Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Donnerstag 08 März 2018 Sauldorf Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte 1 Begrüßung 2 Totenehrung 3 Bericht des Vorsitzenden 4 Bericht des Schriftführers 5 Bericht des Jugendleiters 6 Bericht des Spielausschussvorsitzenden 7 Bericht des Kassiers und Entlastung 8 Neufassung der Satzung 9 Wahlen 10 Ehrungen 11 Verschiedenes Wünsche und Anträge Zu TOP 8 Neufassung der Satzung Die Neufassung der Satzung sowie die bisherige Satzung können auf unserer Homepage eingesehen werden www svbkb de Beginn der Generalversammlung ist um 20 00 Uhr Anträge sind spätestens 3 Tage vorher schriftlich an den 1 Vorstand zu richten Vorab findet um 18 00 Uhr die Jugendversammlung im Clubhaus in Boll statt Hierzu sind alle Jugendspieler Jugendtrainer und Eltern eingeladen Häs-Abgabe Am Freitag den 09 03 2018 besteht die Möglichkeit um 19 30 Uhr sein Häs gereinigt im Dorfgemeinschaftshaus abzugeben Wem sein Häs nicht mehr passt und für 2019 ein neues braucht kann an diesem Termin auch kommen Die Showtanzsaison geht weiter Am kommenden Samstag 10 03 ist die Tanzgruppe HOPPLA HOPP beim Showtanzwettbewerb in Randegg zu sehen Auch unsere HOPSTARS nehmen am Jugendwettbewerb am Samstag in Randegg teil Beide Gruppen beenden mit diesen Auftritten die Saison Am Abend zieht es dann auch unsere HOP-A-HOLIX nach Randegg zum Erwachsenenwettbewerb Für sie folgt im April noch ein weiterer Auftritt Wir freuen uns über viele Fans Drückt uns die Daumen Veränderung im Team der Vorstandschaft Am Samstag den 03 03 2018 fand die Generalversammlung der BBL Sauldorf um 19 Uhr im Gasthaus Adler in Sauldorf statt Die gesamte Landjugend sowie Melanie Freuer Vertreterin des BBL und Jörg Gebs als Vertreter für Bürgermeister Sigrist wurden vom Vorstand Alexander Wischnewski begrüßt Zudem konnten dieses Jahr neun neue Mitglieder in die Landjugend aufgenommen und begrüßt werden Nach den Berichten von Vorstand Kassierer Kassenprüfer und Schriftführer wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet Wiedergewählt wurde als 2 Vorstand Birgitta Gabele als Kassierer Tobias Gabele und als Schriftführerin Viola Reichle Neugewählt wurde als 1 Vorstand Joshua Krall und als Beisitzer Priska und Jonas Gabele Aus der Vorstandschaft verabschiedeten wir unseren langjährigen Vorstand Alexander Wischnewski Im Anschluss kamen Themen wie die neuen T-Shirts unser Hüttenaufenthalt oder das Sport und Spiel Wochenende in Ihringen zur Sprache Melanie Freuer berichtete von den Neuigkeiten im Bund und Niklas Matheis berichtete als Beisitzer des Kreises die neusten Termine und Ereignisse Jörg Gebs lobte unser Mitwirken im Dorfleben und unser Engagement Danach nahm Alexander Wischnewski seine letzte Amtshandlung als Vorstand vor und schloss die Versammlung damit wir zum gemütlichen Teil übergehen konnten Hintere Reihe von links Jonas Gabele Joshua Krall Tobias Gabele Vordere Reihe von links Priska Gabele Birgitta Gabele Viola Reichle Einladung zur 38 Generalversammlung des TC Sauldorf e Vam Mittwoch den 14 03 2018 um 20 00 Uhr im Gasthaus Adler in Sauldorf statt Tagesordnungspunkte 1 Begrüßung 2 Geschäftsberichte • Bericht der Schriftführerin • Bericht des Sportwartes • Bericht der Kassenwartin 3 Bericht der Kassenprüfer 4 Entlastung der Vorstandschaft 5 Neuwahlen der Vorstandschaft 6 Neuwahlen der Kassenprüfer 7 Genehmigung des Haushaltsvorschlages und Festsetzung der Aufnahmegebühren und Beiträge für das laufende Jahr 8 Verschiedenes Alle Mitglieder Freunde und Gönner des TC Sauldorf e Vsind hierzu recht herzlich eingeladen Die Vorstandschaft freut sich schon jetzt auf Ihr Kommen und hofft auf ein zahlreiches Erscheinen Katharina Henkel Schriftführerin TC Sauldorf e V Rückblick auf die Generalversammlung Am vergangenen Freitag konnte die erste Vorsitzende Ulrike Rothengass knapp 60 Anwesende zur Generalversammlung begrüßen darunter auch den Bezirksvorsitzenden Konrad Matheis sowie die beiden Schiedsrichter Michael und Robert Kempter Nach der Totenehrung bei der unter anderem dem Ehrenvorsitzenden Anton Rothengass und dem Ehrenmitglied Josef Jäger gedacht wurde berichtete die Vorsitzende dass die Renovierung der sanitären Anlagen nun endlich angegangen werden konnte und die Fertigstellung in den nächsten beiden Wochen absehbar ist Ulrike Rothengass bedankte sich bei allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit in 2017 Sie hob hervor dass es immer viel zu tun gebe um den noch eigenständigen Verein auch sportlich erfolgreich weiterführen zu können Dies erläuterte ausführlich der Schriftführer Frederic Längle in seinem Bericht Er ging auf die sportliche Situation der einzelnen Mannschaften ein ebenfalls berichtete er über die verschiedenen Aktivitäten und Aufgaben des Vereins Hier hob er die vorbildlich gepflegte Sportanlage durch Anton Gabele hervor Auch die beiden Torschützenkönige der jeweiligen Staffel Erik Dukart und Marina Axt erwähnte er als besonderes Ereignis im vergangenen Vereinsjahr Der Kassierer Joachim Kugler freute sich über einen ausgeglichenen Kassenstand Die einzelnen Mannschaftsvertreter erläuterten das abgelaufene Jahr 2017 aus deren Sicht Sowohl Benedikt Schellinger für die Erste sowie auch Dominik Pascht für die Frauen konnten mit ihren Mannschaften im Sommer den Aufstieg feiern Bei der AH steht neben sportlichen Aktivitäten die Geselligkeit im Vordergrund was sie auch auf das vergangene Jahr zutraf in dem man wieder ein AH-Kleinfeldturnier ausgerichtet hat