Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 23 JULI 2021 | 19 w o c h e Dienstag 27 Juli – Vom Tag Ba 09 00 Heilige Messe Mittwoch 28 Juli - Vom Tag Horn 18 00 Abendlob zu Beginn des Sommerfestes im Garten am Johanneshaus Freitag 30 Juli – Hl Petrus Chrysologus Wei 18 00 Rosenkranzgebet Samstag 31 Juli – Hl Ignatius von Loyola Wei 14 00 Taufe des Kindes Ben Decker Sonntag 01 August – 18 Sonntag im Jahreskreis Wei 09 30 Heilige Messe Ged Horst Engelmann 2 Opfer für Rosemarie Stuckert Moos 18 00 Heilige Messe Ged Verstorbene der Pfarrgemeinde Q St Johann Horn Q St Mauritius Gaienhofen Q St Agatha Hemmenhofen Samstag 24 Juli – Hl Christophorus Horn 18 00 Sonntagvorabendmesse Gedenken In einem besonderen Anliegen Mittwoch 28 Juli - Vom Tag Horn 18 00 Abendlob zu Beginn des Sommerfestes im Garten am Johanneshaus Donnerstag 29 Juli – Hl Martha Gai 16 00 Heilige Messe im Seeheim Höri Freitag 30 Juli – Hl Petrus Chrysologus Horn 19 30 Monatsmesse der Totenbruderschaft – anschl Sommerfest beim Johanneshaus Samstag 31 Juli – Hl Ignatius von Loyola Horn 13 30 Trauung Sonntag 01 August – 18 Sonntag im Jahreskreis Horn 10 45 Heilige Messe Gedenken Pirmin Rauh Q St Hippolyt und Verena Öhningen Q St Genesius Schienen Q St Pankratius Wangen Sonntag 25 Juli – 17 Sonntag im Jahreskreis – Patrozinium in Öhningen Öhn 09 30 Hochamt zum Patrozinium St Hippolyt und Verena Dienstag 27 Juli – Vom Tag Wa 18 30 Heilige Messe in Anliegen Mittwoch 28 Juli – Vom Tag Öhn 09 00 Heilige Messe für Verstorbene unserer Gemeinde Horn 18 00 Abendlob zu Beginn des Sommerfestes im Garten am Johanneshaus Freitag 30 Juli – Hl Petrus Chrysologus Sch 09 00 Wallfahrtsmesse für Oskar Weißmann und verstorbene Angehörige Horn 19 30 Monatsmesse der Totenbruderschaft – anschl Sommerfest beim Johanneshaus Samstag 31 Juli – Hl Ignatius v Loyola Wa 10 00 Feier der Goldenen Hochzeit des Ehepaares Monika und Werner Müller Wa 18 00 Sonntagvorabendmesse Jahrtag für Rudolf Straßner Sonntag 01 August – 18 Sonntag im Jahreskreis Öhn 09 30 Heilige Messe für Bruno Nell und Wilhelm Straub Öhn 16 00 Abschlußveranstaltung „Pastorale Brücken“ ̍ GEMEINSAME NACHRICHTEN Totenbruderschaft Öhningen-Ramsen 1661 Unsere nächste Brudermesse feiern wir am Freitag 30 Juli um 19 30 Uhr in der Kirche St Johann in Horn Im Anschluss werden wir im Garten des Johanneshauses bei unserem Sommerfest gemütlich beisammensitzen Für Essen und Getränke ist gesorgt Wir freuen uns alle Brüder wiederzusehen Festgottesdienst Höri Musiktage Im Rahmen der Hörimusiktage feiern wir in der Klosterkirche Öhningen am Sonntag dem 08 08 2021 ein Hochamt mit der Messe Nr 2 von Franz Schubert Projektchor und Projektorchester werden eigens für diesen Festgottesdienst zusammengestellt Für weitere musikalische Hintergründe empfehlen wir die Informationen auf der Homepage der Höri-Musiktage www hoerimusiktage de Die Mitfeier des Gottesdienstes ist nur für angemeldete und registrierte Besucher möglich Dabei gelten die Corona-Verordnungen des Landkreises Konstanz Die Beachtung der GGG-Regel geimpft genesen getestet ist zwingend notwendig Die Anmeldung zum Festgottesdienst erfolgt ausschließlich per E-Mail an folgende Mail-Anschrift festgottesdienst@kirchenhoeri de Anmeldungen an andere Adressen oder in telefonischer oder persönlicher Form werden nicht berücksichtigt Bitte nennen Sie in der Anmeldungsmail die Namen und Anschriften oder Telefonnummern aller anzumeldenden Personen Sie erhalten dann eine Bestätigungsemail die zum Eintritt berechtigt Ausdruck oder Handy Wir bitten um das Verständnis aller dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in der Klosterkirche schaffen können Sonntag 25 7 2021 - 17 Sonntag im Jahreskreis 1 Lesung 2 Kön 4 42-44 2 Lesung Eph 4 1-6 Evangelium Joh 6 1-15 In den Bibeltexten hören wir zweimal von einem Brotwunder Einmal beim Propheten Elíscha und einmal bei Jesus Zweimal wird uns eine ähnliche Situation geschildert Es hat wenig Essen und viele Menschen die Hunger haben Und zweimal reichte das was als Zuwenig schien sodass es noch übrig hatte Es gab mehr wie gebraucht worden wäre Auch unter uns? Dass die Güte und Liebe Gottes im Überfluss vorhanden sind wird nur dann zu einer Floskel wenn wir meinen dass diese Güte und Liebe nichts mit uns zu tun hat Was wir empfangen dass sollen wir teilen In der Tauffeier zünden wir die Taufkerze an Und wenn Menschen ihre eigene Taufkerze in die Tauffeier mitgebracht haben dann entzünden wir diese Taufkerze an der Taufkerze des Täuflings Sichtbar können wir so das Licht und die Wärme die Gott uns schenkt weitergeben Durch unser gläubiges Handeln kann sich dieses Licht verbreiten So kann es heller und wärmer werden in der Welt - für alle Teilen wir das was wir selber empfangen haben Thomas Mauchle Pastoralraumleiter KLAUSUR PGR-HÖRI 17 07 2021 An diesem Samstag treffen sich alle gewählten PGRs Pfr Hutterer als Mitglied qua Amt und Fr Fahl als beratendes Mitglied zur ersten eintägigen Klausur in Präsenz in dieser Amtszeit Der vorausgegangene erste Klausurtermin dieses PGR im November 2020 hatte nur als Online-Mee-Sonntag 25 Juli – 17 Sonntag im Jahreskreis – Hl Jakobus Apostel Wei 10 45 Heilige Messe Ged Josef u Maria Bohner u verst Angeh