Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 28 OKTOBER 2021 | 5 Mitteilungsblatt der Gemeinde DETTIGHOFEN Präventionshinweise des Polizeipräsidiums Freiburg aufgrund aktueller Betrugsstraftaten Vorsicht Betrug Fake mit Inkassoschreiben Derzeit befinden sich zahlreiche Schreiben vermeintlicher Inkasso-Unternehmen im Umlauf die zur Überweisung angeblich offener Forderungen aus Gewinnspielen “Deutsche Jackpot 6-49 Lotto GmbH“ auffordern Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen werden diesen Schreiben ein „Zahlungsbefehl“ oder „Beschluss in der Zwangsvollstreckungssache“ angehängt In den vergangenen Tagen meldeten erneut zahlreiche Bürgerinnen und Bürger den Erhalt betrügerischer Post bei hiesiger Dienststelle Eine Vielzahl von Haushalten erhielten Briefe unterschiedlicher nicht existenter Inkasso-Unternehmen die zur Überweisung offener Forderungen auf griechische slowakische oder österreichische Konten auffordern Angeblich hätten sich die Empfänger der Schreiben im Vorfeld telefonisch bei einem Gewinnspiel bei EUROWIN24 EURO JACKPOT 6 49 oder DEUTSCHE GEWIN-NER ZENTRALE LOTTO 6-49 angemeldet und daraus entstandene Kosten nicht beglichen Die E-Post-Briefe die als Absender KÖLN EURO INKASSO AG EU FOR-DERUNGS AG FRANZ HS FORDERUNGS AG OZCAN MA FORDERUNGS AG RIGOVA FORDERUNGS AG RIGO FORDERUNGS AG sowie INKAS-SO HAUPTZENTRALE –KÖLNaus dem Theodor-Heuss-Ring 23 50668 Köln tragen beinhalten unzählige Formund Rechtschreibfehler anhand derer oftmals ein Betrugsversuch von vornherein erkennbar ist Mittlerweile wurden die weiteren Absender INKASSO HAUPTZENTRA-LE FRANKFURT und BUNDES INKASSO MANAGEMENT mit der Absende-Adresse Thurnund Taxis-Platz 6 60313 Frankfurt bekannt Sämtliche angegebenen und wechselnden E-Mail-Adressen sind bei google über @gmail com registriert Es ist zu erwarten dass weiterhin Haushalte derartige Schreiben mit Zahlungsaufforderung erhalten Möglicherweise mit anderen Absendern und anderen ausländischen Kontoverbindungsdaten Die Polizei Freiburg rät • Zahlen Sie auf keinen Fall wenn Sie ein solches Schreiben erhalten • Prüfen Sie vor einer Überweisung die jeweilige Forderung auf Richtigkeit • Recherchieren Sie zu den jeweiligen Absenderfirmen und Kontoverbindungen • Informieren Sie sich bei Verbraucherschutzzentralen • Nutzen Sie die Präventionsund Informationsangebote der Polizeiberatung Die Gemeinde Lottstetten Landkreis Waldshut 2 300 Einwohner sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung einen Beschäftigten in der Gemeindeverwaltung m w d in Vollzeit Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen • Bauverwaltung und Verkauf kommunaler Bauplätze • Begleitung der kommunalen Baumaßnahmen und deren Planung • Feuerwehrwesen • Ordnungsamt und Bevölkerungsschutz • Mitarbeit im Hauptamt • Urlaubsund Krankheitsvertretung im Bereich Personalverwaltung Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit wünschen wir uns in unserem Team eine zuverlässige engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Wir suchen einen Beschäftigten m w d mit einer handwerklichen technischen Ausbildung und entsprechendem technischen Verständnis der auch die Arbeiten in einer Gemeindeverwaltung nicht scheut oder einen Verwaltungsmitarbeiter m w d mit technischem Verständnis Wir bieten eine angemessene Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD gute Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen interessanten und gut ausgestatteten Arbeitsplatz Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 26 November 2021 an die Gemeindeverwaltung Lottstetten Rathausplatz 1 79807 Lottstetten Interesse oder Fragen? Bürgermeisteramt Lottstetten Bürgermeister Andreas Morasch 07745 9201 - 0 morasch@lottstetten de Die Gemeinde Lottstetten Landkreis Waldshut 2 300 Einwohner sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung einen Beschäftigten in der Gemeindeverwaltung m w d in Vollzeit Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen • Bauverwaltung und Verkauf kommunaler Bauplätze • Begleitung der kommunalen Baumaßnahmen und deren Planung • Feuerwehrwesen • Ordnungsamt und Bevölkerungsschutz • Mitarb it im Hauptamt • Urlaubsund Krankheitsvertretu g im Bereich Personalverwaltung Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit wünschen wir uns in unserem Team eine zuverlässige engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Wir suchen einen Beschäftigten m w d mit einer handwerkliche techni chen Ausbildung und entsprechendem tech isc e Verstä dnis der auch die Arbeiten in einer Gemeindeverwaltung nicht scheut oder einen Verwaltungsmitarbeiter m w d mit technischem Verständnis Wir bieten eine angemessene Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD gute Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen interessanten und gut ausgestatteten Arbeitsplatz Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 26 November 2021 an die Gemeindeverwaltung Lottstetten Rathausplatz 1 79807 Lottstetten Interesse oder Fr ? Bürgermeisteramt Lottstetten Bürgermeister Andreas Morasch 07745 9201 - 0 morasch@lottstetten de Rentensprechtag in Jestetten Rentenanträge Die Gemeinde Jestetten bietet einen Rentensprechtag an Der nächste Beratungstag findet voraussichtlich am Mittwoch dem 10 November 2021 von 14 00 bis 18 00 Uhr und Mittwoch dem 08 Dezember 2021 von 14 00 bis 18 00 Uhr statt Der Sprechtag wird von der ehrenamtlichen Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund Frau Wetzel durchgeführt Teilnehmen können sowohl Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Bund der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg u a und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich Anmeldungen nimmt im Rathaus Frau Karin Wagner Tel Nr 07745 9209-29 entgegen Bringen Sie von Ihrem Versicherungsträger zugesandte Vordrucke Renteninformationen und Versicherungsverläufe mit außerdem Nachweise wie z B Gesellenbrief Lehrvertrag und Geburtsurkunden der Kinder Bei Rentenanträgen wird außerdem die Bankverbindung IBAN-Nummer und BIC-Code sowie die Steueridentifikationsnummer benötigt Falls Ihnen Ihre Steueridentifikationsnummer nicht bekannt ist können Sie diese im Rathaus Meldeamt erfragen