nicht nur aufgrund der ständig steigenden Schülerzahlen sondern auch im Hinblick auf die zukünftig an den Schulen geplante Ganztagsbetreuung Deshalb sei es wichtig Räume zu schaffen in denen künftig gemeinsam mit externen Partnern eine entsprechende Betreuung stattfinden könne und den Kindern so viel wie möglich an Bewegung ermöglicht werde so der Bürgermeister Dabei sei man aber noch lange nicht am Ende der Investitionen angelangt Mit der Ausgliederung der Werkrealschule und dem noch ausstehenden Bau einer Mensa werden auf die Stadt Bad Krozingen noch weitere Investitionen in Millionenhöhe zukommen Mit der Fertigstellung der beiden Hallen haben wir jetzt eine zukunftsfähige Sportlandschaft so Schulleiter Harald Höfler der sich darüber hinaus erleichtert zeigte dass nun auch „die Zeit des Asyls“ vorbei sei welches die Grundschulen in Biengen und Schlatt sowie die Max-Planck-Realschule der Landeck-Schule in deren Sporthallen gewährt hatte Er betonte dass mit den Möglichkeiten die die neuen Hallen böten auch kindgerechte „Spielräume“ geschaffen wurden die den Kindern heutzutage in ihrer Umgebung so nicht mehr zur Ver - fügung stünden Sein Dank ging an die Stadt und an den Gemeinderat der trotz der hohen Kosten mit seinem Beschluss den Neubau und die Sanierung ermöglicht hatte und vor allem auch an Bürgermeister Volker Kieber dem er bescheinigte dass „er wisse wo die Reise hingehe “ Bürgermeister Volker Kieber und Schulleiter Harald Höfler freuten sich über den Abschluss des Sporthallen-Projektes an der Landeck-Schule Auch eine Kletterwand gehört zur neuen Ausstattung Einweihung der sanierten Sporthalle mit der Bläserklasse der Landeck-Schule