Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Uhldingen-Mühlhofen Freitag den 30 März 2018 Seite 5 Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Bodenseekreis Wir suchen Betreuer innen für unsere 16 Kinderferienfreizeit vom 30 Juli 2018 – 17 August 2018 Die Ferienfreizeit fi ndet jeweils Montags – Freitags von 9 00 Uhr bis 16 30 Uhr statt Es wird voraussichtlich auch eine Frühgruppe ab 7 30 Uhr eingerichtet Für die ca 30 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren organisieren Sie mit Unterstützung von drei Praktikant innen Spiele Ausfl üge Thementage und andere Beschäftigungen Sie haben eine Qualifi kation als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG oder eine vergleichbare Qualifi kation z Bals Jugendleiter Für die Tätigkeit erstatten wir eine Aufwandsentschädigung Ihre Bewerbung senden Sie an die Gemeindeverwaltung Aachstr 4 88690 Uhldingen-Mühlhofen oder online an bewerbung@uhldingenmuehlhofen de Noch Fragen? Dann wenden Sie sich an Herrn Unger Tel 07556 717-20 oder Frau Haag Tel 07556 717-21 Wir suchen Praktikanten Praktikantinnen zur Unterstützung der Betreuer innen unserer 16 Kinderferienfreizeit vom 30 Juli 2018 – 17 August 2018 Die Ferienfreizeit fi ndet jeweils Montags – Freitags von 9 00 Uhr bis 16 30 Uhr statt Es wird voraussichtlich auch eine Frühgruppe ab 7 30 Uhr eingerichtet Für die ca 30 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren organisieren wir Spiele Ausfl üge Thementage und andere Beschäftigungen Wenn Sie Freude und Lust am Arbeiten mit Kindern in der Ferienfreizeit haben und bereits Erfahrungen in der Kinderund Jugendarbeit sammeln konnten z Bweil sie gerade in der Ausbildung zum zur Erzieher in oder Kinderpfl eger in sind freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung Es wird eine ehrenamtliche Entschädigung gezahlt Ihre Bewerbung senden Sie an die Gemeindeverwaltung Aachstr 4 88690 Uhldingen-Mühlhofen oder online an bewerbung@uhldingenmuehlhofen de Noch Fragen? Dann wenden Sie sich an Herrn Unger Tel 07556 717-20 oder Frau Haag Tel 07556 717-21 16 Ferienfreizeit 2018 Für Ihre Urlaubsplanung informieren wir über den Termin der 16 Ferienfreizeit für Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 11 Jahren aus Uhldingen-Mühlhofen Sie fi ndet vom 30 Juli bis zum 17 August 2018 täglich von 9 00 bis 16 30 Uhr statt Anmeldetermin hierfür ist Donnerstag 26 April 2018 im Rathaus Die Anmeldungen nimmt Frau Katharina Haag im Zimmer 33 von 8 00 bis 12 00 Uhr und von 14 00 bis 18 00 Uhr entgegen Das Anmeldeformular fi nden sie vorab auf unserer Gemeindehomepage und können es am Anmeldetag gerne schon ausgefüllt mitbringen Des Weiteren bitte ich Sie zu beachten dass die Kosten bereits bei der Anmeldung bezahlt werden müssen Für Fragen und weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Katharina Haag wenden Tel 07556 717-21 Auch in Uhldingen-Mühlhofen Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 erreichen Sie im Bodenseekreis ohne Vorwahl Ihr Rathaus das Landratsamt und das Finanzamt Montags bis freitags von 8 00 bis 18 00 Uhr bekommen Sie hier Behördenauskünfte und den richtigen Ansprechpartner Aus dem Festnetz zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate auch bei vielen Mobilfunkanbietern www 115 de Schöff enwahl 2018 Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöff en und Jugendschöff en für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt Gesucht werden in unserer Gemeinde Frauen und Männer die am Amtsgericht Überlingen und Landgericht Konstanz als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber die in der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen wohnen und am 1 1 2019 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden Wählbar sind deutsche Staatsangehörige die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt die zum Verlust der Übernahme von Ehrenämtern führen kann ist von der Wahl ausgeschlossen Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige Richter Rechtsanwälte Polizeivollzugsbeamte Bewährungshelfer Strafvollzugsbedienstete usw und Religionsdiener sollen nicht zu Schöff en gewählt werden Schöff en sollten über soziale Kompetenz verfügen d h das Handeln eines Menschen in seinem sozialen Umfeld beurteilen können Von ihnen werden Lebenserfahrung und Menschenkenntnis erwartet Die ehrenamtlichen Richter müssen Beweise würdigen d h die Wahrscheinlichkeit dass sich ein bestimmtes Geschehen wie in der Anklage behauptet ereignet hat oder nicht aus den vorgelegten Zeugenaussagen Gutachten oder Urkunden ableiten können Die Lebenserfahrung die ein Schöff e mitbringen muss kann aus beruflicher Erfahrung und oder gesellschaftlichem Engagement resultieren Dabei steht nicht der berufl iche Erfolg im Mittelpunkt sondern die Erfahrung die im Umgang mit Menschen erworben wurde Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit Selbstständigkeit und Reife des Urteils aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes – gesundheitliche Eignung Schöff en müssen ihre Rolle im Strafverfahren kennen über Rechte und Pfl ichten informiert sein und sich über die Ursachen von Kriminalität und den Sinn und Zweck von Strafe Gedanken gemacht haben Sie müssen bereit sein Zeit zu investieren um sich über ihre Mitwirkungsund Gestaltungsmöglichkeiten weiterzubilden Wer zum Richten über Menschen berufen ist braucht Verantwortungsbewusstsein für den Eingriff in das Leben anderer Menschen durch das Urteil Objektivität und Unvoreingenommenheit müssen auch in schwierigen Situationen gewahrt werden etwa wenn der Angeklagte aufgrund seines Verhaltens oder wegen der vorgeworfenen Tat zutiefst unsympathisch ist oder die öff entliche Meinung bereits eine Vorverurteilung ausgesprochen hat Amtliche Bekanntmachungen